Computer-zu-Computer Netzwerk ?
- Cole Turner
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 13:08
Computer-zu-Computer Netzwerk ?
Hallo Leute,
irgendwie hat sich zu meinem "sicherheitsaktivierten Drahtlosnetzwerk" auch ein "ungesichertes Computer-zu-Computer Netzwerk" gesellt. Ich weiß schon, dass ich das irgenwie selbst produziert habe, aber brauchen tue ich das - glaube ich - nicht.
Wozu ist das überhaupt gut und vor allem, wie kriege ich das wieder weg?
Wäre für Infos jeglicher Art sehr dankbar...
Viele Grüße
Cole
irgendwie hat sich zu meinem "sicherheitsaktivierten Drahtlosnetzwerk" auch ein "ungesichertes Computer-zu-Computer Netzwerk" gesellt. Ich weiß schon, dass ich das irgenwie selbst produziert habe, aber brauchen tue ich das - glaube ich - nicht.
Wozu ist das überhaupt gut und vor allem, wie kriege ich das wieder weg?
Wäre für Infos jeglicher Art sehr dankbar...
Viele Grüße
Cole
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Computer-zu-Computer Netzwerk ?
Hallo Cole,
[quote=""Cole Turner""]Wozu ist das überhaupt gut[/quote]
Wenn man gerade keinen WLAN-Router und kein LAN-Kabel dabei hat und zwei PCs verbinden möchte.
[quote=""Cole Turner""]wie kriege ich das wieder weg?[/quote]
Versuch mal
-- mvordeme
[quote=""Cole Turner""]Wozu ist das überhaupt gut[/quote]
Wenn man gerade keinen WLAN-Router und kein LAN-Kabel dabei hat und zwei PCs verbinden möchte.
[quote=""Cole Turner""]wie kriege ich das wieder weg?[/quote]
Versuch mal
- Start > Einstellungen > (Systemsteuerung >) Netzwerkverbindungen > Drahtlose Netzwerkverbindung
- Eigenschaften
- Drahtlosnetzwerke
- Netzwerk auswählen und
- Entfernen
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Computer-zu-Computer Netzwerk ?
Ich glaube, Cole Turner hat eher das Problem, das auf einmal die AdHock Funktion aktiv ist. Leider habe ich zur Zeit kein WLAN Notebook zu Hand, sonst könnte ich mal schnell schauen, wie man die wieder entfernt.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Computer-zu-Computer Netzwerk ?
eigenschaften von drahtlose netzwerke -> tab drahtlose netzwerke -> rechts unten "erweitert" in den optionen von ad-hoc nach oben schalten...

- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Computer-zu-Computer Netzwerk ?
An der Stelle (Erweitert) sollte man auch ausschalten, dass sich der Rechner automatisch mit nicht bevorzugten Netzwerken verbindet. Sonst verbindet er sich auch mit Netzwerken, die man nicht in der Liste stehen hat.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Cole Turner
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 13:08
AW: Computer-zu-Computer Netzwerk ?
Naja, also mein Nachbar hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass er wohl zwei WLANs von mir sieht und eines davon ungesichert sei.
Ich habe mir das dann mal näher angeguckt, und er hat recht. Es gibt eben einmal das "sicherheitsaktivierte Drahtlosnetzwerk" und einmal das "ungesicherte Computer-zu-Computer Netzwerk". Dummerweise haben die ansonsten den selben Namen. Ich weiß auch, dass ich da mal irgendwas "rumgefummelt" habe, aber jetzt will ich's wieder weghaben.
Leider weiß ich auch nicht mehr, mit welchem Notebook (ich habe insgesamt drei Stück, die auch alle im "sicherheitsaktivierten Drahtlosnetzwerk" laufen und in's Internet kommen) ich das gemacht habe. Spielt das eine Rolle?
Sorry für meine dummen Fragen, aber ich kenne mich da nicht wirklich aus und will doch nur wieder das "ungesicherte Computer-zu-Computer Netzwerk" entfernen...
Ich habe mir das dann mal näher angeguckt, und er hat recht. Es gibt eben einmal das "sicherheitsaktivierte Drahtlosnetzwerk" und einmal das "ungesicherte Computer-zu-Computer Netzwerk". Dummerweise haben die ansonsten den selben Namen. Ich weiß auch, dass ich da mal irgendwas "rumgefummelt" habe, aber jetzt will ich's wieder weghaben.
Leider weiß ich auch nicht mehr, mit welchem Notebook (ich habe insgesamt drei Stück, die auch alle im "sicherheitsaktivierten Drahtlosnetzwerk" laufen und in's Internet kommen) ich das gemacht habe. Spielt das eine Rolle?
Sorry für meine dummen Fragen, aber ich kenne mich da nicht wirklich aus und will doch nur wieder das "ungesicherte Computer-zu-Computer Netzwerk" entfernen...
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: Computer-zu-Computer Netzwerk ?
da hilft nix, du mußt bei allen 3en nachschauen wo der hund begraben ist...

- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Computer-zu-Computer Netzwerk ?
Vielleicht mit Hilfe des Nachbarn.
Schalte alle Wlankomponenten aus!
Schau, ob bei Deinem Nachbarn die Netze verschwinden.
Schalte der Reihe nach Deine Wlankomponenten wieder ein und dazwischen immer wieder zu Deinem Nachbarn. Irgendwann wird das Teil (AccessPoint, Notebook etc) dort auftauchen, welches unsicher ist. Damit weißt Du wenigstens wo gezielt Du was ändern musst! Ansonsten stocherst Du nur überall rum.....
Schalte alle Wlankomponenten aus!
Schau, ob bei Deinem Nachbarn die Netze verschwinden.
Schalte der Reihe nach Deine Wlankomponenten wieder ein und dazwischen immer wieder zu Deinem Nachbarn. Irgendwann wird das Teil (AccessPoint, Notebook etc) dort auftauchen, welches unsicher ist. Damit weißt Du wenigstens wo gezielt Du was ändern musst! Ansonsten stocherst Du nur überall rum.....

LG
Steve

Steve
- Cole Turner
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 13:08
AW: Computer-zu-Computer Netzwerk ?
[quote=""jk""]eigenschaften von drahtlose netzwerke -> tab drahtlose netzwerke -> rechts unten "erweitert" in den optionen von ad-hoc nach oben schalten...[/quote]
Da steht bei mir was von "Netzwerktypen, auf die zugegriffen werden soll". Alle Notebooks haben da den ersten Eintrag "Verfügbares Netzwerk" angeklickt. Für mich als Laien sieht das da auch nicht so aus, als könne man da Ad-Hoc-Netzwerke einrichten und entfernen, sondern nur sagen, ob zu denen eine Verbindung aufgebaut werden soll... ?
Naja, wie dem auch sei, ich habe jetzt mal alle überflüssigen "bevorzugten Netzwerke" gelöscht. Kann auch sein,m dass ein Rechner, der ständig mit'm Internet verbunden ist, über diese komische ad-hoc Verbindung verbunden war. Jedenfalls scheint das ad hoc Netz jetzt weg zu sein.
Keine Ahnung, was da passiert ist, aber wenn jemand von Eucg das anhand meiner laienhaften Darstellung nachvollziehen kann, wäre ich für eine kurze Erklärung dankbar...
Viele Grüße,
Cole
EDIT: Wo kann ich denn im Bedarfsfall überhaupt einschalten, dass ein Rechner ad-hoc-netzfähig sein soll? Vielleicht liegt's ja daran.
Da steht bei mir was von "Netzwerktypen, auf die zugegriffen werden soll". Alle Notebooks haben da den ersten Eintrag "Verfügbares Netzwerk" angeklickt. Für mich als Laien sieht das da auch nicht so aus, als könne man da Ad-Hoc-Netzwerke einrichten und entfernen, sondern nur sagen, ob zu denen eine Verbindung aufgebaut werden soll... ?
Naja, wie dem auch sei, ich habe jetzt mal alle überflüssigen "bevorzugten Netzwerke" gelöscht. Kann auch sein,m dass ein Rechner, der ständig mit'm Internet verbunden ist, über diese komische ad-hoc Verbindung verbunden war. Jedenfalls scheint das ad hoc Netz jetzt weg zu sein.

Keine Ahnung, was da passiert ist, aber wenn jemand von Eucg das anhand meiner laienhaften Darstellung nachvollziehen kann, wäre ich für eine kurze Erklärung dankbar...
Viele Grüße,
Cole
EDIT: Wo kann ich denn im Bedarfsfall überhaupt einschalten, dass ein Rechner ad-hoc-netzfähig sein soll? Vielleicht liegt's ja daran.
Zuletzt geändert von Cole Turner am Di 7. Aug 2007, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Mephisto
- Topfversteher
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 21. Jun 2006, 17:30
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: bei Kassel
AW: Computer-zu-Computer Netzwerk ?
nen FON-Hotspot hast du aber nicht laufen, oder? ^^
Gruß, Christian