#10
Beitrag
von paul79 » Mi 8. Aug 2007, 12:16
[quote=""frankello""]Sind sie leider aber nicht. Da ich Quicktimer ansich auch nicht brauche, hab ichs runtergenommen. Einige im T4-Modus aufgenomme codierte Sendungen hatten zwar im Filer das grüne Symbol, waren aber dennoch verschlüsselt. Quicktimer wieder drauf und es funktionierte wieder - die Ram-Verschwendung bleibt dann aber bestehen.
[/quote]
Mit dem TAP RecCopy werden diese verschlüsselt aufgenommenen Sendungen Nachts automatisch entschlüsselt! Ein Versuch damit lohnt sich auf jeden Fall!
Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700