Power Restore Pack (F/W & TAP)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#341

Beitrag von FireBird » So 19. Feb 2006, 23:33

Hi Kantjer,

nice to see that it wasn’t a waste of time :D : The H part has been done by DeadBeef. It uses a different initialization method of the hard drive and prevents the temporary spin down. Samsung users have reported a decreased boot time of up to 4 seconds.

Regards, Alex

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#342

Beitrag von steve » Mo 20. Feb 2006, 06:37

kantjer hat geschrieben: EPG extender hack
Please tell me more about that!! :D
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#343

Beitrag von Happy » Mo 20. Feb 2006, 08:35

steve0564 hat geschrieben:Please tell me more about that!! :D
Hi,
in manchen Ländern wird die gesamte erweiterte Info in die Kurzbeschreibung reingepackt.Dei API übermittelt davon aber bloß 127 Zeichen.
Mit dem EPG-Extender Hack wird diese verlängerte Kurzbeschreibung (>127 Zeichen) in die erweiterten Infos kopiert, so dass die gesamte Beschreibung per API verfügbar ist.
Ich kenne das vor allem aus England.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#344

Beitrag von steve » Mo 20. Feb 2006, 09:24

Also für good old Germany wohl irrelevant, oder?? :D
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#345

Beitrag von Happy » Mo 20. Feb 2006, 09:38

steve0564 hat geschrieben:Also für good old Germany wohl irrelevant, oder?? :D
yes, indeed :wink:
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
kantjer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 436
Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
Wohnort: Niederlande

#346

Beitrag von kantjer » Mo 20. Feb 2006, 11:02

steve0564 hat geschrieben:Please tell me more about that!! :D
The thing I'm interested in is to increase the EPG buffer size so I can upload more days of EPG data (using EPG upoader), currently I can only upload about 3 days (23 channels). I would like to be able to upload 7 days of data. Among other things EPG extender does that.
TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)

frankello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 300
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 12:08
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007

#347

Beitrag von frankello » Do 23. Feb 2006, 23:17

Hi,

ich hab mich jetzt mühsam durch fast alle Unterseiten des Threads gewurschtelt, aber trotzdem erschließt sich mir die Symptomatik noch nicht 100%ig. Ich habe «Channel=1» die ARD bei mir eingestellt. Schalte ich aus diesem Kanal auf StandBy und trenne das Gerät dann vom Netz, fährt er zwar wieder hoch, aber schaltet nicht ab. Von anderen Kanälen aus funktioniert dies. Habe ich irgend etwas wichtiges überlesen?

Als Autostart-Taps habe ich QuickTimer, ImproBox, PowerRestore, NiceDisplay und Filer - als Tap die neueste Version.


MfG frankello!

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#348

Beitrag von thensch » Do 23. Feb 2006, 23:29

Dazu ist der Parameter CountDown in der Ini da. Der Topfield holt sich die Zeit, in deinem Fall, bevor das TAP gestartet wurde. Dieses erkannt also den Stromausfall nicht. In so einem Fall schaltet er nach der vorgegebenen Zeit ab, wenn keine Taste betätigt wurde.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

frankello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 300
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 12:08
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007

#349

Beitrag von frankello » Do 23. Feb 2006, 23:48

Alles klar - System erkannt und geschnallt.


MfG frankello!
Zuletzt geändert von frankello am Fr 24. Feb 2006, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
digitus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 269
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:45
Wohnort: OHZ

#350

Beitrag von digitus » Di 28. Feb 2006, 17:45

Hi firebird;

Bei Deinen Applikationen stellst Du immmer den Source Code dabei, danke; ich habe mir jetzt mal die Batch-Datei zum Start des GCC für das PowerRestoreTap angeschaut. Darin ist bei Dir vermerkt, Daß auch die header Dateien als Objektdatei erstellt werden sollen. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, daß dies nur für.c Dateien erfolgen muss. Übrigens bei dem Premiere DirectTab taucht in der Batch letzte Version noch ein tools.o auf. Was hat es damit auf sich ?

greetings
Topfield 5500 PVR Firmware 5.12.05.PH
with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,

Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image ;)
DMM 8000 ssst HDPVR NN Image

Taps :[ color=Red]1-QuickfinderA9[/color] , 2=Quicktimer,
3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly

(normally last versions)

:topf: :topf: :idea:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#351

Beitrag von FireBird » Di 28. Feb 2006, 20:54

Servus,

vielleicht gibt es da ein Missverständnis, da das Source-Verzeichnis in der ZIP-Datei eine Ebene zu tief ist. Die .h- und .o-Datei liegen bei mir im selben Verzeichnis wie z.B. die tap.h. Der Compiler braucht die Header-Datei, der Linker die Object-Datei und diese wird aus der .c gewonnen. Aber ich bin kein C-Guru. Vermutlich gibt es auch andere funktionierende Variationen für die Batch-Datei.

Die Tools.* ist weit verbreitet, ich kenne die Quelle nicht. Das PremiereDirekt TAP verwendet daraus nur die Funktion „ShowMessageWin“.

MfG. Alex

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

#352

Beitrag von ameise999 » Mo 6. Mär 2006, 10:13

hallo,

wo muss denn die .ini rein? mit in den autostart oder unter prog-files?

gruss
marianne
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#353

Beitrag von thensch » Mo 6. Mär 2006, 10:14

In den Autostart
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

#354

Beitrag von ameise999 » Mo 6. Mär 2006, 10:51

danke !!!

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Online
Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5863
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

#355

Beitrag von Ricki » Sa 11. Mär 2006, 19:58

ich habe mich jetzt auch an die FW getraut. Nach dem Update zeigt mir der Topf TF NPC 5.12.05P ohne H obwohl ich die Sys_406_2005-09-13PH.tfd eingespielt habe? Ist das so normal?
Zuletzt geändert von Ricki am Sa 11. Mär 2006, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#356

Beitrag von FireBird » Sa 11. Mär 2006, 20:07

Das ist normal, weil für das H kein Platz mehr war.

Online
Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5863
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

#357

Beitrag von Ricki » Sa 11. Mär 2006, 20:08

Danke, hatte mir schon sorgen gemacht :o
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#358

Beitrag von Harvey » Sa 11. Mär 2006, 23:46

Hai,

ich muß den Krempel erst ausprobieren, und ich weiß nicht wann.

Laut Codeschnipsel ist bei der letzten TF5x00-FW der EPG-Puffer für die normalen Infos incl. Kurzbeschreibung 256kB groß und der für die erweiterten Infos 525kB (bisher dachte ich beide wären 512kB groß, das gilt aber anscheinend für den TF5800).

Code: Alles auswählen

    24r	80101744:    0c068a94	jal	0x801a2a50		# eventBufferAlloc
    28r	80101748:    3c050004	lui	$a1,0x4			
    2cr	8010174c:    24040001	move	$a0,1			
    30r	80101750:    0c068a94	jal	0x801a2a50		# eventBufferAlloc
    34r	80101754:    3c050008	lui	$a1,0x8			
Wenn man aus beiden lui ein lui $a1,0x10 macht dürfte der EPG-Uploader mit je 1MB freundlicher gesinnt sein.

Vielleicht habt Ihr ja Lust, das mit aufzunehmen.


Nebenbei: eine weitere Beschränkung sind 4000 Events, das läßt sich aber nicht erweitern da die Tabelle statisch im Speicher herumlungert.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
obsolet
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 554
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 02:47
Wohnort: Wien

#359

Beitrag von obsolet » So 26. Mär 2006, 19:34

Wärs möglich den Thread zu pinnen - damit jeder neue User schnell die gepachten Firmwares findet?

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#360

Beitrag von Happy » So 26. Mär 2006, 19:35

Vor lauter gepinnten Beiträgen findet man bald gar nichts mehr.
Da müßte man mal aufräumen.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“