Filer v1.00 Beta 7.1

Spezielles Forum für und um Filer
Benutzeravatar
topfkieker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan.'07

#41

Beitrag von topfkieker » So 26. Feb 2006, 11:49

mega hat geschrieben:Besser wie beim Handy, Leerzeichen auf die 1.
Sonderzeichen auf die 0
Hi mega!

Ich spreche hier weniger als Handynutzer, sondern eher von einer Logitech-UFB und da ist das Leerzeichen auf der "0". (siehe Bild)

Gruß topfkieker

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525

AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#42

Beitrag von Alter Sack » So 26. Feb 2006, 11:54

Sigittarius-E hat geschrieben:Man könnte dann ja damit .TXT Dateien am Topf ansehen ...
Im Moment lässt sich mit dem Text-Viewer aber nur die "JagsEPG_Manual.txt"
öffnen, die im gleichen Verzeichnis wie der Viewer liegen muss.

Ein Auswahl-Menü für andere Dateien gibt es (noch) nicht.

Aber für Filer wäre das sicher eine wünschenswerte Option, die auch sicher schon auf der
ToDo-Liste steht :p st: .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von Maliboy » So 26. Feb 2006, 14:22

mega hat geschrieben:Ein vernünftiges.
Siemens und bei den Gigasets ist es auch so.
Und beim Sony DVD Recorder auch.

Wer Nokia verwendet ist selber Schuld.
Ich lasse mich jetzt hier nicht auf eine Diskussion ein, ob Nokia oder ein Chinesisches Handy besser ist :) (Das habe ich schon mit Amiga und Atari hinter mir :D )

Interessant finde ich aber, das Du schreibst das es bei Gigasets auch so ist...

Ich habe zur Zeit kein aktuelles Model da (werde ich am Montag mal auf der Arbeit schaun), aber bei meinen Sinus 45 K (entspricht der Firmware eines Gigasets 3000 oder 4000) liegt das Leerzeichen auf der 0. Auf der 1 liegt ausser der eins gar nichts (Sprich auch die Sonderzeichen liegen auf der Null).
mega hat geschrieben:Wobei die Belegung der Sonderzeichen doch eigentlich egal ist, solange es angezeigt wird, was wo ist.
100% Zustimmung. Nur hilft es natürlich, wenn die Belegung so ist, wie man es von vielen Geräten her kennt.
Dabei sind die Buchstaben das kleinste Problem. Die sind ja genormt.
Die Frage ist, wo kommen Umlaute und Sonderzeichen hin und welche braucht man ?
Deshlab mein Vorschlag:
Ä auf die 2 (nach der Zahl, also abc2ä)
Ö auf die 6 (wie bei ', nach der Zahl, also mno6ö)
Ü auf die 8 (tuv8ü)
Leerzeichen auf die 0
Sonderzeichen auf die 1, wobei ich die Sonderzeichen auf folgende Zeichen Begrenzen würde: .,-_()
Auf andere Zeichen (wie die Französichen etc.) würde ich komplett verzichten ...

Das zu den Zeicheneingaben. Mit 'i' halt Umschaltbar ob Buchstaben Klein, Groß oder nur Zahlen.

Wie schon oben geschrieben, bei Zahleneingabe auf die Recall Taste den Bindestrich (oder halt Sonderzeichen).
Zum Löschen wüprde ich halt Default Mässig einer der drei Tasten über den Zahlen nehmen. Aber änderbar für die leute von Programierbaren FB.
DeJe hat geschrieben:Das werde ich mir einmal anschauen, machbar ist es auf jeden Fall. Allerdings müßten wir dann eventuell um eine weitere Taste erweitern, CAPS-Lock.
Weiterer Vorschlag (ist nur Programmtechnisch viel komplizierter).

Nach einen Leerzeichen, wird nach der eingabe eines Großen Buchstaben wieder auf Klein umgeschaltet. Wenn einer nun wieder auf Groß umschaltet, will er das komplette Wort große schreiben und die Großschrift bleibt aktiv...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

mjbrunner
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:55

verschlüsselt --> Filer --> (immer noch) verschlüsselt

#44

Beitrag von mjbrunner » So 26. Feb 2006, 14:53

Hallo

Ich arbeite (zum allerersten Mal) mit Filer, und zwar noch mit der Beta 3, wil mein Computer in einem anderen Stockwerk ist, und ich nur alle paar Wochen den Computer ins Wohnzimmer nehme.

Ich wollte die Möglichkeit, einer Fastcopy machen. Und zwar mit einer verschlüsselten Aufnahme von SF1. Der kleine Ordner neben der Datei ist gelb. Ich habe dann mit der Taste (roter Punkt) gestartet, alles lief wunderbar. Die Sendung konnte ich dann im Schnelldurchlauf sehen (4x, habe ich vorher so eingestellt). Am Schluss hatte ich eine Kopie davon, allerdings immer noch mit dem gelben Ordner..... Sollte der Ordner nachher nicht grün sein? Habe ich da etwas falsch gemacht?

Entschludigung, falls dieses Problem schon bekannt ist. Ich habe nichts dazu gefunden!

Gruss aus der Schweiz
Marcel
Technisat HD S2 160GB (zu Testzwecken) - Dreambox 7025

Triax 88cm - 2 x Quad-LNB - Astra/Hotbird - SRG Original-Sat-Access

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von mega » So 26. Feb 2006, 15:01

Siemens ist nicht Chinesisch.

Bei den aktuellen Gigasets und Handys ist auf der 1 Leerstelle, Enter, 1.
Die 0 hat .,?!0.

Das mit dem äöü nach der Zahl ist so gut.

Leerstelle auf 0 macht natürlich Sinn für die Harmony-Besitzer. Ich hab ne ProntoProNG, da kann ich das machen, wie ich will/wie es ist.

Ideal wäre, damit es für alle passt, wenn man in einer Konfigdatei für jede Taste eintragen kann, was in welcher Reihenfolge drauf ist.

Ein möglichkeit der Groß/Klein umschaltung ist, wenn nach den großen Buchstaben die kleinen kommen (und die Taste damit anfängt, womit man zuletzt aufgehört hat). Ich finde diese Methode aber eher doof. Ist aber beim Topf egal, da man da eh nicht so schnell tippen kann wie an einem Telefon.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#46

Beitrag von emarzinkowski » So 26. Feb 2006, 17:18

mega hat geschrieben:Ein vernünftiges.
Siemens und bei den Gigasets ist es auch so.
Und beim Sony DVD Recorder auch.

Wer Nokia verwendet ist selber Schuld.
das ist ja nun Ansichtssache.
Du bist da einer der Wenigen, von denen, die ich kenne, die Siemens Handies besser finden als Nokia.
Vom Design und Display, würde ich dir ja noch recht geben. Aber die Menüführung ist ja grausam.
Beim Gigaset ist mir das noch egal, beim Handy nicht mehr.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

DeJe
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 612
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:57

#47

Beitrag von DeJe » So 26. Feb 2006, 18:13

He, jetzt streitet mal nicht wegen Handy...
sonst bau ich die Bedienung von meinem Motorola ein. :D

Aber schön das Bewegung in die Eingabe kommt. Die Tasten per INI aufzuteilen ist mir auch schon gekommen. Das wäre auch kein großes Problem. Allerdings würde ich das dann so einbauen das man diese Datei (Filer Keypad.txt) am PC erstellen muß.
Es wäre dann so das es ein Default gibt. Aber wenn die Datei "Filer Keypad.txt" gefunden wird wird diese benutzt.

@Marcel, ja, die Anzeige bez. Verschlüsselung ist alles andere als gesichert. Letztlich bleibt nur die Kontrolle ohne SmartCard ob eine Datei entschlüsselt ist oder nicht. Das liegt aber nicht am Filer sondern an der Kennzeichnung durch die Topf-Firmware. Wir haben da leider keinen Einfluß. :(
TF5000PVR Masterpiece mit 250GB Samsung, ImproBox Premium, QuickTimer, 3PG, Filer, FastSkip, WSSKiller

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von mega » So 26. Feb 2006, 18:48

emarzinkowski hat geschrieben:Aber die Menüführung ist ja grausam.
Stimmt, dashalb hab ich auch Siemens. Nokia, ist einfach zu umständlich und auch noch bei jedem Gerät anders.
Wie wärs denn mit Trium oder Alcatel :-) ?

Ich hab das erst gester im ippf.tk ausdikutiert, also jetz nicht schon wieder
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

#49

Beitrag von charly700 » So 26. Feb 2006, 19:11

mega hat geschrieben:Stimmt, dashalb hab ich auch Siemens. Nokia, ist einfach zu umständlich und auch noch bei jedem Gerät anders.
Wie wärs denn mit Trium oder Alcatel :-) ?

Ich hab das erst gester im ippf.tk ausdikutiert, also jetz nicht schon wieder

Hallo

Stimme dir auch voll zu was die Nokias Betrifft :hello: :hello: :hello:

gruß Charly

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#50

Beitrag von harbad » So 26. Feb 2006, 19:14

@charly700 und co.
ihr habt doch keine ahnung. :wink: :lol:

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von Maliboy » So 26. Feb 2006, 19:58

Na Toll, wir schweifen immer mehr ab. Es geht um Filer und wie man die Tastatureingabe verbessern kann nicht Um Menüführung oder was besser ist...

Aber wenn wir schon dabei sind:
1. Wird es bald keine SIEMENS Handys mehr geben. Siehe dazu einfach mal diesen Bericht ...

2. Hat auch Siemens in einige Handys mit Symbian OS gebaut. Schlussfolgerung: Siemens und Nokia benutzen teilweise gleiche Betriebssysteme (nämlich Serie 60 von Symbian) und darum die gleiche Bedienung etc...

3. Wundert es mich, das Siemens auf einmal eine komplett andere Bedienung haben soll. (ich spreche von der 0 bzw 1 als Leerzeichen). Wie gesagt. Am Montag schaue ich mir mal die Handgeräte von Siemens (S1 und C Serie von Gigaset) an. Ich behautpte aber mal, das bei 80 % der Handys das Leerzeichen auf der 0 liegt...

So, zurück zum wesentlichen:
@DeJe und Elle4U meine Vorstellung, wie ich es mir vorstellen könnte (als Default) habe ich ja geschrieben.
Ich denke mir, die Frage ist dann nur noch, was legt man 'Sonderfunktionen' hin. Und wie 'interligent' soll die Eingabe sein.
Für das Löschen könnte es die UHF Taste werden. Oder aber wie wäres es mit der P- Taste. Und die P+ Taste löscht dann rechts vom Cursor.
Deje hat geschrieben:Die Tasten per INI aufzuteilen ist mir auch schon gekommen. Das wäre auch kein großes Problem. Allerdings würde ich das dann so einbauen das man diese Datei (Filer Keypad.txt) am PC erstellen muß.
Es wäre dann so das es ein Default gibt. Aber wenn die Datei "Filer Keypad.txt" gefunden wird wird diese benutzt.
Die Idee ist natürlich gut. Nur macht es die Sache auch komplizierter. Ich kenne das von Neutrino. Da haben es dan Spezies geschafft, die Menü Taste weg zu konfigurieren und kahmen nur noch über Telnet auf Default :)

Die nächste Frage ist ja, wieviel Arbeit wollt Ihr in die Handy Tastatur stecken. IMHO wollt Ihr ja auch noch einen QWERTZ bzw. ABC Tastatur integrieren...

Zum Schluss noch etwas: Ich habe heute schon wieder zwei mal von der Umbennen Funktion Gebrauch gemacht (benutze die Häufig und war deshalb froh, des es endlich drin ist). Dabei währe es mir beinahe wie Alter Sack gegangen und ich hätte die Endung verändert. Hier solltet Ihr vielleicht vor der nächsten BETA schleunigst arbeiten (im Notfall unterbindet das Umbennen bei Alle Dateien einfach).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#52

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 27. Feb 2006, 19:01

Alter Sack hat geschrieben:Im Moment lässt sich mit dem Text-Viewer aber nur die "JagsEPG_Manual.txt"
öffnen, die im gleichen Verzeichnis wie der Viewer liegen muss.

Ein Auswahl-Menü für andere Dateien gibt es (noch) nicht.

Aber für Filer wäre das sicher eine wünschenswerte Option, die auch sicher schon auf der
ToDo-Liste steht :p st: .
Ich habe es nach deinem Post in JAGs API Thread gleich ausprobiert. Der Viewer ist optimal. Ich muss halt z.Zt. mein Textfile "JagsEPG_Manual.txt" nennen. (Compilieren tu ich (noch) nicht).

Dachte halt dass Filer mit dem Textviewer gut zusammenpassen würde.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

DeJe
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 612
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:57

#53

Beitrag von DeJe » Mo 27. Feb 2006, 19:36

Um eines vorwegzunehmen. Text-Dateien anzuzeigen dürfte kein Problem darstellen.
Wir müssen nur mal schauen wann wir das in Angriff nehmen. ;)
TF5000PVR Masterpiece mit 250GB Samsung, ImproBox Premium, QuickTimer, 3PG, Filer, FastSkip, WSSKiller

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#54

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 27. Feb 2006, 20:12

Mehr soll es auch nicht sein. Von PDF ist ja nicht die Rede :wink:

Wäre schön.

Danke!
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von Elle4u » Mo 27. Feb 2006, 22:49

Soooo. Da bin ich auch mal wieder :D
:band:

Dixie hat geschrieben:Mini-Fehler im Einstellmenü: bei Geschwindigkeit fehlt das 2te "g". :wink:
OK. Danke.
Ich werde es sofort korrigieren :wink:
macfan hat geschrieben:Wird gewünscht. Sortiert werden sollte nach Sinn und nicht nach Position der Zeichen in irgendwelchen Codetabellen. D. h. auch: ä wird wie ae einsortiert. Danke!
Ich setzte es mal auf die ToDo-Liste :)
Sigittarius-E hat geschrieben:Man könnte dann ja damit .TXT Dateien am Topf ansehen (z.B. Anleitungen, kleine (am PC) selbstgeschreibene Hilfestellungen) bzw. auch .INI Dateien direkt am Topf ansehen.
Das ist gar keine so schlechte Idee. :hello:
Allerdings habe ich den Feature-Stand bis zur 1.0 erstmal eingefroren. Es geht jetzt um Feinarbeiten an den bestehenden Funktionen und Bugfixing/Problembehebung. Wir dürften uns dann so langsam auch mal dem ersten RC nähern :angel:

Die Anzeige von Texten könnte ich mir wie bei den erweiterten Infos vorstellen...
DeJe hat geschrieben:Um eines vorwegzunehmen. Text-Dateien anzuzeigen dürfte kein Problem darstellen.
Wir müssen nur mal schauen wann wir das in Angriff nehmen. ;)
Also ich setzte es mal relativ weit oben auf die Liste für nach den 1.0-Release. OK?
DeJe hat geschrieben:Die Tasten per INI aufzuteilen ist mir auch schon gekommen. Das wäre auch kein großes Problem. Allerdings würde ich das dann so einbauen das man diese Datei (Filer Keypad.txt) am PC erstellen muß.
Es wäre dann so das es ein Default gibt. Aber wenn die Datei "Filer Keypad.txt" gefunden wird wird diese benutzt.
Das wäre noch eine gute Möglichkeit. Allerdings würde ich auch dies gerne auf nach den 1.0-Release verschieben.

Die Rufe nach englischen, finnischen, dänischen und hollandischen Versionen/Übersetzungen werden zunehmens lauter. :lol:
Diese Punkte stehen daher für mich jetzt primär im Vordergrund (zusätzlich zu dem bereits oben beschriebenen Fixing von Fehlern).
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

#56

Beitrag von Napfekarl » Di 28. Feb 2006, 17:32

emarzinkowski hat geschrieben:Du bist da einer der Wenigen, von denen, die ich kenne, die Siemens Handies besser finden als Nokia.
Ich bin auch ein Weniger.

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von mega » Di 28. Feb 2006, 17:38

Napfekarl hat geschrieben:Ich bin auch ein Weniger.
Ich auch. :)
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
tifflor
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 358
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:14
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: FW 03.07.2007 - DEHPST
Wohnort: Schleswig-Holstein, nahe Hamburg

#58

Beitrag von tifflor » Di 28. Feb 2006, 21:23

Napfekarl hat geschrieben:Ich bin auch ein Weniger.
me too :D :eek:
Gruß
tiff

**********************
:topf: 5500
Samsung SV-1604N, 160GB
TAPs Startreihenfolge:
1. AutoReboot 2.2 | 2. iTiNa 0.99 | 3. PowerRestore 0.75 | 4. Pip 1.2|
5. Improbox 2.4 | 6. AutoMove 1.9 | 7. FastSkip 1.1 | 8. Nice Display 2.1b4 |
9. Filer 2.1 | 10. Stirf 1.3betaD | 11. TSBProtector 0.9.0
H/K DVD 25, Denon Receiver AVR 1602, Grundig 16:9 Fernseher, Harmony 785

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von Elle4u » Di 28. Feb 2006, 21:27

Nehmts mir nicht übel aber bitte beendet jetzt die Nokia/Siemens/Moterola/was auch immer-Diskussion...

DANKE :hello:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

Offtopic Avatar

#60

Beitrag von macfan » Mi 1. Mär 2006, 09:09

Hallo Elle4u,

willst du eigentlich BO seinen Titel als AvatarRotator streitig machen ;) ?

Einen Nachteil hat es bei dir: BO ist immer eindeutig zu erkennen, du nicht.

Gruß, Horst

Gesperrt

Zurück zu „Filer“