Festplattenplatz für HD-Sendungen

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
wolfHD
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Do 7. Jun 2007, 15:33
Receivertyp: TF5000PVR, TF7700HDPVR, TF7700HSCI

Festplattenplatz für HD-Sendungen

#1

Beitrag von wolfHD » Mo 5. Nov 2007, 13:43

Hallo zusammen,

hat schon jemand eine Information was eine Stunden HD-Material an Festplattenplatz benötigt im Vergleich zu SD?

Ist der durch die neue MPEG4 Kompression ähnlich wie SD oder deutlich mehr ?

Dies würde mir bei der Wahl der Festplattengröße für das Gerät helfen.

Bis wann gibt es den 7700 HDPVR mit 1 TB (1000 GB)?

Danke

Viele Gruesse
Wolf HD

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#2

Beitrag von AndreOF » Mo 5. Nov 2007, 13:54

Hallo,

die Aufnahmen dürften schön deutlich größer werden als bei SD, aber ohne MP4 wäre es extrem viel mehr. So sind es wohl zwischen 10-15 GB pro Film, mit einer hohen Datenrate könnten es auch 20 GB pro Film werden.

Habe Testaufnahmen mit einer PC DVB-S2 Karte am PC gemacht, die speichert auch als Transport-Stream und da sind es ungefähr diese Größen.

Ich habe die 500 GB Version genommen, bin mir aber sich, dass ich auch da an die Grenzen kommen werde, gerade wenn die Möglichkeit der Archivierung (wie bei SD auf DVD) noch fehlt.

Sollte eine 1TB Platte vernünftig laufen, dann werde ich in 1-2 Jahren erhöhen.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#3

Beitrag von BlueSkyX » Mo 5. Nov 2007, 13:59

Im Durchschnitt kann man mit ca. 6 GB/Stunde rechnen.

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#4

Beitrag von tornado » Mo 5. Nov 2007, 14:01

Daumenregel: etwa 12,5 min = 1GB +- ´n paar Zerquetschte ( bei ´ner anständigen Datenrate )
MfG tornado

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#5

Beitrag von Maliboy » Mo 5. Nov 2007, 14:06

[quote=""BlueSkyX""]Im Durchschnitt kann man mit ca. 6 GB/Stunde rechnen.[/quote]

Dann hat PREMIERE HD eine etwas höhere Datenrate.

Hatte Serenity mal von PREMIERE HD aufgenommen (mit dem TF5200PVRc) Aufnahmedauer war 120 Minuten. Auf der Platte waren dann 16 bis 17 GB weg...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#6

Beitrag von BlueSkyX » Mo 5. Nov 2007, 14:27

Deswegen ja auch Durchschnitt. ;) Bei Pro7 sind es meist an die 5 GB.

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#7

Beitrag von Lightning Man » Mo 5. Nov 2007, 15:41

Das ist sehr von den Sendern abhängig:

Premiere HD: um 15 MBit/s
Discovery HD: um 18 MBit/s
Astra HD +: um 13 MBit/s
Pro 7 HD: um 8 MBit/s
Sat.1 HD: um 8 MBit/s
Anixe HD: um 14 MBit/s
Astra HD: um 12 MBit/s
BBC HD: um 16,5 MBit/s
EXQI: um 8,5 MBit/s
Euro 1080 HD1: um 16,5 MBit/s
HD Suisse: um 13 MBit/s

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#8

Beitrag von Maliboy » Mo 5. Nov 2007, 15:43

Frage: Treffen die niedrigen Werte von PRO SIEBEN und SAT.1 auch zu, wenn die in richtigen HD und nicht im Upgescalten SD senden ?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Lightning Man
Erfahrener Sat-Guru ;)
Erfahrener Sat-Guru <font color=#E9E9E9>;)</font>
Beiträge: 382
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:26
Receivertyp: Megagepimpter White Polar
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Didderse
Kontaktdaten:

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#9

Beitrag von Lightning Man » Mo 5. Nov 2007, 16:31

Ein wenig geht's dann schon nach oben mit der Datenrate:

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#10

Beitrag von BlueSkyX » Mo 5. Nov 2007, 16:41

Immer wieder informativ und interessant - die Datenraten der einzelnen Sender im Vergleich bzw. über die letzten tage7Wochen:

http://www.linowsat.de/hdtv/hdtv/hdtv.shtml

rossi46
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 01:33

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#11

Beitrag von rossi46 » Mi 6. Feb 2008, 19:59

Hallo top freacks
ne frage wie kann ich rausfinden was ich für eine festplatte habe ohen das ich das teil aufmache?
samsung oder anderund welche ist besser?
danke schon mal
rossi

Blumentopf
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 32
Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:41

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#12

Beitrag von Blumentopf » Mi 6. Feb 2008, 20:26

Oben durch die Schlitze gucken.
:D TF7700HDPVR mit 750GB SeagateDB35 ST3750840SCE,Panasonic TH-50PV60, Playstation3, AV Receiver Harman Kardon AVR 130, Soundsystem Canton Movie, AKG Hearo 777 Quadra

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Festplattenplatz für HD-Sendungen

#13

Beitrag von Schrokla » Mi 6. Feb 2008, 21:01

[quote=""Blumentopf""]Oben durch die Schlitze gucken.[/quote]

..und oder dann lesen, und noch besser auf neue FW warten. ;)
cu Klaus


Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“