Neuer LNB für TF7700HDVR ?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
hkbf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 19:48

Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#1

Beitrag von hkbf » Mi 14. Nov 2007, 20:03

Hallo,
auch wenn die Frage nicht unbedingt nur auf den 7700HDPVR bezogen ist, hoffe ich trotzdem auf eine Antwort.
Brauche ich für den 7700 einen neuen LNB ?
Mein alter ist 7 Jahre alt und bereits Digital.
Zur Zeit läuft bei mir daran noch der PVR 4000.

Hatte eben einen Techniker hier, weil sich meine Schüssel total verstellt hat.
Dieser sagte mir, das ich zum Empfang von HDTV einen HD-Ready-LNB benötige. Das war mir neu und auch googeln brachte keine Antwort auf diese Frage.
Muß der Digitaltaugliche Quattro-LNB von Hauffe ersetzt werden?
Für eine Anwort wäre ich sehr dankbar.

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#2

Beitrag von BigBlue007 » Mi 14. Nov 2007, 20:10

Kurz und knapp: Nein.

There is no such thing like a "HD ready LNB"... ;)

Gleichwohl kann es natürlich trotzdem sein, dass ein extrem altes, vielleicht irgendwie "verwittertes" LNB schlechtere Empfangsleistungen bringt als ein Neues. Das hätte dann aber mit HDTV nichts zu tun. Und beim Neukauf gibt es wie gesagt nichts Besonderes zu beachten, schon gar nicht, dass irgendwo "HD ready" draufsteht. Eine solche Aufschrift auf einem LNB wäre für mich eher ein Signal, genau dieses Teil NICHT zu kaufen, weil der Hersteller es nötig hat, Schrott zu erzählen. ;)

Eintopp
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Do 8. Nov 2007, 19:54

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#3

Beitrag von Eintopp » Mi 14. Nov 2007, 20:12

das ich zum Empfang von HDTV einen HD-Ready-LNB benötige
Blödsinn...iss der in Geldnot??

was du brauchst ist einen anderen Techniker.


Gruß
Meik

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#4

Beitrag von Gerti » Mi 14. Nov 2007, 20:16

Hi!

Ein HD-Ready LNB gibt es genauso wenig wie HD-Ready Socken und HD-Ready Unterwäsche.
Nach meiner Auffassung sind solche Bezeichnungen für LNBs sogar unzulässig und auf alle Fälle totaler Blödsinn!

Gruß,
Gerti

hkbf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 19:48

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#5

Beitrag von hkbf » Mi 14. Nov 2007, 22:35

Vielen Dank für die Antworten. So was ähnliches hatte ich mir schon gedacht.
Aber vielleicht sollte ich noch erwähnen, das der Techniker bisher wohl noch keine Erfahrung mit HDTV hat.
Ich selbst habe eben noch einige LNB mit dem Zusatz HD-READY gefunden. Die hat er wohl auch mal irgendwo gesehen und dachte wohl, so was müßte man dann haben.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8210
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#6

Beitrag von Bonni » Mi 14. Nov 2007, 22:38

[quote=""hkbf""]Aber vielleicht sollte ich noch erwähnen, das der Techniker bisher wohl noch keine Erfahrung mit HDTV hat.[/quote]
Auch wenn der Techniker noch keine Erfahrung mit HDTV hat, sollte er allein aus seiner bisherigen Praxis und Kenntnissen wissen, dass ein HD Ready LNB Blödsinn ist.
[quote=""hkbf""] Ich selbst habe eben noch einige LNB mit dem Zusatz HD-READY gefunden. Die hat er wohl auch mal irgendwo gesehen und dachte wohl, so was müßte man dann haben.[/quote]
Ein schlechter Techniker, der sich von schwachsinnigen Marketing-Gags beeinflussen lässt. Er soll nicht denken, sondern sich informieren. Dazu hatte er lange genug Zeit.

Setzen, 6.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Alpha
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Di 13. Nov 2007, 18:31

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#7

Beitrag von Alpha » Mi 14. Nov 2007, 22:57

[quote=""Gerti""]Hi!

Ein HD-Ready LNB gibt es genauso wenig wie HD-Ready Socken und HD-Ready Unterwäsche.
Nach meiner Auffassung sind solche Bezeichnungen für LNBs sogar unzulässig und auf alle Fälle totaler Blödsinn!

Gruß,
Gerti[/quote]

Aber es gibt sie :D :patsch:

Alles Marketing

http://www.ac-sat-corner.de/shop/images ... a_quad.jpg

Grüsse
Alpha

Benutzeravatar
TGVirus
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 08:07
Receivertyp: TF4000PVR & TF7710HDPVR
Receiverfirmware: 4.59.01 German Mod & 7.00.08
Wohnort: CH-Aarberg
Kontaktdaten:

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#8

Beitrag von TGVirus » Mi 14. Nov 2007, 23:30

Alles nur Marketing, stimmt!

Es gibt ja schliesslich auch vergoldete, optische SP/DIF Verbindungskabel (Toslink) auf dem Markt!

Als würde Gold den Lichtfluss verbessern.... :patsch:

http://test.satmarkt.com/connections/bnal2.jpg
Zuletzt geändert von TGVirus am Mi 14. Nov 2007, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#9

Beitrag von alex » Di 20. Nov 2007, 15:56

[quote=""TGVirus""]Als würde Gold den Lichtfluss verbessern.... :patsch: [/quote]

Das Gold soll doch bestimmt verhindern, dass da was rostet ...
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
mc-tech
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 18:57
Receivertyp: TF7700HDPVR, 750GB Seagate DB35.3
Receiverfirmware: V 7.00.26

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#10

Beitrag von mc-tech » Di 20. Nov 2007, 18:11

Also, um hier mal alles klarzustellen:
HD-Ready an einem LNB bedeutet, es funktioniert wenn es draussen Hell und Dunkel ist. Mir persönlich wäre der Zusatz NT-Ready (Nass/Trocken) auch noch wichtig, oder vielleicht KW-Ready (Kalt/Warm). Man hätte dann fast alle Bereiche für unsere Breitengrade abgedeckt. :D :

hooomie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Di 6. Nov 2007, 14:34

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#11

Beitrag von hooomie » Di 20. Nov 2007, 18:21

ihr solltet aber beim HD-Ready LNB beachten das es auch noch das gute alte SD kann :altermotzsack:

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#12

Beitrag von tornado » Di 20. Nov 2007, 18:34

[quote=""mc-tech""]Also, um hier mal alles klarzustellen:
HD-Ready an einem LNB bedeutet, es funktioniert wenn es draussen Hell und Dunkel ist. Mir persönlich wäre der Zusatz NT-Ready (Nass/Trocken) auch noch wichtig, oder vielleicht KW-Ready (Kalt/Warm). Man hätte dann fast alle Bereiche für unsere Breitengrade abgedeckt. :D:[/quote]

Endlich mal jemand, der mir als absolutem Laien eine Antwort gibt, mit der ich auch was anfangen kann. :megalol:
Auch der Ausblick auf zukünftige LNBs war sehr hilfreich. :cool:
ich suche schon lange die Version G/S ( gut / schlecht ) :thinker: ....weißt du mehr darüber ? :D
MfG tornado

Benutzeravatar
ittom22
Gewerblicher Teilnehmer
Gewerblicher Teilnehmer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 21:55
Receivertyp: Topfield TF5500PVR 400GB HD400LD
Receiverfirmware: eine die funktioniert
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#13

Beitrag von ittom22 » Di 20. Nov 2007, 18:40

[quote=""Gerti""]Hi!

Ein HD-Ready LNB gibt es genauso wenig wie HD-Ready Socken und HD-Ready Unterwäsche.
Nach meiner Auffassung sind solche Bezeichnungen für LNBs sogar unzulässig und auf alle Fälle totaler Blödsinn!

Gruß,
Gerti[/quote]

Viele Händler bewerben aber LNB.s mit "HD ready",
was natürlich totaler Blödsinn ist,
das kann unerfahrene Kunden schon verunsichern!

Gruß Thomas
satfreund.de Sklave -Alle Angaben ohne Gewähr, Schuld sind immer die Anderen :D

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Neuer LNB für TF7700HDVR ?

#14

Beitrag von TV-Junkie » Di 20. Nov 2007, 19:08

[quote=""Gerti""]Hi!

Ein HD-Ready LNB gibt es genauso wenig wie HD-Ready Socken und HD-Ready Unterwäsche.
Nach meiner Auffassung sind solche Bezeichnungen für LNBs sogar unzulässig und auf alle Fälle totaler Blödsinn!

Gruß,
Gerti[/quote]
Hast Du vielleicht eine Marktlücke aufgetan :und_weg:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“