Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#1

Beitrag von BigBlue007 » Fr 16. Nov 2007, 18:24

Und schon wieder eine merkwürdige Erfahrung. Ich bin gerade nicht sicher, ob das schon die ganze Zeit über so war, oder ob mir das nur noch nicht aufgefallen ist.

Ich bekomme aus dem Topf (via optischem Kabel) ausschließlich auf den HD-Sendern (Pro 7 HD, Sat1 HD, Premiere HD, Discovery HD, Astra HD+) ein Dolby Digital-Signal. Bei ALLEN anderen Sendern, also z.B. auch den Premiere-Sendern, kommt nur ein PCM-Signal raus. Jedenfalls zeigt das mein AVR (Onkyo TX-SR505E) so an. Im Moment hab ich z.B. Premiere 2 laufen. Über das Audiomenü werden 3 Tonspuren angezeigt, eine davon ist "deu[db]", was ja IMHO die AC3-Tonspur ist. Geht trotzdem nicht.

Die Audioausgabe im Menü ist natürlich auf "Bitstream" gestellt.

Any suggestions?

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#2

Beitrag von Homer » Fr 16. Nov 2007, 18:32

Nur wenn die "deu[db]"-Spur ausgewählt ist, wird auch DD wiedergegeben. Bei den HD-Sendern ist diese Spur immer ausgewählt, weil sie die einzige Audiospur ist.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#3

Beitrag von BigBlue007 » Fr 16. Nov 2007, 19:23

Ja, das ist mir wie gesagt bekannt. Trotzdem kommt kein DD raus, auch wenn ich eine Tonspur mit [db] auswähle.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#4

Beitrag von Alter Sack » Fr 16. Nov 2007, 19:50

[quote=""BigBlue007""]Trotzdem kommt kein DD raus, auch wenn ich eine Tonspur mit [db] auswähle.[/quote]
--->
[quote=""BigBlue007""]Ich habe allerdings keines der genannten Module; mehr möchte ich hier nicht sagen... ;) [/quote]
---> kein DD bei 3 Tonspuren
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

hdtvpower
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 20:19
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.13 28.11.07

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#5

Beitrag von hdtvpower » Fr 16. Nov 2007, 20:35

Ich hatte gehört, dass man auf db umstellen muss und zusätzlich auch noch den Sender wieder hin und herwechseln, da die Umstellung des Tons nur beim Wechsel gelten soll.


Grüße

hdtvpower
____________________
Denon 3808, TF7700HDPVR, Pana 50PZ700, HTPC, PS3

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#6

Beitrag von Big T. » Fr 16. Nov 2007, 20:39

Ich hatte auch mal so ein Modul, welches kein Alpha war, das konnte auch kein DD :D :wink: ;)
MfG Big T.

Benutzeravatar
Oberspacken
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Mär 2006, 22:56
Wohnort: Lüneburg

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#7

Beitrag von Oberspacken » Fr 16. Nov 2007, 21:15

[quote=""hdtvpower""]Ich hatte gehört, dass man auf db umstellen muss und zusätzlich auch noch den Sender wieder hin und herwechseln, da die Umstellung des Tons nur beim Wechsel gelten soll.


Grüße

hdtvpower[/quote]

Stimmt..... :hello:

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#8

Beitrag von BigBlue007 » Fr 16. Nov 2007, 21:18

[quote=""Alter Sack""]kein DD bei 3 Tonspuren[/quote]
Wäre dann aber ein spezifisches Problem zwischen dem Topf und diesem Modul, da ich das Teil auch schon in anderen Receivern verwendet habe. Desweiteren geht ja DD bei Premiere HD und Discovery HD - so, dass es grundsätzlich nicht gehen würde, ist es ja also auch nicht. ;)

Marcus67
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Do 15. Nov 2007, 21:33

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#9

Beitrag von Marcus67 » Fr 16. Nov 2007, 21:31

Dolby (oder [db] im Menü) heißt noch lange nicht 5.1.

Oft ist das auch nur ein AC3 Dolby Surround Track. Gerade Premiere überträgt
fast nur auf Premiere 1/2 Dolby 5.1. In letzter Zeit laufen auch viele Filme in
Premiere 1 nur als Dolby Surround (2 Kanal). Das ist das gleiche auf meinem
alten TF 5500. Ich habe auch lange gesucht, bis ich den ersten 5.1 Track
gefunden habe (war gestern Abend irgendwann auf Premiere 1).

Gruß, Marcus

Benutzeravatar
Big Totti
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 02:34
Wohnort: Drebkau

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#10

Beitrag von Big Totti » Sa 17. Nov 2007, 09:37

Mein AVR macht auch zicken, bei einigen Sendern (z.B.Pro7HD) bringt er "not supportet"
wenn ich auf Bitstream stelle.

An dem AVR kann es nicht liegen, denn er funzzt absolut genial mit der PS3 (beides optisch angeschlossen)! - per HDMI gibt er immer PCM an - egal was ich einstelle! :mad:

D_V_B
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:30

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#11

Beitrag von D_V_B » Sa 17. Nov 2007, 16:20

also ich hab den topf auf bitstream und stereo stehen - es kommt allerdings auf keinem kanal ein dolby digital signal
verbunden über hdmi am onkyo 905 - mit der ps3 gibts keine probleme
denke mal das es sich um einen bug handelt ...
was mir angenehm aufgefallen ist, dass sich die lautstärke über die topf fernbedieung regeln lässt
das ging am 5000ér über optisch nicht
mein Equipment: ONKYO TX-SR 905,Onkyo TX-SR 505 E, Reelbox Avantgarde 1TB 4GB Ram, Vantage 7100 HD, Panasonic 42pv60e, Sony KDS-55 A 2000 SXRD, Epson HDTV Beamer TW1000, Samsung BD-P 2500, PS3 60gb, Xbox 360 HMDI, iMac 24", Macbook

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#12

Beitrag von BigBlue007 » Sa 17. Nov 2007, 19:29

Über HDMI gibt der Topf (dieser jedenfalls) kein Bitstream-Signal aus. Anderslautende frühere Meldungen (leider auch von mir selbst) sind falsch... :rolleyes:

D_V_B
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:30

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#13

Beitrag von D_V_B » Sa 17. Nov 2007, 20:58

[quote=""BigBlue007""]Über HDMI gibt der Topf (dieser jedenfalls) kein Bitstream-Signal aus. Anderslautende frühere Meldungen (leider auch von mir selbst) sind falsch... :rolleyes: [/quote]

ich denke das ist nur ein softwarebug und wird bestimmt bald gefixt
mein Equipment: ONKYO TX-SR 905,Onkyo TX-SR 505 E, Reelbox Avantgarde 1TB 4GB Ram, Vantage 7100 HD, Panasonic 42pv60e, Sony KDS-55 A 2000 SXRD, Epson HDTV Beamer TW1000, Samsung BD-P 2500, PS3 60gb, Xbox 360 HMDI, iMac 24", Macbook

Tocotronix
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:36

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#14

Beitrag von Tocotronix » So 18. Nov 2007, 10:16

Kann mir mal jemand sagen, wie man verkabeln sollte - Möglichkeit A) Optische Verbindung zwischen dem TV und dem AV Receiver oder Möglichkeit B) Direkte optische Verbindung zwischen dem Topf und dem AV Receiver. Was sind die Vor- und Nachteile?

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#15

Beitrag von BigBlue007 » So 18. Nov 2007, 14:05

Problem hat sich inzw. - auch mit meinem CAM ;) - gelöst. Bzw. Workaround gefunden. Man muss in der Tat bei vielen Sendern manuell auf die [db]-Tonspur schalten, und dann noch einmal Sender wechseln. Der Topf merkt sich dann die letzte Tonspurauswahl des Senders, und nachdem man kurz woandershin und wieder zurückgeschaltet hat, ist dann auch DD aktiv. Etwas hakelig, aber geht immerhin.

@Tocotronix: Wenn Du einen AVR hast, hast Du an diesem doch sicher auch Boxen angeschlossen, über welche Du den Ton wiedergibst. Wozu brauchst Du dann noch eine Tonverbindung zum TV? Abgesehen davon musst Du ja sowieso erstmal vom Topf in den AVR, sonst bekommt der AVR ja keinen digitalen Ton. Wenn Dein AVR jetzt nicht zufällig noch einen optischen AUSGANG hat, an den Du ein zweites Kabel zum TV anschließen könntest (wozu auch immer das gut sein soll), dann stellt sich Deine Frage ja gar nicht - Du MUSST ja dann vom Topf in den AVR.

D_V_B
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:30

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#16

Beitrag von D_V_B » So 18. Nov 2007, 17:55

@BigBlue007

hast du über hdmi oder optisch verkabelt ?
über hdmi hab ich´s nämlich noch nicht geschaft dd zu entlocken
auch bei freien sendern ohne die fehlerquelle cam

thx
mein Equipment: ONKYO TX-SR 905,Onkyo TX-SR 505 E, Reelbox Avantgarde 1TB 4GB Ram, Vantage 7100 HD, Panasonic 42pv60e, Sony KDS-55 A 2000 SXRD, Epson HDTV Beamer TW1000, Samsung BD-P 2500, PS3 60gb, Xbox 360 HMDI, iMac 24", Macbook

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Dolby Digital nur auf HD-Sendern?

#17

Beitrag von BigBlue007 » So 18. Nov 2007, 18:04

[quote=""D_V_B""]hast du über hdmi oder optisch verkabelt ?[/quote]
Wieso "oder"? Beides natürlich. ;)
über hdmi hab ich´s nämlich noch nicht geschaft dd zu entlocken
auch bei freien sendern ohne die fehlerquelle cam
Ja, wie an anderer Stelle schon gesagt: Dieser Topf gibt über HDMI kein DD aus. Da sich das Ganze sicherlich per Firmware ändern liesse, denke ich mal, dass da noch was kommt. Mir ist das inzw. egal, da mein neuer AVR HDMI-Ton nicht verarbeiten, sondern nur durchreichen kann. Insofern brauche ich eh eine optische Verkabelung.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“