#879
Beitrag
von Steffenlight » Do 22. Nov 2007, 23:00
[quote=""sunbeam""]Hi Steffenlight,
Diese Frage ist auch für mich echt berechtigt. Wegen dem Lindy/externe HD keinerlei Probleme mit der Master/Slaveleisten-Variante.
Die brauchst du, um mit der Buchse (sata150) auf dem Lindy zu connecten und in der esata (sata300) Slotbuchse findet der esata (sata300) Stecker Platz, der vom Stardom-Gehäuse kommt. Esata Buchsen / ext. Kabel sind fürs connecten ausserhalb des PC gedacht, da sie viel robuster ("störrischer") sind als interne sata Kabel.
Bei mir hängt sich ab und zu die ext. HD auf, da irgendwas mit der vom Topf kommenden Stromversorgung über die von mir verwendete Kabellösung nicht ganz optimal funzt. Ist aber selten. Bei nollipa tritt dies aber nicht auf.
Das mit dem 2.ten Gehäuse ist zwar Luxus, aber extrem bequem. Man gewöhnt sich sofort daran, da kein Kabelumgestecke vonnöten.
![:p :p](./images/smilies/tongue.gif)
st:
Viel Spaß beim Einrichten und hinterher...
![:crazy: :crazy:](./images/smilies/crazy.gif)
[/quote]
Aus der Ausage entnehme ich das du den Strom jetzt auch aus dem Topf ziehst
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Wenn ja, das werde ich auf keinen Fall machen. (schlechte Erfahrungen aus anderen Basteleien)
Und bei mir Stört das Netzteil des Stardom-Gehäuses nicht.
Und ja wenn alles funzt bei mir kommt das zweite Gehäuse auf jeden Fall
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC