HDMI Kabel , ist das dabei?

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
luttyy
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 477
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#41

Beitrag von luttyy » So 25. Nov 2007, 14:58

[quote=""srupprecht""]Wahrscheinlich beim Einkaufen mit Endorphinen vollgepumpt. Dann sehen nunmal die Farben besser aus ;) [/quote]

Deine dümmlichen Bemerkungen kannst du für dich behalten.

Ich weiß ja nicht, was du dir täglich so reinziehst, ich jedenfalls habe sowas mit über 60 nicht nötig...
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD





Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]

Aratar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 14:48
Receivertyp: TF7700
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Düsseldorf

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#42

Beitrag von Aratar » So 25. Nov 2007, 15:04

[quote=""luttyy""]Das stimmt einfach nicht!

Gerade in der Farbsättigung gab es erhebliche Unterschiede. Mit billigen Kabel waren die Farben blasser als mit hochwertigen.[/quote]

Sorry, aber ab hier höre ich auf zu diskutieren und unterstelle dir einfach mal Einbildung.

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#43

Beitrag von tornado » So 25. Nov 2007, 15:07

[quote=""Aratar""]Sorry, aber ab hier höre ich auf zu diskutieren und unterstelle dir einfach mal Einbildung.[/quote]

Das könnt ihr euch alle zu Herzen nehmen :altermotzsack: ....das Threadthema ist längst durch :patsch:
MfG tornado

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#44

Beitrag von B4B » So 25. Nov 2007, 15:13

Jedem das seine. Macht wie ihr es wollt. Over & Out! :altermotzsack:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
luttyy
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 477
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#45

Beitrag von luttyy » So 25. Nov 2007, 15:16

[quote=""tornado""]Das könnt ihr euch alle zu Herzen nehmen :altermotzsack: ....das Threadthema ist längst durch :patsch: [/quote]

Jaja, ihr Oberschlauen.

Mag ja sein, dass es subjektiv und Wunschdenken ist!

An Qualität führt jedenfalls kein Weg vorbei und es muss sich auch hier keiner in dem Thread dazu äussern. Wenn es ihm langweilig ist, kann er ja ein bisschen HD-Swisse kucken...

Jedenfalls leider wie in anderen Foren auch.

Jemand passt etwas nicht, dann wird es persönlich und dann kommt Niveau unterste Schublade......
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD





Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#46

Beitrag von Axel » So 25. Nov 2007, 15:19

@B4B, das ist richtig und falsch zugleich (zumindest in der hörbaren/messbaren Auswirkung)
Bei Lautsprecherkabeln mit hohem Leiterquerschnitt und der Impedanz bzw. des Innenwiderstandes der Stromquelle (Verstärker) ist das richtig.
Bei NF-Leitungen (z.B. Cinch) hat es jedoch bei halbwegs normalen Kabeln keine grossen Auswirkungen, da
1. die Impedanz viel größer ist als der minimal erhöhte Widerstand des Innenleiters (den Außenleiter/Abschirmung lasse ich aussen vor, da er ja bereits einen sehr hohen Radius hat)
und
2. der Innenleiter einen viel zu kleinen Radius hat als daß die Versilberung dessen Oberfläche überhaupt eine Wirkung zeigen kann da die s.g. Wirktiefe nicht wirklich entscheidend greift, (da sie größer ist als der Radius des Innenleiters)
Bei Audio-Kabeln wird der Klang heller
Und ist das dann richtig oder falsch ? das bedeutet ja im Umkehrschluß, daß die tiefen Frequenzen "schlechter" übetragen werden. Die Schaltungen in Verstärkern berücksichtigen im allgemeinen die minimale "Schräglage" der Frequenzverteilung durch das Transportmedium und dann hat man auf einmal das Problem, daß das Spektrum in der Pegelverteilung nicht mehr dem Original entspricht.

Bei digitaler Audioübertragung ist es ebenfalls so, daß es aufgrund der Modulationsart permanente Verschiebungen gibt. Nur haben die heute verwendeten Systeme sowieso Puffer und das Originalsignal kann komplett neu erstellt werden mit absolut synchronem Takt. Was auf der Leitung passiert, ist daher irrelevant, solange ein einzelnes Bit bzw. eine Bitfolge wieder 100% hergestellt werden kann. Erst wenn dies nicht mehr möglich ist, kann es zu hörbaren Unterschieden kommen.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#47

Beitrag von B4B » So 25. Nov 2007, 15:24

Vielen Dank für deine ausführliche Stellungnahme. Das von mir Geschriebene ist Fakt. Mit aller Bescheidenheit habe ich eine High End Anlage. Ich höre den Unterschied Toslink (Jitter) zu Digi Koax. Ich höre krass den Unterschied ob ein Kabel versilbert ist oder nicht. Wenn Du willst schicke ich dir mal das Straight Wire Cresendo. :shock:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#48

Beitrag von buko » So 25. Nov 2007, 15:28

[quote=""B4B""]Vielen Dank für deine ausführliche Stellungnahme. Das von mir Geschriebene ist Fakt. Mit aller Bescheidenheit habe ich eine High End Anlage. Ich höre den Unterschied Toslink (Jitter) zu Digi Koax. Ich höre krass den Unterschied ob ein Kabel versilbert ist oder nicht. Wenn Du willst schicke ich dir mal das Straight Wire Cresendo. :shock: [/quote]

... die bekommst Du nicht wieder zurück .... :altermotzsack:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#49

Beitrag von B4B » So 25. Nov 2007, 15:31

natürlich gegen eine entsprechende Sicherheit! Ich denke so an 1200€. (Länge 120cm WBT Cinch). :D
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#50

Beitrag von Axel » So 25. Nov 2007, 15:40

[quote=""B4B""]Vielen Dank für deine ausführliche Stellungnahme. Das von mir Geschriebene ist Fakt. Mit aller Bescheidenheit habe ich eine High End Anlage. Ich höre den Unterschied Toslink (Jitter) zu Digi Koax. Ich höre krass den Unterschied ob ein Kabel versilbert ist oder nicht. Wenn Du willst schicke ich dir mal das Straight Wire Cresendo. :shock: [/quote]

Hi,
habe nichts anderes behauptet und Du hast Recht, daß da große Unterschiede sind.
Nur
bei Analog stellt sich mir die Frage, ob die durch versilberte Kabel erfolgte Höhenanhebung denn richtig ist im Vergleich zum Original?
Was nutzt mir denn ein Kabel, daß die Höhen plötzlich 10mal stärker als die Tifen durchhaut, wenn es letztlich falsch ist!

Ebenfalls hast Du in Bezug auf Coax und Fiber Recht. Da gibt es Unterschiede, wenn die Hersteller der Geräte schlampen. Noch besser als Coax oder Fiber ist übrigens AES/EBU , welches per Twisted-pair übertragen wird. Und noch besser wäre vermutlich die Übertragung mit separierter Wordclock (wie es beides aus gutem Grund in Studios gemacht wird)
Es ist aber technisch locker möglich, alle 3 Varianten mit gleicher QUali zu übertragen.
Das medium ist nicht das problem, sondern die Technik an den beiden Enden. Ist die miserabel implementiert, lässt sich nur noch durch Verbesserung des Übertragungsmediums eine halbwegs ordentliche Qualität erreichen (logisch, da man in den Geräte meist nur noch wenig verbessern kann, weil die Fehler bereits im Grunddesign liegen). Das freut die "Kabelvergolder" :hello:

PS:
richtig gute Lichtemitter/-receiver (Wandler) kosten richtig Kohle und würden selbst einen Highend. Vor-Verstärker mit Wandlern noch mal im Preis locker verdoppeln.
Ich war letztes Jahr bei Cisco in Monza (Entwicklung von DWDM Systemen) und habe dort gesehen, was so alles möglich ist.
Glaubt mir, die Probleme, die hier wg. Audio auftauchen sind dort selbst für die Übertragung von extrem zeitkritischen Signalen von mehrfachen (128 !) 10GBit/s auf derselben Faser gelöst. Die Komponenten sind aber auch eine andere Liga. Da ist das selbst in HighEnd-Audio-Geräten verbaute Zeugs nut Billigschrott
Zuletzt geändert von Axel am So 25. Nov 2007, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
luttyy
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 477
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#51

Beitrag von luttyy » So 25. Nov 2007, 15:42

Und jetzt noch was für die, die immer alles besser wissen!

http://www.video-magazin.de/sixcms/medi ... _kabel.pdf


Man beachte den Test mit dem Kabel Audioquest HDMI 3

"Darstellung, Farbe und Kontraste wurden am besten dargestellt"

Fazit: Hier wimmelt es wirklich von selbsternannten Fachleuten....

Gruß
luttyy
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD





Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#52

Beitrag von mmfs001 » So 25. Nov 2007, 15:46

[quote=""luttyy""]
"Darstellung, Farbe und Kontraste wurden am besten dargestellt"

Fazit: Hier wimmelt es wirklich von selbsternannten Fachleuten....
[/quote]

Eine Lüge wird nicht richtig, dadurch dass sie wiederholt wird (auch nicht von sog. "Testzeitschriften". ;)

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#53

Beitrag von B4B » So 25. Nov 2007, 15:49

@ Axel

AES/EBU= Digi mit XLR

Wollte den Umbau der Töpfe meinem Bekannten auf Digi XLR (Hersteller von High- End Geräten) nicht zumuten.

Crescendo= für mich nach langen, langen Suchen u. Ausprobieren (dabei ist natürlich auch viel Geld über den Jordan gegangen), das neutralste, mit genau richtigen Volumen. Für mich das "Perfekte". :D :
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#54

Beitrag von B4B » So 25. Nov 2007, 15:52

[quote=""mmfs001""]Eine Lüge wird nicht richtig, dadurch dass sie wiederholt wird (auch nicht von sog. "Testzeitschriften". ;)

Gruß
Micha[/quote]

Ruhe bitte, jetzt unterhalten sich Fachleute :altermotzsack: :D und imho keine Sebsternannten

(das ist trotzdem Ernst gemeint :wink: :) )
Zuletzt geändert von B4B am So 25. Nov 2007, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
luttyy
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 477
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#55

Beitrag von luttyy » So 25. Nov 2007, 15:55

[quote=""mmfs001""]Eine Lüge wird nicht richtig, dadurch dass sie wiederholt wird (auch nicht von sog. "Testzeitschriften". ;)

Gruß
Micha[/quote]

Was willst du auch sonst schon antworten.

Verlierer geben selten was zu......

Meine Wahrnehmungen über Qualität waren wohl doch nicht so subjektiv und weit entfernt vom Wunschdenken.

Man sollte sich einfach nicht zuquatschen lassen...

Gruß
luttyy
Zuletzt geändert von luttyy am So 25. Nov 2007, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD





Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#56

Beitrag von B4B » So 25. Nov 2007, 15:59

[quote=""mmfs001""]Eine Lüge wird nicht richtig, dadurch dass sie wiederholt wird (auch nicht von sog. "Testzeitschriften". ;)

Gruß
Micha[/quote]

Wenn ich mit dir in ein High End Studio gehe, kommst Du heulend wieder raus und bittest um Vergebung! :altermotzsack:

Edit: Ich wohne auch im Schwabenländle, kannst mich gerne besuchen. Gucke auf meine Email u. dann ins Telefonbuch von Albstadt. :wink:
Zuletzt geändert von B4B am So 25. Nov 2007, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
luttyy
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 477
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#57

Beitrag von luttyy » So 25. Nov 2007, 16:11

[quote=""B4B""]Wenn ich mit dir in ein High End Studio gehe, kommst Du heulend wieder raus und bittest um Vergebung! :altermotzsack:

Edit: Ich wohne auch im Schwabenländle, kannst mich gerne besuchen. Gucke auf meine Email u. dann ins Telefonbuch von Albstadt. :wink: [/quote]

Und ich bin gerne bereit, hier die selbsternannten "Topfachleute" in mein visuales Studio in Hessen (bei Wiesbaden) einzuladen, und dann können wir mal zur "Sache" gehen, was Qualität betrifft...

Gruß
luttyy
Zuletzt geändert von luttyy am So 25. Nov 2007, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD





Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#58

Beitrag von srupprecht » So 25. Nov 2007, 16:14

Das ist aber jemand zart besaitet...

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#59

Beitrag von Axel » So 25. Nov 2007, 16:15

[quote=""B4B""]@ Axel

AES/EBU= Digi mit XLR

Wollte den Umbau der Töpfe meinem Bekannten auf Digi XLR (Hersteller von High- End Geräten) nicht zumuten.
...:[/quote]
Nun, es reicht auch nicht, nur das Steckerformat und das Kabel umzustellen.
Bei AES/EBU hat man es neben einem leicht anderen datenformat (aber weitestgehend kompatibel zu S/PDIF) vor allem mit anderer Impedanz und anderen Signalpegeln zu tun.
Das heisst, Du müsstest einiges im Topf umbauen :shock:
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

#60

Beitrag von B4B » So 25. Nov 2007, 16:16

[quote=""mmfs001""]Eine Lüge wird nicht richtig, dadurch dass sie wiederholt wird (auch nicht von sog. "Testzeitschriften". ;)

Gruß
Micha[/quote]

...und noch was: Gell, alle Verstärker klingen gleich?
alle Digireceiver haben das gleiche Bild? Ist doch alles nur Elektronik.

Kabel, ist doch alles nur Kupfer.

Alle Autos können doch nur fahren.

Es kommt immer auf das WIE an!!! :altermotzsack:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“