wir nutzen seit 5 Jahren einen Topf 4000 PVR und sind seit dem begeistert von dem Teil. Vor einem Jahr habe ich dann noch die Festplatte von 40 auf 250 GB hochgerüstet, eigentlich sind wir wunschlos glücklich.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Seit einiger Zeit fällt mir eine unschöne Schwachstelle auf, von der ich gern wissen würde, ob es sich um einen Schaden handelt oder die Sache mit dem Alter des Gerätes (sprich: dem Prozessor) zu erklären ist:
Wenn ich bei entsprechenden Sendungen den Ton auf "3db" stelle, so dass der angeschlossene Receiver Dolby surround ausgibt, habe ich einen nicht unerheblichen Versatz im Ton: Der Ton wird um einige Sekundenbruchteile später und deutlich leiser gesendet. Die Lautstärke kann man ja korrigieren und die erwarteten Effekte sind auch da (deutlich bessere Bässe, getrennte Wiedergabe über vier Lautsprecher). Der Versatz lässt sich bei synchronisierten Sendungen ja noch verkraften, aber bei deutschen Sendungen oder bei Musikübertragungen nervt es ziemlich.
Haben das alle 4000er oder haben die neueren Geräte flottere Prozessoren oder liegt es gar nicht am Prozessor?