Ich konnte die Videodateien jetzt endlich übertragen, weil ich alles ausprobiert habe!!!!

Dateigrößen:
Die Videodateien können beim kopieren auf externe Quellen maximal nur 4 Gigabyte groß sein!!!! Egal ob man sie auf einen USB-Stick, oder auf eine externe Festplatte speichern will! Bei größeren Videodateien erscheint eine Meldung, dass sie zu groß ist.
Tipp:
Drückt man während der Wiedergabe der Videodatei die Aufnahmetaste, dann kann man die Videodatei durch das kopieren der Teilabschnitte direkt auf dem Receiver teilen und nach der Übertragung mit einem Videonachbearbeitungsprogramm wieder zusammenfügen.
USB-Sticks:
Passt die Videodatei nicht auf den USB-Stick, dann kann sie auch nicht kopiert werden! Der Receiver kann die Videodateien NICHT teilen!
Externe Festplatten:
Das speichern auf externe Festplatten ist möglich! Das kopieren geht sogar recht schnell (1 Gigabyte = 2 Minuten und 18 Sekunden). Einen 2 Stunden langen Film, kann man daher in 6 Minuten und 25 Sekunden auf die externe Festplatte kopieren. Die Partition muss aber eine PRIMÄRE im Dateisystem FAT32 sein!!!! Man benötigt zum formatieren also ein spezielles Programm! Windows-XP selbst bietet zum formatieren nur das Dateisystem NTFS an. Zumindest bei mir.... Ich habe meine externe Festplatte mit "Acronis Disk Director Suite 10" neu formatiert, weil ich schon auf NTFS umgestellt hatte.
P.S.:
Ich arbeite mit der aktuellen FIRMWARE (November 2007). Das Update per USB-Stick ging super einfach!!!! Danke Topfield!
Ich freue mich schon auf das Update, mit dem man vom PC aus, über die Netzwerkkarte des Receivers, direkt auf die Videodateien im Receiver zugreifen kann....

Gruß von Martin