steht einen Beitrag zuvor, wie es noch einfacher geht!Und alle, die es gerne ganz komfortabel haben wollen, die erstellen einfach ein Makro namens USB auf einer der acht anwenderspezifischen Tasten das nur diese 2 Befehle enthalten muß
TF7700 und Logitech Harmony 785
AW: TF7700 und Logitech Harmony 785
-
- Gesperrt
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 10:22
AW: TF7700 und Logitech Harmony 785
Habs genau wie OKW gemacht
Harmony 885 funktioniert ohne probleme
auch die USB Taste lässt sich drauflegen
habe die FB jetzt schon über 2 Jahre gleich nachdems rauskam gekauft
einfach toll es gibt nichts besseres!
Harmony 885 funktioniert ohne probleme
auch die USB Taste lässt sich drauflegen
habe die FB jetzt schon über 2 Jahre gleich nachdems rauskam gekauft
einfach toll es gibt nichts besseres!
AW: TF7700 und Logitech Harmony 785
habe auch seit 3 tagen die 885, super vom bedienen !! selbst die regierung sagt wunderbar jetzt kann man wenigstens wieder normal umschalten ohne das man einen scharfschützen kurs belegen muß
:
das einzige was mich noch a wengal nervt ist das ab und zu der topf nicht mit an/aus geht und die funktion vom videotext da werde ich nochmals nachbessern müssen ansonsten ist der erste eindruck einwandfrei

das einzige was mich noch a wengal nervt ist das ab und zu der topf nicht mit an/aus geht und die funktion vom videotext da werde ich nochmals nachbessern müssen ansonsten ist der erste eindruck einwandfrei
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 27. Dez 2007, 18:24
- Wohnort: Wolnzach
- Receivertyp: 2x SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.14.00
- Wohnort: Wolnzach
AW: TF7700 und Logitech Harmony 785
@Moh1207
das Problem mit dem Ein-/Ausschalten des Topfes in Verbindung mit der 885 hatte ich auch.
Hab dann die 885 den Ein-/Ausschaltbefehl direkt von der Topf-FB lernen lassen. Seitdem klappt das.
Servus
Bavaria01
das Problem mit dem Ein-/Ausschalten des Topfes in Verbindung mit der 885 hatte ich auch.
Hab dann die 885 den Ein-/Ausschaltbefehl direkt von der Topf-FB lernen lassen. Seitdem klappt das.
Servus
Bavaria01
AW: TF7700 und Logitech Harmony 785
Hallo,
ich benutze die Harmony 885 schon seit zwei Jahren. Ich würde immer wieder dazu raten. Mir gefällt besonders, dass man sich seine Lieblingssender auf die acht Displaytasten legen kann, wenn man entsprechende Logos hat, sogar mit Logo. Die Makrofunktion ist einfach genial. Es gibt von Harman/Kardon die TC30, die ist wohl baugleich mit der 885, sieht aber schnuckeliger aus. Ist leider auch ein paar Öken teurer. hatte sie vor kurzem in der Bucht für 120 Öken gesehen, ist aber leider wech.
Grüße
Egbert
ich benutze die Harmony 885 schon seit zwei Jahren. Ich würde immer wieder dazu raten. Mir gefällt besonders, dass man sich seine Lieblingssender auf die acht Displaytasten legen kann, wenn man entsprechende Logos hat, sogar mit Logo. Die Makrofunktion ist einfach genial. Es gibt von Harman/Kardon die TC30, die ist wohl baugleich mit der 885, sieht aber schnuckeliger aus. Ist leider auch ein paar Öken teurer. hatte sie vor kurzem in der Bucht für 120 Öken gesehen, ist aber leider wech.
Grüße
Egbert
| Philips 42PF7403/D | Vantage HD 8000S | VRS-N8100 via Toslink am Vantage | Harmony 885 |