Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#41

Beitrag von tüdelü » Do 10. Jan 2008, 23:33

Geh einfach auf den entspr. Kanal (wenn du die Freischaltung schon hast) und gib die Zeiten dann per Hand im Programmer ein, den Kanal zeigt er da direkt richtig an.
Hat bei mir 100% funktioniert.
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

Benutzeravatar
Biggels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
Wohnort: auf der Alb

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#42

Beitrag von Biggels » Do 10. Jan 2008, 23:53

gut, aber mein Problem ist ja dass ich nicht weiss WELCHER Kanal es ist. Wenn ich in 8 Stunden einen Film starten will kommt er ja meisst auf 3 versch. Kanälen zu versch. Zeiten (30 - 60 Min. Zeitversetzt). Welcher der Kanäle ist dann der richtige? B1, B2 usw.???
.
Topfield 2401CI+ ECO
Philips 46"
Teufel Concept C Subwoofer
PS³
.
----------------------------

Benutzeravatar
tüdelü
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 447
Registriert: So 28. Okt 2007, 16:11

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#43

Beitrag von tüdelü » Do 10. Jan 2008, 23:58

Nun da musst du halt schauen, wo der Film am weitesten ist. Ja ist schwer, wenn man den Film nicht kennt.
Aber in der Regel ist der auf den untersten Kanälen auch am weitesten, also B1 hört vor B2 auf, usw.
Wenn man den Film kennt ist es natürlich leicht, kann man gut abschätzen und da die fast immer alle volle 30 Min anfangen....

Ansonsten kannst du nur den Anfang abwarten, manuell aufnehmen und Endzeit in etwa angeben.
ehemals:
TF 7700 HD PVR ; ID 23231 ; Loader 1.02
Softw.: 7.00.16; Geräte Vers. 2.06; Seagate DB35 750Gig

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#44

Beitrag von Aldarin » Fr 11. Jan 2008, 10:40

[quote=""Gonzo""]Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Sprache ändere, dann werden meine Favoriten Namen geändert! Inhalte bleiben bestehen. Problem bekannt?[/quote]

Wo änderst Du die Sprache, in Top Set od. am Receiver?

Gruß
Aldarin

Christian8001
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 13:01
Receivertyp: Topfield 7710HDPVR
Wohnort: Zürich

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#45

Beitrag von Christian8001 » Mi 27. Feb 2008, 09:37

Sorry aber ich habe immer noch nicht verstanden ob sich die Favoritenliste sortieren lässt?
Wenn ich die Senderlisten und Favoritenlisten vom Topf(7710) auf den PC geladen habe (mit TopSet), dann kann ich auf dem PC nach den Spaltenbezeichnungen sortieren, aber wenn ich die geänderte Liste wieder auf den Topf runterlade, sind diese dann wieder in der ursprünglichen Reihenfolge gespeichert, nämlich chronologisch nach der Aufnahme in die Favoritenlisten!?

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#46

Beitrag von Aldarin » Mi 27. Feb 2008, 10:06

@Christian8001

wenn Du in TopSet nur auf die Spalten klickst, dann ändert sich nur die Ansicht in TopSet. Du solltest schon den Menüpunkt "Sortieren (Strg + T)" od. "Sortieren nach Ansicht (Strg + B)" ausführen um die Sender od. Favoritenliste zu sortieren. :rolleyes:

Gruß
Aldarin

satman702
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 253
Registriert: Do 6. Dez 2007, 17:22

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#47

Beitrag von satman702 » Mi 27. Feb 2008, 14:45

Kann man mit TopfSet auch Datenkanäle in TV-Kanäle umwandeln? Der Top erkennt ja die BBC Streams auf Astra2 nicht. Bei der Traumbox soll es da ja wohl reichen per Software einfach die Kanäle umzuwandelt. Kann das ganze nicht selber probieren, dai ich mir an sich keine extra Kabel kaufen möchte und abwarte bis das ganze übers Lan gibt, wenn das dennn noch mal passieren sollte. Oder gibt es eine andere Möglichkeit an die Streams zu kommen die ja an sich gar normale TV Programme sind und mit nem simplen FTA Receiver problemlos dargestellt werden.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#48

Beitrag von Maliboy » Mi 27. Feb 2008, 14:48

Sind die Datenkanäle überhaupt in der Senderliste drin?

Wahrscheinlich nicht.
Aber, wenn Du Die Daten hast, kann man mit TopSet die Sender manuell als TV (oder Radio) Kanal anlegen. So habe ich das mit den HD Sendern im Kabel gemacht, um EPG Infos zu bekommen und um diese Aufzunehmen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Nock
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:38

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#49

Beitrag von Nock » Mi 27. Feb 2008, 17:46

Ich würde gerne auch TopSet 2.0 ausprobieren, habe aber keinen Com-Port mehr auf meinem Mainboard.

Gibt es nicht doch eine Alternative die mit USB funktioniert?

Gruß
Nock

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#50

Beitrag von FireBird » Mi 27. Feb 2008, 18:23

[quote=""Nock""]Gibt es nicht doch eine Alternative die mit USB funktioniert?[/quote]
TopSet kann es eh, nur der 7700 nicht. :wink:

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#51

Beitrag von Hallmackenreuther » Mi 27. Feb 2008, 19:13

Ich habe bei ichbinleise.de eine Docking-Station gekauft, auf der auch ein Serieller Anschluß für das Nullmodemkabel ist. Damit geht es, aber es geht bestimmt auch billiger. Ich würde mal googeln.
LG
Hallmackenreuther

satman702
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 253
Registriert: Do 6. Dez 2007, 17:22

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#52

Beitrag von satman702 » Mi 27. Feb 2008, 23:10

[quote=""Maliboy""]Sind die Datenkanäle überhaupt in der Senderliste drin?[/quote]
Ja wenn man den Transponder Absucht gibt es dort halt DEV-STRM-0 bis DEV-STRM-6. Allerdings wird dort halt der Verschlüsselt Symbol angezeigt, was aber nciht stimmt, da die Kanäle halt auf anderen Receivern so laufen. Naja muss ich mir doch wohl so ein Nullmodemkabel oder sowas in der Art besorgen, denn auf eine LAN Funktion muss man sicher noch Jahre warten.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kanallisten bearbeiten mit TopSet 2.0

#53

Beitrag von TV-Junkie » Fr 29. Feb 2008, 19:49

[quote=""Maliboy""]Sind die Datenkanäle überhaupt in der Senderliste drin?

Wahrscheinlich nicht.
Aber, wenn Du Die Daten hast, kann man mit TopSet die Sender manuell als TV (oder Radio) Kanal anlegen. So habe ich das mit den HD Sendern im Kabel gemacht, um EPG Infos zu bekommen und um diese Aufzunehmen...[/quote]
Gehört jetzt nicht ganz hierhin, aber was mach man mit Datenkanäle, bzw was ist da drauf, damit es sich lohnt, diese zu empfangen :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“