Aufnamequaliät ändern !?!?!

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Franky.D
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: So 9. Dez 2007, 01:29
Receivertyp: TF 5000 MP 320GB
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Aufnamequaliät ändern !?!?!

#1

Beitrag von Franky.D » Di 15. Jan 2008, 23:32

hi,
habe in meinem eine 320GB platte verbaut die nach knapp 2monaten nun schon fast voll ist - da ich recht viele serien und auch dokumentationen aufnehme die ich mir archivieren will.

bei filmen ist es ja vielleicht ganz schön das ganze in voller topqualität zu haben aber eine
CSI folge die ich ein paar tage später schauen möchte und dann wieder lösche muss mir nicht umbedingt 1,5GB von meiner platte voll machen.

bei meinem DVD-Festplatten recorder von philips kann ich die aufnahmequaliät in bis zu 8 verschiedenen stufen einstellen - gibt es einen tap an dem ich das bei meinem topf auch kann !?!?

danke für infos

Franky

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Aufnamequaliät ändern !?!?!

#2

Beitrag von hgdo » Di 15. Jan 2008, 23:39

Der Topf nimmt immer den kompletten Transportstream vom Satelliten auf. Daran kann man nichts ändern

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Aufnamequaliät ändern !?!?!

#3

Beitrag von Trimonium » Di 15. Jan 2008, 23:40

Hi,

da gibt es kein Tap dafür.

Der Topf nimmt den Stream so auf, wie er vom Sender kommt. Also ARD, ZDF und ein paar andere Sender mit sehr guter Qualität und hoher Datenrate und dann diverse andere Sender mit etwas niedriger Datenrate.

Ich komme bei der ARD so auf ca. 4,5 gb bei einem Tatort und der passt somit noch wunderbar auf eine DVD.

In den dritten ist die Qualität dann nicht mehr so gut, da habe ich dann so 3 - 3,5 gb oder auch weniger für einen Tatort.

Gruß

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Aufnamequaliät ändern !?!?!

#4

Beitrag von Bonni » Di 15. Jan 2008, 23:41

Verantwortlich dafür sind die Sender. Vielleicht könnte man auf dem Topf das Bild schlechter machen, aber nie besser, als die Sender es liefern. Beschwere Dich dort!
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Franky.D
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: So 9. Dez 2007, 01:29
Receivertyp: TF 5000 MP 320GB
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

AW: Aufnamequaliät ändern !?!?!

#5

Beitrag von Franky.D » Di 15. Jan 2008, 23:55

hi,
danke für die schnelle antwort - auch wenns leider ne negative info war ;-)

dann heißt es also doch langsam mal die ganzen DMAX auto documentationen rüber auf den PC schieben und dort archivieren - habe dafür eben auch schon den VLC media player im forum gefunden der das rec. format ja problemlso abspielt....

grüße

Franky

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Aufnamequaliät ändern !?!?!

#6

Beitrag von Dixie » Mi 16. Jan 2008, 06:35

Oder immer den Vorlauf, Nachlauf und die Werbeblöcke rausschneiden. Ich nehme das zu das Tap SmartSkipper. Geht sehr viel schneller als mit den Bordmitteln und spart so ca. 30% Festplattenplatz.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“