SmartSkipper 00.03.03

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#281

Beitrag von macfan » Sa 18. Mär 2006, 11:09

Nachdem ich SmartEPG beendet habe, hörten die Hänger auf. SmartEPG nutzt also wohl auch einen der "verbotenen" Aufrufe.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#282

Beitrag von Gerti » Sa 18. Mär 2006, 11:37

Hi!

Ich werde den Bug mal als Wichtig im TAP Board pinnen, dann können die anderen Entwickler den schnell umgehen...

Gruß,
Gerti

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#283

Beitrag von flechumer » Sa 18. Mär 2006, 13:11

Gerti hat geschrieben:Ich werde den Bug mal als Wichtig im TAP Board pinnen, dann können die anderen Entwickler den schnell umgehen...
Danke!

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#284

Beitrag von Dixie » Mo 20. Mär 2006, 11:02

Also langsam wird die Sache frustig. :motz: Mal wieder eine _ _ tempcut_ _ Datei (ohne Hänger) und ein Hänger.

Dies passiert zwar wesentlich weniger als früher und SmartSkipper ist wohl auch nicht schuld daran.
Aber so müßte ich jedes Tap einzeln laden, testen (wohl sehr lange), dann mit diversen Tap-Kombi's usw. um den, die Verursacher festzustellen.

Der RealCut ist zwar klasse, aber die anderen Taps sind mir einfach wichtiger als darauf zu verzichten.

Welche dieser Taps könnten den am ehesten noch mit dem Bug Probleme machen:
AutoExit
Improbox-Premium (beseitigt lt. Gerti)
Jag-EPG
EPG_Uploader
Jag auto-off 1.00 Uhr + 8.00 Uhr
SimplePIP
AutoMove
Filer

NiceDisplay (beseitigt lt. Happy wie sicher ?)
ND_off


Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Mo 20. Mär 2006, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#285

Beitrag von Dixie » Mo 20. Mär 2006, 14:49

@Flechumer,
habe mit Happy nochmal Kontakt aufgenommen:
Zitat von Happy
Automove ruft den Wiedergabestatus nicht ab, so wie NiceDisplay zum Beispiel.
Du müßtest untersuchen, ob eines der TAPs den Wiedergabestatus prüft.
Wie sieht das mit Filer aus ?
Happy hat geschrieben:Filer kenne ich nicht so gut, könnte mir nur vorstellen, dass es auch den Fortschritt von Wiedergaben anzeigt.
Kann es !
Bei Jag's EPG fällt mir keine Ansicht ein, in der der Wiedergabestatus angezeigt wird. Es könnte natürlich intern verwendet werden.
Unterhalb der Uhr von JagEPG kann man glaube ich den einen Zeitbalken der Wiedergabe einblenden.

Danke für die Hinweise,

Dixie
Elle4u (Filer) habe ich auch unterrichtet, Jag werde ich direkt anschreiben.

@Macfan,
Du nutzt das DisplayTap von DeadBeef. Da wird doch auch der Wiedergabestatus angezeigt? Werde Deadbeef auch mal fragen.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Mo 20. Mär 2006, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#286

Beitrag von macfan » Mo 20. Mär 2006, 16:09

Dixie hat geschrieben:Du nutzt das DisplayTap von DeadBeef. Da wird doch auch der Wiedergabestatus angezeigt? Werde Deadbeef auch mal fragen.
So ist es. Ich habe zurzeit aber das DisplayTAP nicht mehr im AutoStart, auch um etwaige Konflikte mit SmartEPG zu testen. Daher kann es keine meiner Schnittprobleme verursacht haben. Mein letzter "Schuldiger" war eindeutig SmartEPG, daher liegt bei dir Jag nahe.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#287

Beitrag von flechumer » Mo 20. Mär 2006, 19:28

Dixie hat geschrieben:Also langsam wird die Sache frustig. :motz: Mal wieder eine _ _ tempcut_ _ Datei (ohne Hänger) und ein Hänger. Dies passiert zwar wesentlich weniger als früher und SmartSkipper ist wohl auch nicht schuld daran. Aber so müßte ich jedes Tap einzeln laden, testen (wohl sehr lange), dann mit diversen Tap-Kombi's usw. um den, die Verursacher festzustellen.
Es ist in der Tat frustig. Frage: Gibt's die Probleme regelmäßig oder nur sporadisch? Wenn regelmäßig, müsste es doch machbar sein, daß Du nach und nach jeweils ein TAP mal rausnimmst.
Welche dieser Taps könnten den am ehesten noch mit dem Bug Probleme machen:
AutoExit
Improbox-Premium (beseitigt lt. Gerti)
Jag-EPG
EPG_Uploader
Jag auto-off 1.00 Uhr + 8.00 Uhr
SimplePIP
AutoMove
Filer
NiceDisplay (beseitigt lt. Happy wie sicher ?)
ND_off
Das wäre höchstens von den TAP-Schreibern zu beantworten. Immer da, wo der Wiedergabezustand geprüft wird und/oder auf Dateien zugegriffen wird, wären Fehler möglich.
Unterhalb der Uhr von JagEPG kann man glaube ich den einen Zeitbalken der Wiedergabe einblenden.
Das deutet auf Nutzung von TAP_Hdd_GetPlayInfo hin, käme also in Frage.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#288

Beitrag von Dixie » Mo 20. Mär 2006, 20:22

Hi Flechumer,

tritt eben nur sporadisch auf. Darum halt nur recht aufwendig zu prüfen.

Ich habe jetzt DeadBeef (DisplayTap), Elle4u (Filer) und Jag (JagEPG) angeschrieben. Mal sehn ob da was zu machen ist.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#289

Beitrag von Elle4u » Mo 20. Mär 2006, 21:30

Dixie hat geschrieben:Elle4u (Filer) habe ich auch unterrichtet, Jag werde ich direkt anschreiben.
Ich habe dazu ja schon mehrfach was geschrieben: Link und Link
Es ist also nicht gänzlich auszuschließen aber zu 95%.

Um ganz sicher zu gehen, sollte wohl mal jemand ein paar Tage auf Filer verzichten.?
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#290

Beitrag von Elle4u » Mo 20. Mär 2006, 21:46

Also ich habe nochmal im Code geschaut.

Wir überprüfen das eigentlich schon immer:

Code: Alles auswählen

		if (PlayInfo.playMode && [color=Red]PlayInfo.totalBlock > 0[/color] && pItem->File.startCluster == PlayInfo.file->startCluster) {
			playing = TRUE;
		}
Gruß,
Elle4u

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#291

Beitrag von flechumer » Mo 20. Mär 2006, 22:35

Elle4u hat geschrieben:Also ich habe nochmal im Code geschaut.Wir überprüfen das eigentlich schon immer: ....
Es gibt ja eine Vielzahl von prüfbaren Plausibilitäten. Ob man alle oder nur einen Teil prüfen muss, hängt natürlich davon ab, was man machen will. Ich habe hier mal aufgeschrieben, was bei SmartSkipper gebraucht wird (als Anregung).
Bei PLAYMODE_Playing:
...totalBlock == 0 ?
...currentBlock == 0 ?
...currentBlock > ...totalBlock ?
...duration == 0 ?
...totalBlock < ...duration ?
...file->totalCluster == 0 ?
Bei PLAYMODE_TempPlaying oder PLAYMODE_RecPlaying:
...totalBlock == 0 ?
...recordedSec == 0 ?
blkPMin = 60 * ...totalBlock / ...recordedSec == 0 ?

Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#292

Beitrag von Happy » Mo 20. Mär 2006, 22:37

Elle4u hat geschrieben:Also ich habe nochmal im Code geschaut.

Wir überprüfen das eigentlich schon immer:

Code: Alles auswählen

		if (PlayInfo.playMode && [color=Red]PlayInfo.totalBlock > 0[/color] && pItem->File.startCluster == PlayInfo.file->startCluster) {
			playing = TRUE;
		}
Aber vorsicht, im Probllemfall ist playMode==3 und PlayInfo.file==NULL, so dass die Verwendung von PlayInfo.file->startCluster ziemlich gefährlich ist.
Ich vermute, dass der Compiler Boolsche Ausdrücke immer komplett auswertet und nicht abbricht, wenn die Bedingung PlayInfo.totalBlock > 0 nicht erfüllt ist.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#293

Beitrag von ibbi » Di 21. Mär 2006, 10:11

Happy hat geschrieben:Ich vermute, dass der Compiler Boolsche Ausdrücke immer komplett auswertet und nicht abbricht, wenn die Bedingung PlayInfo.totalBlock > 0 nicht erfüllt ist.
C-Compiler (jedenfalls die, mit denen ich bisher gearbeitet habe, und gcc gehört bestimmt dazu) werten in Boolschen Ausdrücken immer nur so viel aus wie nötig, sonst wären Bedingungen wie

Code: Alles auswählen

if (pointer && *pointer == '\0') printf("Leerer String\n");
ja gar nicht möglich.

Visual Basic, falls es jemanden interessiert, verhält sich da ganz anders. :?

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#294

Beitrag von Elle4u » Di 21. Mär 2006, 11:26

Happy hat geschrieben:Aber vorsicht, im Probllemfall ist playMode==3 und PlayInfo.file==NULL, so dass die Verwendung von PlayInfo.file->startCluster ziemlich gefährlich ist.
Ich vermute, dass der Compiler Boolsche Ausdrücke immer komplett auswertet und nicht abbricht, wenn die Bedingung PlayInfo.totalBlock > 0 nicht erfüllt ist.
Danke. Aber davon mal ganz unabhängig.
Filer prüft das alles sowieso nur, wenn er eingeblendet wird. Also wenn SmaSki da was schneidet, dann kommt ja nicht Filer hoch, oder???
Gruß,
Elle4u

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#295

Beitrag von flechumer » Di 21. Mär 2006, 11:48

Elle4u hat geschrieben:Filer prüft das alles sowieso nur, wenn er eingeblendet wird. Also wenn SmaSki da was schneidet, dann kommt ja nicht Filer hoch, oder???
Nein. Aber wird denn kein PlayInfo ausgeführt, wenn Filer im Idle aufgerufen wird?

Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#296

Beitrag von Elle4u » Di 21. Mär 2006, 13:11

flechumer hat geschrieben:Nein. Aber wird denn kein PlayInfo ausgeführt, wenn Filer im Idle aufgerufen wird?
Ne. Da läuft nix (wofür auch?).
Derzeit schreiben wir ja noch kein eigenes Bookmark-File und von daher läuft da gar nix im Idle...
Gruß,
Elle4u

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#297

Beitrag von Dixie » Do 23. Mär 2006, 07:49

Hi,
Jag wird den Bug berücksichtigen. :D :

Neue Version kommt noch vor dem 12.04.2006.

Dixie
Zitat Jag

Danke für den Hinweis, werde ich bei der nächsten Version absichern!

Gruß
Jag
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#298

Beitrag von macfan » Do 23. Mär 2006, 16:40

Ich hatte gestern merkwürdige Fehler, die eher dafür sprechen, dass SmaSki selbst doch noch nicht ohne Bug ist. Bei einem Endschnitt fror der Topf ein, obwohl mein bisheriger Verursacher-Kandidat SmartEPG beendet war. Danach startete ich den Topf neu, und nun fror er bereits beim Starten von SmaSki ein! Schließlich habe ich den nächsten Endschnitt mit Bordmitteln gemacht, nun ging es.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#299

Beitrag von flechumer » Do 23. Mär 2006, 23:25

macfan hat geschrieben:Ich hatte gestern merkwürdige Fehler, die eher dafür sprechen, dass SmaSki selbst doch noch nicht ohne Bug ist. Bei einem Endschnitt fror der Topf ein, obwohl mein bisheriger Verursacher-Kandidat SmartEPG beendet war. Danach startete ich den Topf neu, und nun fror er bereits beim Starten von SmaSki ein! Schließlich habe ich den nächsten Endschnitt mit Bordmitteln gemacht, nun ging es.
Hallo,
dazu bräuchte ich mehr Informationen: Was für ein Schnitt? Aus Unterverzeichnis? Umbenennungen? Welche TAPs waren noch aktiv? Daß SmartSkipper beim Start den Topf einfrieren läßt, ist höchst seltsam. Es könnte höchsten damit erklärt werden, daß etwas mit Deinem Dateisystem nicht stimmt. Schau mal mit Altair genau nach. Sind z.B. noch Dateien ohne Namen oder temporäre Dateien vorhanden?
Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#300

Beitrag von Dixie » Fr 24. Mär 2006, 00:13

macfan hat geschrieben: Bei einem Endschnitt fror der Topf ein, obwohl mein bisheriger Verursacher-Kandidat SmartEPG beendet war.
Ich tippe da ja noch auf das DisplayTap von DeadBeef, der sich leider noch nicht gemeldet hat.
Danach startete ich den Topf neu, und nun fror er bereits beim Starten von SmaSki ein!
Das hatt ich noch nie. :thinker:
Schließlich habe ich den nächsten Endschnitt mit Bordmitteln gemacht, nun ging es
Danach ließ sich SmartSkipper wieder starten?

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“