Hallo,
dummytest hat geschrieben:so langsam werde ich etwas "nervös"....
im Moment ist die Zeit wieder mal knapp, vor dem 12. April gibt es in jedem Fall noch eine Version, auch wenn die Änderungen diesmal nicht so groß ausfallen dürften
sLindi hat geschrieben:ich habe bei Menüpunkt 40 "Timer automatische zusammenfügen" Cut eingestellt.
Die Trennung in die Teilstücke funktioniert auch soweit sehr gut, es kommt aber manchmal vor, dass alle automatisch aufgenommen Teilstücke die Endung "+Anfangszeit-Endzeit" erhalten (bei Punkt 5 ist DD.MM.eingestellt).
Ist das so gewollt, oder könnte das noch verändert werden?
die Endung "+Anfangszeit-Endzeit" wird auch angefügt, wenn Timer nachträglich autom. geändert wurden.
Beim "Cut" selbst wird diese Endung nicht verwendet, allerdings kommt es manchmal vor dass Cut-Timer durch die autom. Programmierung erst geändert werden und erst danach geschnitten werden, dieser Seiteneffekt lässt sich leider nicht immer ausschließen!
Pixel hat geschrieben:was denkst Du über den Vorschlag: direkte Zifferneingabe bei manuellen Timer-Programmierung?
Hintergrund ist der, daß ich (wie auch viele von uns Topf-Nutzern) eine lernbare Fernbedienung habe, die IR-Codes nicht dauerhaft senden kann.
Zitat ..., Zitat ..., Zitat, ...
ok, ok, ich gebe mich geschlagen und setze das mal auf die ToDo-Liste.
Wann das kommt kann ich jedoch nicht sagen ...
TomPro hat geschrieben:Ich will gar nicht die aktuelle Version (insofern alle darunter die 3er Verstehen.). Ich will die letzte 2.7er Version und nicht mehr.
Zu der Laufzeitbeschränkung habe ich mich schon oft genug geäußert, es wird eine freischaltbare Version geben die an die Festplattenseriennummer gekoppelt sein wird.
Dank des Sourcecodes den Firebird veröffentlicht hat, kann die Serial auch mit der alten API ausgelesen werden, so dass einer "recycelten" v2.7 auch nichts im Wege steht, ob dann jemand den Registrierschlüssel für eine alte oder neue Version nutzen möchte bleibt so jedem selbst überlassen, für die alten Versionen wird es dann jedoch keine separaten Updates mehr geben!
TomPro hat geschrieben:Da ich sowieso die Fersehzeitung lese, brauche ich keine zusätzlichen Infos die mir den Speicher zuballern.
den Speicher "zuballern"?
die aktuelle v3.0 benötigt
mit den erweiterten Infos nur geringfügig mehr Speicher als die alte v2.7
ohne die erweiterten Infos!
Philipswalther hat geschrieben:Ich habe in der TiVo-Suche am Montag den 13.03.2006 Metro eingegeben (Sendung kommt immer Mittwochs auf ZDF 19.25-20.15Uhr) blötzlich hatte ZDF gestern eine Programmänderung (Fussball).
Und jetzt kommt meine Frage:
Warum wird die TiVo-Sendung (Metro) nicht bei einer Programmänderung automatisch aus der Timerliste entfernt?
Happy hat geschrieben:du hast nichts übersehen, Jag löscht keine Timer, ebenso wie bei einer Verschiebung einer Sendung nicht der Timer verschoben, sondern erweitert wird.
Ich denke, dass das Programm bisher keine Verknüpfung zwischen EPG-Eintrag und Timer speichert um entsprechend reagieren zu können.
Es wird auch gar nicht einfach sein, so etwas zu machen.
jepp, das ist auch durchaus so gewollt, andernfalls würde z.B. beim Empfang eines falschen Zeitsignals, oder bei defekten EPG Daten ein bereits vorhandener gültiger Timer wieder gelöscht werden! So wird allerdings im Fehlerfall eher zuviel als zu wenig aufgenommen!
Ist vielleicht nur etwas gewöhnungsbedürftig, nach dem Ändern der Suchwortliste die gesetzten Timer manuell zu löschen!
dvdbommel hat geschrieben:Deine CUT Funktion finde ich GUT ... ABER... man sollte sie FEINTUNEN können ...
...
Menüpunkt 40: OFF | Normal | Cut | Cut-1 | Cut-2 | Cut-3 ( wäre daß denn nicht machbar !?! )
Die Cut-Funktion war schon nicht ganz ohne, muss ich mir erst im Detail anschauen, wie groß der Aufwand dazu wäre
DeJe hat geschrieben:1) Bei Erstellung eines Sucheintrages hätte ich gern statt oder zu den Sendernummern gern die Sendernamen. Ich habe die Zuordnung nicht im Kopf, da ist ständiges Hin- und Herschalten angesagt.
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
2) Bei "Danach 1/2/Primetime" hätte ich ebenfalls gern eine Einstellung die Sendername+die Zeit anzuzeigen. Ich weiß das man das umschalten kann, ist aber IMHO nicht so gut. Ich stelle mir das so vor wie in "Now/Jetzt" Einstellung 9 (oben Verlaufbalken, unten Sendername), aber statt des Fortschrittsbalkens die Zeiten. Wäre zwar klein aber immer noch besser als gar nix.
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
3) Weiterschaltung der Zeit einstellbar, also nicht nur 15 Minuten. Wenn einstellbar könnte "Danach 2" IMHO entfallen.
4) die gewählte EPG-Taste sollte umschalten zwischen "Now/Jetzt" und Senderdarstellung wenn man für 1. und 2. Taste die gleiche Taste festlegt.
5) wurde hier schon erwähnt, Timer die von Jags angelegt wurden sollten auch darüber verwaltet werden. Insbesondere Tivo-Timer. Also auch löschen wenn der Timer durch EPG oder Tivo-Änderung nicht mehr zutrifft.
6) Konfigurierbare Zifferntasten. Also entweder Kanäle damit wählen oder Ansichten.
z.B. 1 = "Now/Jetzt", 2 = "Sender", 3 = "Danach", 4 = "Suchliste", 5 = "Timerliste".
7) obigen Punkt auf die 1. Taste ebenfalls anwenden.
zu 1/3. ) da lässt sich sicher noch was machen ...
zu 2.) statt des Zeitbalkens kannst Du auch eine Darstellung mit Sendername und Zeit auswählen, die wird dann auch in den Folgeansichten dargestellt ("S.Name")
4.) geht bereits
5.) siehe Antwort weiter oben
zu 6) Die Ziffertasten bleiben auch weiterhin für die Kanalauswahl reserviert, für die verschiedenen Ansichten musst Du dir schon die entsprechenden Tasten merken oder die weiße Taste als Hilfe nutzen!
dvdbommel hat geschrieben:habe für die heutigen Folgen von LOST ... alle von JAG angelegten TIMER um eine Minute per HAND vorverlegt .... was mich anfangs dabei sehr irritiert hat .. nachdem ich Sie alle 1Minute vor gestellt hatte ...
war das aufnahmezeichen T4 hinter allen Folgen in der NORMAL Übersicht verschwunden
AtomicDog hat geschrieben:vielleicht könnte man ja für (zumindest epg-mäßig) teilweise aufnahmen einer sendung ein gelbes statt rotes tuner-symbolchen einblenden?
bedingt durch den (bei den meisten wohl eingestellten) vor- und nachlauf wäre das dann natürlich bei jeder programmierung der fall
es sei denn es könnte festgelegt werden wieviel prozent einer sendung eingeschlossen sein müssen. vielleicht. oder so.
Ein gelb/oranges Icon zu diesem Zweck ist schon fest eingeplant
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Im Moment werden nur Sendungen markiert die
vollständig durch einen Timer eingeschlossen werden!
AtomicDog hat geschrieben:Beim anlegen von Tivotimern würde ich diesen gerne einen bestimmten Tuner (unabhängig von der "globalen" Einstellung im Menü) zuweisen können, damit es möglichst sichergestellt werden kann das verschlüsselte Aufnahmen auch bei Tivotimern entschlüsselt auf der Platte landen.
Mir ist bewusst das ich das durch Umstellung des bevorzugten Tuners im Jag-Menü ändern könnte, ich möchte aber für Tivotimer eine unabhängige Tunerwahl nutzen können. Dieser Tuner sollte bei jedem Tivotimer wählbar sein, also nicht im Menü generell Tuner 1 oder 2 für Tivo, sondern direkt beim anlegen der Suche.
mmmh, eine Option direkt im Suchworteditor wird es wohl schon aus Platzgründen nicht geben, allerdings steht zumindest auf der ToDo-Liste eine Option wie "benutze nur Tuner 1" oder "nur Tuner 2" mit der autom. Timer auf nur einen Tuner beschränkt werden können, allerdings auch wieder nur global!
Gruß
Jag