Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
luttyy
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 477
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

AW: Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

#21

Beitrag von luttyy » Mo 16. Jul 2007, 16:26

[quote=""huebi""]Noe ich bin manchmal ganz und gar nicht nett. Und steh dazu :D [/quote]

Naja, so wie es eben in dem Wald reinschallt.....

Muss aber nicht sein für die paar Tage, die man noch so rumeiert :altermotzsack:

Gruß
luttyy
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD





Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]

Benutzeravatar
luttyy
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 477
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

AW: Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

#22

Beitrag von luttyy » Mo 16. Jul 2007, 16:45

[quote=""Strizzi""]Hi,

bis auf das Gelabere zwischendurch finde ich das auch sehr interessant,
darum schieb ich das nun noch in´s dafür eingerichtete Technikforum. ;)

Grüße Strizzi[/quote]

Nochmal zur Technik,

ich habe diese Wirelesskamera einmal bei mir im Keller aufgebaut und habe bei mir im 1.Stock in meinem Computer-Studio ein glasklares Bild erhalten.

Im Moment ist die Kamera im Erdgeschoss und die Fritzbox oben.

Dazu muss ich allerdings erwähnen, das ich die Fritzbox W-LAN 7170 mit einer stärkeren Antenne aufgebohrt habe. (Im Rahmen der deutschen Zulassung).

Ich denke mal, so im Umkreis meines Grundstückes dürfte es somit keinerlei Probleme geben.

Gruß
luttyy
Zuletzt geändert von luttyy am Mo 16. Jul 2007, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD





Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]

Online
Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

#23

Beitrag von Kuddelsoft » Do 6. Dez 2007, 13:22

Und in welchem Preisrahmen liegt sowas?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

#24

Beitrag von jk » Do 6. Dez 2007, 13:53

schaut euch mal das hier an, jeder hit eine kamera und wenn man nur den host verwendet, also den pfad hinten weglöscht, kommen fast überall bewegte bilder; ist ein nettes hobby :D

http://www.google.com/search?q=inurl:%2 ... %3Fr%3D%22



Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

#25

Beitrag von Homer » Mo 17. Dez 2007, 18:02

In der 2. Folge von CC2-NRWTV hat Wolfgang Back in seiner Rubrik "Back packt aus" eine solche Kamera ausprobiert. Wer sich nicht die ganze Sendung ansehen will, schaut nur von 48:36 bis 54:20.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Online
Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

#26

Beitrag von Kuddelsoft » Mi 2. Jan 2008, 10:29

Danke Homer für den Hinweis.

Wirklich eine interessante Cam.
199 EUR sind auch nicht so teuer. Jedenfalls ist das der Preis der beim CC2 genannt wurde.

Weiss jemand wie genau das Modell heisst?
Laut CC2 haben die es von Pearl.
Dort finde ich das Modell allerdings nicht.
Zuletzt geändert von Kuddelsoft am Mi 2. Jan 2008, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Online
Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

#27

Beitrag von Kuddelsoft » Do 3. Jan 2008, 08:29

[quote=""luttyy""]Ich will einfach mal eine Technik vorstellen, zu der die meisten gar keinen Zugriff bekommen. Es handelt sich um Kameranetzwerktechnik, die entweder direkt mit Netzwerkkabel oder, wie in meinem Fall, über Wireless betrieben wird, wobei diese Kamera dann beides kann.

Der Preis einer solchen Kamera liegt bei 300€ inkl. einer Software für bis zu 16 Kameras. Conrad bietet sie z.B. auch an.
[/quote]

Wäre mal schön, wenn Du schreibst von welchem Hersteller das Teil ist.
" zu der die meisten gar keinen Zugriff bekommen" klingt ja so als ob man da nur schwer rankommt.

Meinst Du das Ding von Linksys?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Online
Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

#28

Beitrag von Kuddelsoft » Sa 5. Jan 2008, 00:40

Da der Ursprungsposter luttyy ja scheinbar keine Lust mehr auf seinen angezettelten Thread hat, werde ich mal einen Abschlusstest machen.

Habe mir jetzt so eine IP Cam mit Bewegungserkennung gekauft.
Wollte erst eine von Linksys (Cisco) nehmen.
Die haben aber sauschlecht abgeschnitten.

Mir wurde dann eine von Mamaschon ;) emfohlen.
Saubere Bilder und Erkennung zu einem Hammerpreis.
Natürlich auch mit eigenem Webserver. Bis zu 4 Cameras lassen sich über die Software steuern.

Gekostet hat das ganze gerade mal 63 EUR.
Und das Teil hat auch WLAN.

Selbst bei Dunkelheit und nur Taschenlampenlicht ist alles gut zu erkennen.
Ich glaube ich hole mir noch eine ;)
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Assyrer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 16:47

AW: Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

#29

Beitrag von Assyrer » Do 14. Feb 2008, 12:50

[quote=""Kuddelsoft""]Da der Ursprungsposter luttyy ja scheinbar keine Lust mehr auf seinen angezettelten Thread hat, werde ich mal einen Abschlusstest machen.



Gekostet hat das ganze gerade mal 63 EUR.
Und das Teil hat auch WLAN.

Selbst bei Dunkelheit und nur Taschenlampenlicht ist alles gut zu erkennen.
Ich glaube ich hole mir noch eine ;) [/quote]

He he :lol: das ist fast geschenkt,,

Das System bzw. ähnliches, ist vor paar Jahren von einer franz. Firma vermarktet worden,für Parfümerien, Bäckereien, Juweliere usw. für monatlich ca. €160 (?)

Wenn mann das System so konfigurieren das es eine SMS im Notfall versenden kann konnten viele Wach und Schliessdienste überflüssig werden,,,

gruß

Online
Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

#30

Beitrag von Kuddelsoft » Fr 15. Feb 2008, 15:04

Ich habe es so konfiguriert, daß ich bei Erkennung eine E-Mail mit Bild bekomme.
Mein Mail Provider erzeugt dann eine SMS und schickt sie mir.
Dann kann man schauen ob man live drauf geht.
Funktioniert perfekt.
Und das für den Preis. :D
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

SpiritStar
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Do 10. Jan 2008, 04:30
Receivertyp: Topfield 7700HD PVR
Receiverfirmware: 7.00.24 + Alphacrypt Light 1.12
Wohnort: Raum Aalen

AW: Luttyy´s Thread über Wirelesstechnik

#31

Beitrag von SpiritStar » So 17. Feb 2008, 04:49

[quote=""Kuddelsoft""]Da der Ursprungsposter luttyy ja scheinbar keine Lust mehr auf seinen angezettelten Thread hat, werde ich mal einen Abschlusstest machen.

Habe mir jetzt so eine IP Cam mit Bewegungserkennung gekauft.
Wollte erst eine von Linksys (Cisco) nehmen.
Die haben aber sauschlecht abgeschnitten.

Mir wurde dann eine von Mamaschon ;) emfohlen.
Saubere Bilder und Erkennung zu einem Hammerpreis.
Natürlich auch mit eigenem Webserver. Bis zu 4 Cameras lassen sich über die Software steuern.

Gekostet hat das ganze gerade mal 63 EUR.
Und das Teil hat auch WLAN.

Selbst bei Dunkelheit und nur Taschenlampenlicht ist alles gut zu erkennen.
Ich glaube ich hole mir noch eine ;) [/quote]


Ähm, was für eine Firma verbirgt sich hinter Mamaschon???
Ich bin wohl nicht oft genug im Netz um das Entschlüsseln zu können...!

Viele Grüße
SpiritStar
Zuletzt geändert von SpiritStar am So 17. Feb 2008, 04:58, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 7700 HD PVR, Reelbox Avantgarde, Arion 9300 PVR, Dreambox 7000, Wii, PS3, 3x Panasonic DVD-Recorder, Hitachi Plasma HD 56", Sky Cinema + HD Abo etc. ...

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“