Wenn der Test mit dem Bond-Film bei
allen nicht zufriedenstellend verlief kann eigentlich nur der Sender selbst Schuld sein, weill die entsprechenden Daten nicht angepasst wurden. Das ist ja wohl die Grundvoraussetzung dafür, dass das TAP arbeiten kann.
Nur darum würde mich interessieren, ob jemand den Bond-Film programmiert hat und die Sache hat auch geklappt - gibts da jemand??? Falls ja, bitte melden!!
Zu Vor-/Nachlauf meine ich:
ich hab da prinzipiell 3minVL/10minNL (sowohl in 3PG, IB und QT einheitlich) und möchte die gerne beibehalten, trotz AX. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das auch nicht von Belang, AX verhindert nur das Ausschalten, wenn der Event noch läuft und prüft dann alle 5(??) min, ob der Event nun zuende ist, falls ja wird die Aufnahme beendet, andernfalls werden weitere 5(??) min. drangehängt.
Irgendwelcher Vor-Nachlauf ist da nicht relevant: VL sowieso nicht, da AX erst bei der laufenden Aufnahme greift, und beim NL ist nur zu bedenken, dass - sollte dieser ca. 80% des nachfolgenden Films einschließen - der nachfolgende Event ebenfalls komplett mitaufgezeichnet wird (da AX davon ausgeht, dass der "aktuelle" Event noch nicht fertig ist).
Falls ich das so richtig verstanden habe (Bitte korrigiere mich, Rudi) kann ich den Vorgang schon irgendwie nachvollziehen.
Was mich noch etwas beunruhigt ist die mögliche Kollision mit nachfolgenden Timern...
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.