wie öko seid ihr??

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: wie öko seid ihr??

#41

Beitrag von nollipa » Mo 17. Mär 2008, 15:57

ähm - ich habe bei meinen 2.7 auch "nur" 120 qm angegeben, da im Endeffekt auch ich mehr beheizt wird.

Aber wie gesagt, das ganze ist viel zu pauschal um hier was verbindliches festzustellen. Das ganze sollte eher von tatsächlichen Verbrauchswerten festgemacht werden, die ins Verhältnis zur Wohnfläche gesetzt werden. Dann schauts schon wieder anders aus.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: wie öko seid ihr??

#42

Beitrag von emarzinkowski » Mo 17. Mär 2008, 16:42

na, wenns danach geht, beheizt werden bei uns auch weniger, als ich angegeben hab.
dann hab ich nur 19 m² pro Person.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: wie öko seid ihr??

#43

Beitrag von mvordeme » Mo 17. Mär 2008, 18:03

Dito. Das Problem ist aber, dass die Zwischenwände nicht so gut isoliert sind wie die Außenwände. Vor dem Hintergrund dieser Tatsache hat mir der Schornsteinfeger empfohlen, das Schlafzimmerfenster geschlossen zu halten und das Schlafzimmer zu heizen. :X
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: wie öko seid ihr??

#44

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 17. Mär 2008, 19:20

[quote=""OzLo""]also ich habe ganz ehrlich geantwortet und komme auf

1,4 :hello:

wirklich ![/quote]

hilft auch nix. Auch 1,4 Welten haben wir nicht zur Verfügung. :p

Nachdem ich so schlecht abgeschnitten habe >3 und der Meinung bin nicht zu den pösen Energieverschwendern zu gehören, tu ich so als ob ich den Test nicht gemacht habe. :u:

Ich halte eigentlich nix von solchen Tests weil es meist zur Auswahl

a)
b)
c)

gibt und ich eigentlich d) antworten würde weil nix vom Test zutrifft.

Aber dass hier im Board über Einsparmöglichkeiten bei Energie und Co (s. auch Stromsparerthread) diskutiert wird finde ich :up: :hello: .
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: wie öko seid ihr??

#45

Beitrag von nollipa » Mo 17. Mär 2008, 20:12

[quote=""mvordeme""]Dito. Das Problem ist aber, dass die Zwischenwände nicht so gut isoliert sind wie die Außenwände. Vor dem Hintergrund dieser Tatsache hat mir der Schornsteinfeger empfohlen, das Schlafzimmerfenster geschlossen zu halten und das Schlafzimmer zu heizen. :X [/quote]

Das macht bei mir wenig Sinn, denn dann müsste ich tatsächlich ein ganzes Stockwerk zusätzlich heizen. Ich habe quasi 2 identische Wohnungen. Eine wird komplett für die Schlafräume (1.Stock) genutzt, die andere als Wohnbereich. Im Wohnbereich nutze ich in drei Räumen die Heizung, der Rest wird durch den Kachelofen geheizt. Im 1. Stock ist nur das Bad leicht temperiert.

Zwischen dem ersten Stock und dem Erdgeschoss ist die Decke isoliert, jedoch nicht in dem Maße, als wie zum Dachboden. Das Haus wurde übrigens 1994 gebaut, in Sachen Isolierung ist man heute sehr viel weiter...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: wie öko seid ihr??

#46

Beitrag von Wolfman » Mo 17. Mär 2008, 20:44

Böh - 2,7 beim ersten und 3.0 beim 2. Versuch, dabei war ich immer stolz darauf, eine Umweltsau zu sein:twisted:
Vielleicht sollte ich meine Flugangst überwinden ;)
Zuletzt geändert von Wolfman am Mo 17. Mär 2008, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10683
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: wie öko seid ihr??

#47

Beitrag von Anthea » Mo 17. Mär 2008, 21:15

[quote=""Bernhard75045""]Die Sache mit 'ner Fotovoltaik-Anlage haben wir uns auch mal überlegt.
Momentan liegt das aber wieder auf Eis.
[..]
Eine andere Aussage, die ich auch schon mehr als einmal gehört habe, ist, dass die Herstellung jener Fotozellen teilweise ein Vielfaches jener Energie verschlingt als diese dann während ihrer gesamten Betriebszeit liefern kann.[/quote]
Das galt als nur monokristallines Silizium als Basis für Solarzellen als effektiv galt. Seitdem die Effektivität von Zellen auf polykristallinem Silizim drastisch gesteigert werden konnte sind die Dinger schon effektiver als die Herstellung. Und diese "modernen" zweiseitigen Zellen sind noch besser. Trotzdem ist die Wirtschaftlichkeit der Solar-Heizschlangen meines Wissens noch deutlich besser.

Benutzeravatar
ewgh
Ex-Downgraded to 224 Postings
Ex-Downgraded to 224 Postings
Beiträge: 11063
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:07
Wohnort: CH-8592

AW: wie öko seid ihr??

#48

Beitrag von ewgh » Mo 17. Mär 2008, 23:33

Ich habe den Globalfaktor von 3.1 nicht überschritten, weil das Auswahlkriterium für "Wohnfläche" schon bei "Hasenstallgrösse" aufhört und nicht mehr soviel Auto gefahren wird wie zu Berufs aktiven Zeiten. Hätte ich den Wohnflächengesamtanspruch (etwa 400 m2 für zwei Personen) gelten machen "dürfen", wär ich wohl etwa bei den Amis gelandet!
Fakt:
Wir haben unser Haus (Baujahr ca. 1800) 1975 erstanden und sukzessive ausgebaut resp. erneuert (restauriert). Für etwa 15 bis 20 Jahre waren auch unsere 3 Kinder mit von der Partie. Jetzt bewohnen meine Frau und ich alleine unsere Liegenschaft, in die wir weiterhin jährlich grosse Summen stecken. Es fällt mir nicht im Traume ein, deshalb ein schlechtes Gewissen haben zu müssen!
Gruss
ewgh

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: wie öko seid ihr??

#49

Beitrag von Bernhard75045 » Di 18. Mär 2008, 09:37

[quote=""ewgh""].....Für etwa 15 bis 20 Jahre waren auch unsere 3 Kinder mit von der Partie. Jetzt bewohnen meine Frau und ich alleine unsere Liegenschaft, in die wir weiterhin jährlich grosse Summen stecken. Es fällt mir nicht im Traume ein, deshalb ein schlechtes Gewissen haben zu müssen![/quote]

...und das bleibt hoffentlich auch so. Du hast absolut kein Grund, dir Vorwürfe zu machen.

Aber das ist genau das, was ich hiermit meinte:
[quote=""Bernhard75045""]Ich weiss nicht, ob bei diesem Test alles so seine Richtigkeit hat, aber um den einen oder anderen etwas aufzurütteln ist er sicher nicht schlecht.[/quote]

Es sind viel zu viele Faktoren, die überhaupt nicht oder nur ungenügend erfasst werden.

Was bleibt ist einzig und allein, dass man mal wieder drauf gestoßen wird, sich seine ganz privaten Gedanken zum Energiesparen zu machen.

Und das ist denn ja gar nicht so verkehrt
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

AW: wie öko seid ihr??

#50

Beitrag von General » Di 18. Mär 2008, 18:27

kommt denn keiner über 5 so wie ich? :D
mir geht der neue öko wahn sowieso dermaßen auf den keks.

das mit dem sparwasserhahn ist der größte quatsch den es gibt. entweder ich brauche 5 liter oder ich brauche die nicht. ansonsten drehe ich den wasserhahn zu wenn ich kein wasser brauche.

öko produkte würde ich schon gar nicht kaufen. da wo öko drauf steht ist bestimmt nicht immer öko drin. kostet mehr und bringt weniger.

öko sprit? bringt rein gar nichts. es wird ackerland für den plunder verschwendet und wo anders hungern leute weil es kein brot gibt.
der co2 kram wird dadurch auch nicht geringer.

etc pp
Zuletzt geändert von General am Di 18. Mär 2008, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: wie öko seid ihr??

#51

Beitrag von Sigittarius-E » Di 18. Mär 2008, 18:28

durch den übertriebenen Feinstaub- und CO2-Wahn sind auf einmal AKWs wieder in geworden......
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: wie öko seid ihr??

#52

Beitrag von mvordeme » Di 18. Mär 2008, 18:38

[quote=""General""]das mit dem sparwasserhahn ist der größte quatsch den es gibt.[/quote]Das ist so was wie Diätmargarine. :D
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
ewgh
Ex-Downgraded to 224 Postings
Ex-Downgraded to 224 Postings
Beiträge: 11063
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:07
Wohnort: CH-8592

AW: wie öko seid ihr??

#53

Beitrag von ewgh » Di 18. Mär 2008, 18:46

Das ist so was wie Diätmargarine.
... oder Light-Zigaretten
Gruss
ewgh

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: wie öko seid ihr??

#54

Beitrag von nollipa » Di 18. Mär 2008, 19:55

[quote=""ewgh""]Wir haben unser Haus (Baujahr ca. 1800) 1975 erstanden und sukzessive ausgebaut resp. erneuert (restauriert). Für etwa 15 bis 20 Jahre waren auch unsere 3 Kinder mit von der Partie. Jetzt bewohnen meine Frau und ich alleine unsere Liegenschaft, in die wir weiterhin jährlich grosse Summen stecken. Es fällt mir nicht im Traume ein, deshalb ein schlechtes Gewissen haben zu müssen![/quote]

Was heisst schämen - wenn ich sage, dass wir 240m² bewohnen + Dachboden, Keller, Garage auf 1200qm² dann gibt es so manches Mal große Augen. Mir persönlich würde ein kleineres Haus reichen, wenn die Aufteilung besser wäre. Da sich das Haus im Familienbesitz befindet und ich die Gelegenheit bekommen habe es zu nutzen, wäre ich ja schön blöd mir wo anderes zu mieten. Wenn es mir gehören würde, würde ich es vermutlich nach meinen Zwecken umbauen und ggf. einen Bereich für "nach den Kindern" schaffen.

[quote=""General""]
kommt denn keiner über 5 so wie ich? :D
mir geht der neue öko wahn sowieso dermaßen auf den keks.
[/quote]

Was heisst auf den Keks. Es gibt sicher sehr viel, was unsinnig ist. Was die Politik macht, gebe ich dir Recht, das ist ganz oft nicht das, was der Umwelt hilft.

das mit dem sparwasserhahn ist der größte quatsch den es gibt. entweder ich brauche 5 liter oder ich brauche die nicht. ansonsten drehe ich den wasserhahn zu wenn ich kein wasser brauche.

Nun, ein halbwegs vernünftige denkender Mensch wird den Wasserhahn nicht Vollgas aufdrehen, nur um sich die Hände zu waschen. Mit Kindern finde ich das aber gar nicht so schlecht.

öko produkte würde ich schon gar nicht kaufen. da wo öko drauf steht ist bestimmt nicht immer öko drin. kostet mehr und bringt weniger.

Nun, auch das sehe ich etwas differenziert. Wenn ich die Möglichkeit habe, direkt was beim Erzeuger zu kaufen, kann ich das halbwegs kontrollieren. Intensive Landwirtschaft und Viehhaltung sind erwiesener Maßen problematisch.

öko sprit? bringt rein gar nichts. es wird ackerland für den plunder verschwendet und wo anders hungern leute weil es kein brot gibt.
der co2 kram wird dadurch auch nicht geringer.

Davon halte ich auch nichts. Warum Bio-Diesel, wenn es einen Pflanzöl-Motor gibt. Der "Elsbett-Motor" war in den 80er Jahren einem herkömmlichen Dieselmotor weit überlegen. Konnte sich aber nie durchsetzen. Bio Diesel ist jedenfalls der größte Schmarrn, hier wird das "Bio" erst mal aufwendig in "Diesel" umgewandelt. Hat mehr Öko-Schein Charakter. Das gleiche gilt für Ethanol, wenn ich höre, dass Regenwald abgeholzt wird um darauf Energiepflanzen anzubauen geht mir die Galle hoch. Die Biokraftstoffe werden das Öl aus meiner Sicht nicht ersetzen können.

[quote=""Sigittarius-E""]durch den übertriebenen Feinstaub- und CO2-Wahn sind auf einmal AKWs wieder in geworden......[/quote]

Als Wahn würde ich das nicht sehen. Leider ist es eine traurige Wahrheit, dass sich das Klima erwärmt und das nicht mehr aufzuhalten ist. Man kann höchstens noch das schlimmste verhindern.

Umweltschutz fängt bei jedem selbst an. Ich kann entscheiden, kaufe ich mir eine Energiesparlampe, ein kleineres Auto, isoliere ich mein Haus, verzichte ich auf etwas. Wenn entsprechend viele Menschen kleine Schritte unternehmen bringt uns das insgesamt einen großen Schritt weiter.

Ich bin übrigens kein Grüner, habe keine langen Haare, gehe in die Arbeit und habe damit keine Zeit auf eine Demo zu gehen. Ein bewusster Umgang, ein klein wenig Verhaltensänderung helfen ein bisschen. Wovon ich übrigens auch nichts halte, ist immer zu sagen: Die schlimmen Amis, die Chinesen, mein Nachbar usw.

Zu guter Letzt: Viele der heutigen Ansätze gehen sicher am Ziel vorbei. Ist ein 2-Tonnen Auto, das über 200 kmh fährt überhaupt zeitgemäß? Wäre ein konseqenter Leichtbau mit einer deutlich niedrigeren Endgeschwindigkeit nicht besser? Brauchen wir große Kraftwerke wie AKWs und Kohlekraftwerke oder wäre eine denzentrale Versorgung in kleinen Einheiten nicht besser?
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: wie öko seid ihr??

#55

Beitrag von Lucky-Toepfer » Do 20. Mär 2008, 22:26

[quote=""General""]

das mit dem sparwasserhahn ist der größte quatsch den es gibt. entweder ich brauche 5 liter oder ich brauche die nicht. ansonsten drehe ich den wasserhahn zu wenn ich kein wasser brauche.[/quote]

Genau das gleiche denke ich auch immer.
Erinnert mich immer daran, wie einer sagt: ganz egal wie teuer der Sprit ist, ich tanke sowieso immer nur für 20 Euro...

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10683
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: wie öko seid ihr??

#56

Beitrag von Anthea » Sa 22. Mär 2008, 22:23

Die Dinger sind für reine Handwasch-Wasserhähne einigermaßen brauchbar, weil die wenigsten den Wasserhahn auf die Menge aufdrehen, die sie wirklich brauchen, sondern auf deutlich mehr. Für Küche oder zum Gießkannenfüllen, geschweige denn zum Gartengießen, sind die Digner natürlich nicht sehr sinnvoll.

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“