Die ultimative Fernbedienung
Hi,
@harvey: Ich hatte gestern auch überlegt, ob ich vielleicht doch nochmal tauschen sollte, die Farbtasten benötige ich sehr oft (JAG) und bin wirklich hoch erfreut, daß die 885 diese Farbtasten jetzt auch hat.
Ich glaube ich hänge sie schon mal an Strom, damit der Akku voll ist, wenn ich nach Hause gehe ;-)
Ich mache zu Hause mal ein Foto und stelle es online.
cu
Andre
@harvey: Ich hatte gestern auch überlegt, ob ich vielleicht doch nochmal tauschen sollte, die Farbtasten benötige ich sehr oft (JAG) und bin wirklich hoch erfreut, daß die 885 diese Farbtasten jetzt auch hat.
Ich glaube ich hänge sie schon mal an Strom, damit der Akku voll ist, wenn ich nach Hause gehe ;-)
Ich mache zu Hause mal ein Foto und stelle es online.
cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
Beleuchtungs-LEDs rausgelötet?Picard hat geschrieben:Dunkelgelegt???? Ist das so wie ''schwarz angemalt''???
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- Picard
- Topfmeister
- Beiträge: 675
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:42
- Receivertyp: SRP 2410
- Receiverfirmware: Akt. Beta FW
- Wohnort: 76761 ERDE
War ernst gemeint. (trotz am Ende des Satzes).ramibi hat geschrieben:.... sollte das ein Gag sein oder willst du wirklich wissen was ich damit meine
Gruß Picard
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3
Vertan!!!!!!!! Gestrichen!!!!!!!!! Sorry!!!!!!!!!!!
Gruß
ttspieler
Gruß
ttspieler
Zuletzt geändert von ttspieler am Mi 29. Mär 2006, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Topf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
Das kann ich auch so unterschreiben!Gerti hat geschrieben:Ich habe viele Universalfernbedienungen ausprobiert und ausser der Kameleon (erste Generation) und der Harmony, konnte mich keine wirklich überzeugen.
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
Harvey hat geschrieben:Er hat den Bewegungsmelder zerstört.
.... na zerstört ist eine harte Aussage
Sach ma mal so, ich habe die Zuleitung zum Bewegungsmelder durchtrennt Dadurch wird die Kameleon nicht mehr durch jede Erschütterung (Subwoofer) erleuchtet, sondern nur noch durch einen Druck auf eine beliebige Taste
einen lieben Gruss von ramibi
.. leider keine Testversion mehr
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
.. leider keine Testversion mehr
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
So habe ich auch mal gedacht.ramibi hat geschrieben:.... nein - ich gebe meine "dunkelgelegte" Kameleon 6 der ersten Generation nicht her
Die Kameleon 6 war wirklich gut. Aber die 885 macht es sehr viel besser
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- Picard
- Topfmeister
- Beiträge: 675
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:42
- Receivertyp: SRP 2410
- Receiverfirmware: Akt. Beta FW
- Wohnort: 76761 ERDE
Da habe ich mir ja zum Glück die richtige gekauft (mit Farbtasten), hab aber ehrlich gesagt im Vorfeld gar nicht darauf geachtet. Bei Amazon gibt es wohl nur die eine. :
Gruß Picard
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Du kannst da auch kaum etwas falsch machen. Hier bekommt man nur die europäische Version mit Farbtasten. Über irgendwelche Grauimporte kann man vielleicht auch an die US-Version ohne die Farbtasten kommen, normalerweise also nicht.Picard hat geschrieben:Da habe ich mir ja zum Glück die richtige gekauft (mit Farbtasten), hab aber ehrlich gesagt im Vorfeld gar nicht darauf geachtet. Bei Amazon gibt es wohl nur die eine.
Gruß, Horst
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Hat die 885 aber. Immer wieder fallen hier Leute auf die Bilder der US-Version herein.Harvey hat geschrieben:Ach ja, stimmt, ich entsinne mich.Die Farbtasten waren neben dem Preis ein weiterer Grund.
Wieso? Mit den 8 frei definierbaren Tasten (dazu noch beliebig viele Seiten davon) habe ich alle Tasten der Topf-FB.Ich könnte mir trotzdem vorstellen, daß mir ein paar Tasten fehlen würden. Grade wegen der TAPs sind doch fast alle belegt.
Gruß, Horst
Hallo,
so zwischendurch hätte ich meine neue Harmony 885 an die Wand werfen können, so langsam geht es wieder und so wie es aussieht konnte die Harmony gar nichts dafür, sondern eher meine Geräte, welche sie steuern möchte.
Ich schleife das Videosignal von meinem DVD Player durch den Topfield. Dummerweise war der Topfield so eingestellt, daß er sich selbst ausgeblendet hat, wenn der DVD Player angegangen ist. Ein Klick auf die Sat-Taste und das Bild war wieder da. Dummerweise ist der DVD Player eine 5.1 Kombi-Anlage und natürlich sollte die auch angehen, wenn ich nur TV über den Topfield schauen wollte. Die Harmony hat alle 3 Geräte eingeschaltet, das Topfield Bild wurde ausgeblendet und mein blöder TV meinte immer wieder, er müsse den AV Kanal nochmal umstellen, obwohl er schon auf dem richtigen war. Jetzt habe ich diese Einstellung bezüglich "Durchschleifen" im Topf geändert (dank Dixie) und schon scheint es endlich zu funktionieren, zumindest sehe ich ein Bild und höre einen Ton, wenn ich auf die Aktion "PVR schauen" klicke.
Sicherlich werden noch einige Probleme hinzukommen, ein weiteres habe ich schon gefunden, aber auch das bekomme ich noch in den Griff.
Wenn ich die Aktion "DVD schauen" aktiviere, dann geht brav mein TV und mein DVD Player an, der AV Kanal am TV stimmt, alles ok. Wenn ich dann die Geräte mit einem Klick ausschalte und dann "PVR einschalten" wähle, dann gehen alle 3 Geräte an, aber leider stimmt dann der Line-In Kanal an der 5.1 Anlage nicht mehr (bleibt auf DVD Wiedergabe stehen). Wenn ich aber der Aktion "PVR einschalten" noch 5.1 Anlage Line-In wechseln mitteilen würde, dann würde er wenn vorher auch "PVR einschalten" genutzt wurde, auf Line 1 stellen, ich brauche aber Line 2. Dumerweise gibt es für Line1/Line2 eine Taste und nicht zwei Tasten.
Noch eine andere Frage. Wenn ich meine 3 Geräte eingeschaltet habe, dann bekomme ich im Display 4 Punkte angezeigt, u.a. List, FAV, Text, Aspect....wie kann ich hier weitere Punkte einbauen, z.B. die weiße Taste vom Topf oder die Line-In Taste von der 5.1 Anlage?
Würde mich über eine Antwort echt freuen.
Danke
Andre
so zwischendurch hätte ich meine neue Harmony 885 an die Wand werfen können, so langsam geht es wieder und so wie es aussieht konnte die Harmony gar nichts dafür, sondern eher meine Geräte, welche sie steuern möchte.
Ich schleife das Videosignal von meinem DVD Player durch den Topfield. Dummerweise war der Topfield so eingestellt, daß er sich selbst ausgeblendet hat, wenn der DVD Player angegangen ist. Ein Klick auf die Sat-Taste und das Bild war wieder da. Dummerweise ist der DVD Player eine 5.1 Kombi-Anlage und natürlich sollte die auch angehen, wenn ich nur TV über den Topfield schauen wollte. Die Harmony hat alle 3 Geräte eingeschaltet, das Topfield Bild wurde ausgeblendet und mein blöder TV meinte immer wieder, er müsse den AV Kanal nochmal umstellen, obwohl er schon auf dem richtigen war. Jetzt habe ich diese Einstellung bezüglich "Durchschleifen" im Topf geändert (dank Dixie) und schon scheint es endlich zu funktionieren, zumindest sehe ich ein Bild und höre einen Ton, wenn ich auf die Aktion "PVR schauen" klicke.
Sicherlich werden noch einige Probleme hinzukommen, ein weiteres habe ich schon gefunden, aber auch das bekomme ich noch in den Griff.
Wenn ich die Aktion "DVD schauen" aktiviere, dann geht brav mein TV und mein DVD Player an, der AV Kanal am TV stimmt, alles ok. Wenn ich dann die Geräte mit einem Klick ausschalte und dann "PVR einschalten" wähle, dann gehen alle 3 Geräte an, aber leider stimmt dann der Line-In Kanal an der 5.1 Anlage nicht mehr (bleibt auf DVD Wiedergabe stehen). Wenn ich aber der Aktion "PVR einschalten" noch 5.1 Anlage Line-In wechseln mitteilen würde, dann würde er wenn vorher auch "PVR einschalten" genutzt wurde, auf Line 1 stellen, ich brauche aber Line 2. Dumerweise gibt es für Line1/Line2 eine Taste und nicht zwei Tasten.
Noch eine andere Frage. Wenn ich meine 3 Geräte eingeschaltet habe, dann bekomme ich im Display 4 Punkte angezeigt, u.a. List, FAV, Text, Aspect....wie kann ich hier weitere Punkte einbauen, z.B. die weiße Taste vom Topf oder die Line-In Taste von der 5.1 Anlage?
Würde mich über eine Antwort echt freuen.
Danke
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
Ich kann die leider nicht sagen wie es geht, aber es sollte gehen, auch wenn es nur einen Knopf zur Umschaltung des Einganges gibt. Oft findet man etwas in der Rubrik "Aktion funktionniert nicht" oder so ähnlich.
Falls Du Lust zum Löten hast (und die Kenntnisse): Das Problem mit einem DVD-Receiver kenne ich, das ist u.U. eine harte Nuß. Zumal ich nicht den Topf dran hatte, sondern einen Billigreceiver, der stets der 2. Scartbuchse den Vorrang gegeben hat - gleichzeitig hat mein TV nur einen Eingang. Ich konnte den DVD-Receiver umbauen, indem ich parallel zu den ICs für die Umschaltung der Quelle einen BCD-Decoder mit offenem Kollektor geschaltet habe. Über denjenigen Ausgang, der in meinem Fall beim Eingang DVB auf Low ging habe ich das 12V Schaltsignal auf Masse gezogen (über einen weiteren Widerstand von 0,5k seriell zu den vorhandenen 1k, sonst droht Überlastung).
Falls Du Lust zum Löten hast (und die Kenntnisse): Das Problem mit einem DVD-Receiver kenne ich, das ist u.U. eine harte Nuß. Zumal ich nicht den Topf dran hatte, sondern einen Billigreceiver, der stets der 2. Scartbuchse den Vorrang gegeben hat - gleichzeitig hat mein TV nur einen Eingang. Ich konnte den DVD-Receiver umbauen, indem ich parallel zu den ICs für die Umschaltung der Quelle einen BCD-Decoder mit offenem Kollektor geschaltet habe. Über denjenigen Ausgang, der in meinem Fall beim Eingang DVB auf Low ging habe ich das 12V Schaltsignal auf Masse gezogen (über einen weiteren Widerstand von 0,5k seriell zu den vorhandenen 1k, sonst droht Überlastung).
Gruss
Harvey
Harvey
Hallo,
gestern Abend habe ich nicht mehr viel mit der Harmony gemacht, aber immerhin einen Film mit dem Topf geschaut und diese Funktionen mit der Harmony gesteuert. Hat gut funktioniert. So langsam gefällt sie mir immer besser, habe mir den White-Button auch auf Clear gelegt, die E Taste soll jetzt die TV/Radio Taste sein und habe vorsichtig angefangen die Namen der Tasten im Display anzupassen oder zu löschen. U.a. meint die Harmony, meine 5.1 Anlage hätte 6 CD Laufwerke, aber das sind kleine Probleme. Habe es auch endlich geschafft weitere eigene Tasten ins Display zu bekommen, nachdem eine Aktivität aufgerufen wurde, so gibt es jetzt eine Line-In 5.1 Taste, welche mein obiges Problem mit dem Line-In Eingang des DVD Players löst.
Konnte heute morgen nicht mehr schlafen, so hatte ich 1 Stunde mehr zum testen. So langsam muß ich mich für die Arbeit fertig machen, aber da haben wir ja auch Internet und wenn heute auch so ruhig ist wie gestern, dann werde ich nochmal viel lesen.
Ich glaube ich werde mir heute nochmal ein paar Funksteckdosen besorgen, wollte ich schon länger kaufen, aber noch ne Fernbedienung wollte ich dafür nicht nutzen, aber mit der Harmony wohl kein Problem mehr ;-)
cu
Andre
gestern Abend habe ich nicht mehr viel mit der Harmony gemacht, aber immerhin einen Film mit dem Topf geschaut und diese Funktionen mit der Harmony gesteuert. Hat gut funktioniert. So langsam gefällt sie mir immer besser, habe mir den White-Button auch auf Clear gelegt, die E Taste soll jetzt die TV/Radio Taste sein und habe vorsichtig angefangen die Namen der Tasten im Display anzupassen oder zu löschen. U.a. meint die Harmony, meine 5.1 Anlage hätte 6 CD Laufwerke, aber das sind kleine Probleme. Habe es auch endlich geschafft weitere eigene Tasten ins Display zu bekommen, nachdem eine Aktivität aufgerufen wurde, so gibt es jetzt eine Line-In 5.1 Taste, welche mein obiges Problem mit dem Line-In Eingang des DVD Players löst.
Konnte heute morgen nicht mehr schlafen, so hatte ich 1 Stunde mehr zum testen. So langsam muß ich mich für die Arbeit fertig machen, aber da haben wir ja auch Internet und wenn heute auch so ruhig ist wie gestern, dann werde ich nochmal viel lesen.
Ich glaube ich werde mir heute nochmal ein paar Funksteckdosen besorgen, wollte ich schon länger kaufen, aber noch ne Fernbedienung wollte ich dafür nicht nutzen, aber mit der Harmony wohl kein Problem mehr ;-)
cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
Kaufe aber die richtigenAndreOF hat geschrieben:Ich glaube ich werde mir heute nochmal ein paar Funksteckdosen besorgen, wollte ich schon länger kaufen, aber noch ne Fernbedienung wollte ich dafür nicht nutzen, aber mit der Harmony wohl kein Problem mehr ;-)
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB