SmartSkipper 00.03.03

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#321

Beitrag von flechumer » Mo 27. Mär 2006, 23:20

macfan hat geschrieben:Der Laufzeitfehler hat sich wieder zum Hänger verschlechtert. Wenn ich den Topf ohne TAPs boote und dann SmaSki starte, friert das Bild auch ein.
Ich gehe mal davon aus, daß Du die 0.3.12 einsetzt - wenn nicht, korrigiere mich bitte. Da ein Verhalten, wie von Dir beschrieben, bisher nicht bekannt ist, gehe ich weiter von einem Plattenfehler aus. Mache also bitte folgendes: Die Dateien SmartSkipper.tap und SmartSkipper.ini benenne bitte auf irgendwas um, ebenso das Verzeichnis SmartSkipper. Aber die Dateien und das Verzeichnis nicht löschen. Anschließend alles neu installieren und ausprobieren. Bis dann.
Gruß
Rudolf
Zuletzt geändert von flechumer am Di 28. Mär 2006, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#322

Beitrag von macfan » Do 30. Mär 2006, 20:24

Habe ich alles gemacht. Der alte SmaSki hängt sich weiter auf. Der neu installierte scheint gar nicht gestartet zu werden. Auch wenn kein anderes TAP aktiv ist, zeigt er beim Start keine Meldung (machte er doch sonst?), und wenn ich bei der Wiedergabe OK drücke, erscheint die Dateiliste.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#323

Beitrag von flechumer » Fr 31. Mär 2006, 14:21

macfan hat geschrieben:Der alte SmaSki hängt sich weiter auf. Der neu installierte scheint gar nicht gestartet zu werden. Auch wenn kein anderes TAP aktiv ist, zeigt er beim Start keine Meldung (machte er doch sonst?), und wenn ich bei der Wiedergabe OK drücke, erscheint die Dateiliste.
SmartSkipper gibt nach dem Start eine Meldung nur dann aus, wenn ein Fehler aufgetreten ist. Da Du das nicht erwähnst, gehe ich davon aus, daß SmartSkipper tatsächlich nicht gestartet wurde - möglicherweise weil der alte noch nicht beendet wurde. Beendigung mit <RED> wird mit einer Meldung quittiert.
Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#324

Beitrag von macfan » Fr 31. Mär 2006, 14:41

flechumer hat geschrieben:Da Du das nicht erwähnst, gehe ich davon aus, daß SmartSkipper tatsächlich nicht gestartet wurde - möglicherweise weil der alte noch nicht beendet wurde.
Den alten hatte ich natürlich gar nicht gestartet. Alles rätselhaft. Ich glaube auch nicht an einen Plattenfehler. Alles noch einmal löschen und neu installieren? Irgendwie ist der SmaSki seit dem letzten Absturz völlig zerschossen, ich weiß nur nicht wie.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#325

Beitrag von flechumer » Fr 31. Mär 2006, 18:13

macfan hat geschrieben:Alles noch einmal löschen und neu installieren?
Ja. Schau auch mal in AutoFile nach. Vielleicht hast Du ihn da auch installiert.
Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
hot-thomas
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: Do 2. Mär 2006, 12:29
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.29
Wohnort: Unterschleißheim

#326

Beitrag von hot-thomas » Mo 3. Apr 2006, 18:58

Hallo zusammen,

kann man sich dieses geniale TAP in einer neueren Version (so ab 0.3.xx) eigentlich schon irgendwo herunterladen? Oder sind das alles noch "Alphatests"?
TF SRP-2100 (TMS) CineMike
TAPs:
01_
Quickplay | 02_iTina | Nice DisplayTMS | RebuildNAV | RecueRecs | Reset Cam | TAPtoDate

80cm Gibertini Schüssel; Projektor: JVC DLA-100 CineMike; AV-Vorstufe: Denon AVP-A1 CineMike; SACD / DVD-A / BluRay-Player: Denon DVD-A1 CineMike; Endstufen: McIntosh MC-501 CineMike;
LS vorne: Wilson Audio Sophia 2; Center: Wilson Audio Whatch 1; LS hinten: Wilson Audio Surround; System-FB: Philips iPronto TSi6400.


Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#327

Beitrag von Dixie » Mo 3. Apr 2006, 19:35

hot-thomas hat geschrieben:Hallo zusammen,

kann man sich dieses geniale TAP in einer neueren Version (so ab 0.3.xx) eigentlich schon irgendwo herunterladen? Oder sind das alles noch "Alphatests"?
Zur Zeit noch "Alphatests". Download wird aber mit Sicherheit in diesem Board bekanntgegeben.

Wenn Du diesen Thread einmal durchliest wirst Du feststellen, dass die Umsetzung nicht ganz einfach ist. Flechumer ist aber dran.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

SmartSkipper 00.03.13

#328

Beitrag von flechumer » Di 4. Apr 2006, 16:43

Hallo Mittester,
die neue Version geht Euch alsbald per Mail zu. Das ist neu:
  • Der Echtschnitt wurde von Blockausrichtung auf Clusterausrichtung umgestellt. Grund: Der PVR schneidet auch auf Cluster-Grenzen. Die Folge: Die Genauigkeit wurde letztlich verbessert und die Zwischenschnitte laufen erheblich schneller ab.
  • Damit die Schnitte von vornherein auf Cluster-Grenze gesetzt werden können, gibt es zwei neue Tastenfunktionen: Voriger Cluster / Nächster Cluster vorbesetzt mit dem Tastenpaar <MENU> / <SOUND>.
  • Die Funktion Voransicht (Preview) wurde ersatzlos gestrichen.
  • Die Diagnose-Taste <TEXT> entfällt ersatzlos.
  • Die Tuning-Parameter dps, dpe, dpi, dpo entfallen ersatzlos.
  • Mit dem neuen Parameter ifi ist es möglich, die Info-Anzeige zusätzlich in eine txt-Datei in ProgramFiles auszugeben, um z.B. die HDD-Id dauerhaft zu speichern.
  • Es wurde eine Version für die ini-Datei eingeführt und dafür der neue Parameter ver eingesetzt. Beim Start von SmartSkipper wird nun geprüft, ob die ini-Version zur TAP-Version paßt.
Ich habe vor, diese Version für einen allgemeinen Beta-Test zur Verfügung zu stellen. Das wird irgendwann in den nächsten Tagen geschehen. Dafür mache ich dann einen neuen Thread auf.
Gruß
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#329

Beitrag von flechumer » Mi 5. Apr 2006, 10:30

Habe gerade noch einen Bug entdeckt und arbeite an der Beseitigung. Stellt die Anwendung noch so lange zurück. Ich melde mich dann wieder.
Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#330

Beitrag von macfan » Mi 5. Apr 2006, 20:42

flechumer hat geschrieben:Habe gerade noch einen Bug entdeckt und arbeite an der Beseitigung. Stellt die Anwendung noch so lange zurück.
Zumindest startet SmaSki endlich wieder bei mir :D :.
Damit die Schnitte von vornherein auf Cluster-Grenze gesetzt werden können, gibt es zwei neue Tastenfunktionen: Voriger Cluster / Nächster Cluster vorbesetzt mit dem Tastenpaar <MENU> / <SOUND>.
Dafür sind jetzt die Tuning-Parameter weggefallen. Die Clusterfunktion ist genauer? Kann man sich damit auf die Schnittstelle verlassen? Die Taste MENU halte ich für keine gute Idee, denn ich habe immer noch die Hoffnung, dass sie für selbiges auch in SmaSki benutzt werden kann und man für die Einstellungen nicht mehr die .ini-Datei benutzen muss.

Übrigens hat SmaSki bei mir einen Film ziemlich versemmelt, war einer vom 20.3., muss also eine relativ neue Version gewesen sein. Beim Testen und Anschauen des Schnittvorgangs sah es richtig aus. Aber die Werbepausen wurden irgendwie in die falsche Richtung geschnitten, d. h. statt vom Ende der Werbepause bis 7 Minuten vorher wurde vom Ende der Werbepause bis 7 Minuten nachher geschnitten. So war der Film nicht mehr so gut verständlich, das habe ich erst jetzt beim Anschauen gemerkt.

Gruß, Horst

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#331

Beitrag von flechumer » Do 6. Apr 2006, 08:19

Der Fehler ist leider noch nicht gefunden und in den nächsten 2 Tagen komme ich auch nicht zum Suchen. Ich gehe noch auf alles ausführlicher ein.
Bis später.
Rudolf

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#332

Beitrag von flechumer » Do 6. Apr 2006, 18:51

Hallo zusammen,

die 00.03.14 ist Euch grade zugemailt worden. Damit ist ein böser, böser Fehler beseitigt, der beim Schnitt <WHITE> <WHITE> schlimme Sachen gemacht hat (manchmal hasse ich diese C-Implementation mit einem offensichtlich fehlerhaften strcpy :mad: ).
Macfan hat geschrieben:Die Clusterfunktion ist genauer? Kann man sich damit auf die Schnittstelle verlassen?
Das Setzen von Schnitten auf Clustergrenze ist bei Platten >= 160 GB zwar ungenauer als Sekundenschnitte, dafür aber verläßlicher: Man sieht vorher, wo geschnitten wird. Das ist z.B. wichtig, wenn man SmartSkipper zum Vorschneiden benutzt in der Absicht später am Computer noch einen Digitalschnitt zu machen. Der Vorschnitt sorgt dafür, daß die Übertragung nur so lange dauert, wie unbedingt notwendig. Ansonsten schlage ich vor, die Schnitte sekundengenau zu machen und es SmartSkipper zu überlassen, die nächstmögliche Clustergrenze auszuwählen.
Die Taste MENU halte ich für keine gute Idee, denn ich habe immer noch die Hoffnung, dass sie für selbiges auch in SmaSki benutzt werden kann und man für die Einstellungen nicht mehr die .ini-Datei benutzen muss.
Das sehe ich inzwischen genauso, denn ich werde auch eine Parametereingabe über Menü einbauen. Welche Tasten könnte man nehmen? Bitte nicht Vor- und Rücklauf, denn damit habe ich noch was besonderes vor.
Übrigens hat SmaSki bei mir einen Film ziemlich versemmelt, war einer vom 20.3., muss also eine relativ neue Version gewesen sein. Beim Testen und Anschauen des Schnittvorgangs sah es richtig aus. Aber die Werbepausen wurden irgendwie in die falsche Richtung geschnitten, d. h. statt vom Ende der Werbepause bis 7 Minuten vorher wurde vom Ende der Werbepause bis 7 Minuten nachher geschnitten. So war der Film nicht mehr so gut verständlich, das habe ich erst jetzt beim Anschauen gemerkt.
Das passiert, wenn man den ersten cut-in vergißt oder auch einen Schnitt zuviel setzt. Dann wird der Inhalt rausgeschnitten und die Werbung zum Inhalt. Das ist nur was für Werbefans. Deshalb immer erst die Schnitte kontrollieren mit <NEXT> und <PREV>. Und bitte nicht SmartSkipper die Schuld geben.

Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#333

Beitrag von Dixie » Do 6. Apr 2006, 21:47

flechumer hat geschrieben:Hallo zusammen,
die 00.03.14 ist Euch grade zugemailt worden. Damit ist ein böser, böser Fehler beseitigt, der beim Schnitt <WHITE> <WHITE> schlimme Sachen gemacht hat (manchmal hasse ich diese C-Implementation mit einem offensichtlich fehlerhaften strcpy :mad: ).
Gruß
Rudolf
Hi,
die 00.03.14 hat ja keine INI dabei. Mit der INI der 00.03.13 bekomme ich die SmaSki-Meldung " INI-Dateifehler".

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#334

Beitrag von flechumer » Do 6. Apr 2006, 23:11

Dixie hat geschrieben:die 00.03.14 hat ja keine INI dabei. Mit der INI der 00.03.13 bekomme ich die SmaSki-Meldung " INI-Dateifehler".
Hallo,
Die Meldung deutet auf ein anderes Problem (Datei nicht vorhanden, falscher Platz, leere Datei,...). Siehe Bedienungsanleitung. Bei Versionsinkompatibilität gibt es eine andere Meldung. Jedenfalls: SmartSkipper 00.03.14 geht mit ini-file ver. 13 zusammen. Bei mir zumindest kein Problem.
Gruß
Rudolf

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#335

Beitrag von Dixie » Fr 7. Apr 2006, 07:25

Hi,
bei mir nicht. Überschreibe einfach (wie immer) mit Altair die Datei.tap.
INI ist in Programfiles.
Die 00.03.13 läuft mit der INI. Die 00.03.14 nicht.
Habe die INI aber nach meinen Bedürfnissen angepasst. Kann das die Ursache sein?

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#336

Beitrag von flechumer » Fr 7. Apr 2006, 08:11

Hallo Dixie,

wie ich schon mal sagte: Shit happens. So auch diesmal. :oops: Ich hatte geglaubt, ich hätte alles getestet. Denkste! Deshalb geht die 00.03.15 gleich an Euch raus.

Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#337

Beitrag von macfan » Fr 7. Apr 2006, 10:31

flechumer hat geschrieben:
macfan hat geschrieben:Übrigens hat SmaSki bei mir einen Film ziemlich versemmelt, war einer vom 20.3., muss also eine relativ neue Version gewesen sein. Beim Testen und Anschauen des Schnittvorgangs sah es richtig aus. Aber die Werbepausen wurden irgendwie in die falsche Richtung geschnitten, d. h. statt vom Ende der Werbepause bis 7 Minuten vorher wurde vom Ende der Werbepause bis 7 Minuten nachher geschnitten. So war der Film nicht mehr so gut verständlich, das habe ich erst jetzt beim Anschauen gemerkt.
Das passiert, wenn man den ersten cut-in vergißt oder auch einen Schnitt zuviel setzt.
Das glaube ich nicht; deshalb habe ich jetzt extra per Hand ein Doppelzitat erstellt ;) , weil ich den Eindruck habe, dass du meinen Text völlig missverstanden haben musst.
Dann wird der Inhalt rausgeschnitten und die Werbung zum Inhalt.
Das ist nicht der Fall. Wie ich oben geschrieben habe: Die Schnitte gingen in die falsche Richtung, waren aber nicht invers.
Deshalb immer erst die Schnitte kontrollieren mit <NEXT> und <PREV>.
Auch das habe ich gemacht, siehe Zitat.
Und bitte nicht SmartSkipper die Schuld geben.
Tut mir leid; ich glaube nicht, dass dieses Mal das Problem vor dem Topf war.

Gruß, Horst

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#338

Beitrag von Dixie » Sa 8. Apr 2006, 08:52

Hi Flechumer,
bad news. :(

Hänger nach Schnitt1,Schnitt2, WHITE/BLUE. (JagEPG,Improbox,NiceDisplay=korrigierte Versionen)

Endlos-Schnitte nach Schnitt1, Schnitt2, usw, Schnitt8,WHITE/WHITE. Anfang wurde geschnitten, dann endlose Schnittfolge in gleichen Abständen, Abbruch nur mit Abschalten möglich. Ergebnis: Anfang richtig geschnitten, Restfilm kpl. vorhanden, _ _tempcut_ _.


Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

#339

Beitrag von flechumer » Mo 10. Apr 2006, 10:15

Hallo zusammen,
nach dem, was Ihr berichtet, sieht es fast so aus, als hätte ich Euch eine ungetestete Version herausgegeben. Dem ist nicht so. Bei ca. 30 Tests lief sie einwandfrei. Nachdem Dixie seine Probleme geschildert hat, habe ich dann nochmal probiert. Was soll ich sagen, von da ab ging auch bei mir fast alles schief. Damit das nun nicht wieder passiert, lasse ich mir mit der nächsten Version etwas Zeit. Ich melde mich dann.
Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#340

Beitrag von Gerti » Mo 10. Apr 2006, 10:17

Hi!

@flechumer: Willkommen in unserer Welt :-)

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“