CD zum einfahren Plasma TV

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

CD zum einfahren Plasma TV

#1

Beitrag von Kuddelsoft » Do 3. Apr 2008, 12:33

Moin,

bekommt man so eine CD als Freeware?
Würde mich über eine Quelle freuen.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: CD zum einfahren Plasma TV

#2

Beitrag von Gerti » Do 3. Apr 2008, 12:36

Hi!

Schau einfach die ersten 200 Stunden mit reduziertem Kontrast (bei Panasonic z.B. in der Kino Einstellung).

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: CD zum einfahren Plasma TV

#3

Beitrag von sunbeam » Do 3. Apr 2008, 19:45

schau ma hier
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: CD zum einfahren Plasma TV

#4

Beitrag von berlin69er » Do 3. Apr 2008, 20:49

Gibt's denn das "Einbrennproblem" bei modernen Plasmas noch?
Gruß

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: CD zum einfahren Plasma TV

#5

Beitrag von Gerti » Do 3. Apr 2008, 21:10

Hi!

Wenn man nicht den Kontrast bis zum Anschlag hochdreht, ist das kein Thema mehr.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: CD zum einfahren Plasma TV

#6

Beitrag von TV-Junkie » Do 3. Apr 2008, 21:21

Eben, ausserdem sind die Werkseinstellungen eh mist. :motz:
Am besten mal ein paar Euro investieren für eine Test-DVD, dann klappt das auch mit dem Bild :D
Alternativ bieten auch THX zertifizierte DVD´s Testbilder an :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: CD zum einfahren Plasma TV

#7

Beitrag von mvordeme » Fr 4. Apr 2008, 00:59

[quote=""TV-Junkie""]DVD´s[/quote]Und so was lässt Dir die Rechtschreibprüfung durch gehen? :cool:
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: CD zum einfahren Plasma TV

#8

Beitrag von steve » Fr 4. Apr 2008, 09:04

[quote=""mvordeme""]Und so was lässt Dir die Rechtschreibprüfung durch gehen? :cool: [/quote]

:1+1+:
durchgehen
:1+1+:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: CD zum einfahren Plasma TV

#9

Beitrag von mvordeme » Fr 4. Apr 2008, 09:45

Eine der Inkonsistenzen der neuen Rechtschreibung. Jetzt darf man wieder für jedes einzelne Wort nachschlagen, ob es getrennt oder zusammen geschrieben wird. :X Meine Meinung dazu: Das meiste kann man getrennt schreiben. Man muss nur noch mal überlegen, ob der Sinn noch stimmt. Hauptwörter werden natürlich zusammengesetzt.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: CD zum einfahren Plasma TV

#10

Beitrag von hagge » Fr 4. Apr 2008, 10:14

"CD zum einfahren Plasma TV"

@Kuddelsoft
Ein Plasma verliert im Verlauf seines Lebens immer mehr an Helligkeit. Dies gilt besonders zu Beginn in den ersten paar Hundert Betriebsstunden. Nur zu Beginn bringt er wirklich noch die volle Helligkeit. Das was Du also willst, ist eine Möglichkeit, diese beste aller möglichen Helligkeiten auf dem Plasma zu verbraten, um dann später mit verminderter Helligkeit schauen zu können.

Dazu brauchst Du übrigens keine spezielle CD, sondern Du kannst einen x-beliebigen Fernsehsender nehmen, der durchgehend ein 16:9 Programm bietet und den Sender dann 100 oder 200 Stunden mit stark aufgedrehtem Helligkeitsregler laufen lassen. Funktioniert genauso gut, ist genauso schwachsinnig und genauso eine Stromverschwendung.

Nein, stattdessen solltest Du das gute Bild zu Beginn des Lebens des Plasmafernsehers genießen, es wird nie wieder so gut sein.

[quote=""Gerti""]Schau einfach die ersten 200 Stunden mit reduziertem Kontrast[/quote]
Solche Aussagen sind für mich immer das Killerkriterium für Plasma. Ich will mir nicht von einem Gerät diktieren lassen, wie ich fernschaue. Wenn ich täglich sagen wir mal 2-4 Stunden schaue, dann sind das immerhin bis zu 100 Tage, um die es hier geht.

Nur ein neues Plasma-Gerät liefert wirklich brillante Helligkeit, und genau die darf ich dann nicht nutzen, weil sonst das Gerät einbrennt? Ich nenne sowas unbrauchbare Technik. Ist aber natürlich meine persönliche Meinung.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: CD zum einfahren Plasma TV

#11

Beitrag von paul79 » Fr 4. Apr 2008, 11:30

[quote=""hagge""]
Solche Aussagen sind für mich immer das Killerkriterium für Plasma. Ich will mir nicht von einem Gerät diktieren lassen, wie ich fernschaue. Wenn ich täglich sagen wir mal 2-4 Stunden schaue, dann sind das immerhin bis zu 100 Tage, um die es hier geht.

Nur ein neues Plasma-Gerät liefert wirklich brillante Helligkeit, und genau die darf ich dann nicht nutzen, weil sonst das Gerät einbrennt? Ich nenne sowas unbrauchbare Technik. Ist aber natürlich meine persönliche Meinung.
[/quote]

Du schreibst hier genau das was ich auch immer denke wenn ich solche Sachen lese! :D

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“