Hallo zusammen,
die 00.03.14 ist Euch grade zugemailt worden. Damit ist ein böser, böser Fehler beseitigt, der beim Schnitt <WHITE> <WHITE> schlimme Sachen gemacht hat (manchmal hasse ich diese C-Implementation mit einem offensichtlich fehlerhaften strcpy
![:mad: :mad:](./images/smilies/mad.gif)
).
Macfan hat geschrieben:Die Clusterfunktion ist genauer? Kann man sich damit auf die Schnittstelle verlassen?
Das Setzen von Schnitten auf Clustergrenze ist bei Platten >= 160 GB zwar ungenauer als Sekundenschnitte, dafür aber verläßlicher: Man sieht vorher, wo geschnitten wird. Das ist z.B. wichtig, wenn man SmartSkipper zum Vorschneiden benutzt in der Absicht später am Computer noch einen Digitalschnitt zu machen. Der Vorschnitt sorgt dafür, daß die Übertragung nur so lange dauert, wie unbedingt notwendig. Ansonsten schlage ich vor, die Schnitte sekundengenau zu machen und es SmartSkipper zu überlassen, die nächstmögliche Clustergrenze auszuwählen.
Die Taste MENU halte ich für keine gute Idee, denn ich habe immer noch die Hoffnung, dass sie für selbiges auch in SmaSki benutzt werden kann und man für die Einstellungen nicht mehr die .ini-Datei benutzen muss.
Das sehe ich inzwischen genauso, denn ich werde auch eine Parametereingabe über Menü einbauen. Welche Tasten könnte man nehmen? Bitte nicht Vor- und Rücklauf, denn damit habe ich noch was besonderes vor.
Übrigens hat SmaSki bei mir einen Film ziemlich versemmelt, war einer vom 20.3., muss also eine relativ neue Version gewesen sein. Beim Testen und Anschauen des Schnittvorgangs sah es richtig aus. Aber die Werbepausen wurden irgendwie in die falsche Richtung geschnitten, d. h. statt vom Ende der Werbepause bis 7 Minuten vorher wurde vom Ende der Werbepause bis 7 Minuten nachher geschnitten. So war der Film nicht mehr so gut verständlich, das habe ich erst jetzt beim Anschauen gemerkt.
Das passiert, wenn man den ersten cut-in vergißt oder auch einen Schnitt zuviel setzt. Dann wird der Inhalt rausgeschnitten und die Werbung zum Inhalt. Das ist nur was für Werbefans. Deshalb immer erst die Schnitte kontrollieren mit <NEXT> und <PREV>. Und bitte nicht SmartSkipper die Schuld geben.
Gruß
Rudolf