Letzter wichtiger TV-Kanal = 0
Letzter TV-Kanal der angezeigt wird = 200
EPG Daten für unwichtige Sender = "Von Topfield holen"
Frage 1: Wenn ich die Beschreibung dieser Parameter richtig verstanden habe, dann müßte iTiNa mit den eingestellten Werten die EPG-Daten aller Sender vom Topfield-EPG 1:1 übernehmen, oder?
Das Ergebnis mit dieser Parametrsierung ist durchaus positiv, denn auf diese Weise zeigt iTina wesentlich mehr EPG-Daten als vorher. Am Beispiel ARD: Mit dem API-Scan hatte ich ca. 1 Tag an EPG-Daten (darunter einige Lücken), jetzt dagegen 3-4 Tage und keine Lücken

Allerdings zieht diese Parametrisierung leider einige Nachteile mit sich: Zappt man auf ein kanal ohne EPG-Daten dann dauert es ziemlich lange (1 minute oder so) bis die Daten angezeigt werden. Im Topf-EPG sieht man sie wesentlicher früher. Und das öffnen von iTina dauert ziemlich lange (10 Sekunden oder so). Ebenfalls dauert das Scrollen in der Grid-Ansicht länger als früher ==> Frage 2: Sind diese Phänome bekannt und wenn ja, gibt es Abhilfe?
Eigentlich würde ich diese Parametrisierung ja gerne behalten (da die EPG-Daten dann komplett sind) aber die genannten "Nebeneffekte" sind leider nicht so schön
