Qualitätsoffensive auch bei K-BW - beim EPG schon erkennbar....

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Interessantes EPG-Signal auf Arte-Alt bei KBW

#21

Beitrag von Maliboy » Mo 21. Apr 2008, 12:28

Nur im UM Netz. War ja nicht zuhause ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Interessantes EPG-Signal auf Arte-Alt bei KBW

#22

Beitrag von Klaus » Mo 21. Apr 2008, 12:35

Maliboy hat geschrieben:Nur im UM Netz. War ja nicht zuhause ;)

Dann kannst Du bei dem KDG-Phänomen vom Samstag nicht mitreden :p
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Interessantes EPG-Signal auf Arte-Alt bei KBW

#23

Beitrag von Maliboy » Mo 21. Apr 2008, 12:37

[Grosskotzmodus an]
Ich kann alles
[Grosskotzmodus aus]

:und_weg:
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Interessantes EPG-Signal auf Arte-Alt bei KBW

#24

Beitrag von Klaus » Mo 21. Apr 2008, 12:50

Falls das Strizzi liest bekommst Du bestimmt wieder einen neuen Zusatz im Boardstatus :und_weg:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Qualitätsoffensive auch bei K-BW - beim EPG schon erkennbar....

#25

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 28. Apr 2008, 16:16

Soeben im K-BW-Forum entdeckt:
.........Die ARD stellt die DVB-C-Mulitplexe den Kabelnetzbetreiber ab der 19. KW zur Verfügung. Vorher wird sicher nichts passieren.
In der FAQ der ARD.digital ist zu lesen, dass bei Kabel BW ab 19. Mai (21. KW) alle Hörfunkprogramme des Transponders 95 in den Ausbaugebieten einspeisen wird. Das legt den Schluß nahe, dass dann auch die "Qualitätsoffensive" bei Kabel BW umgesetzt wird.

Für die Ausbaugebiete bietet die ARD den Kabelnetzbetreibern wohl 4 Multiplexe an die alle in 256QAM moduliert sein werden. Welche Programme in welchem Multiplex entahlten sein werden, ist derzeit nicht bekannt. Mit den 4 in 256QAM modulierten Kanäle steht ausreichend Bandbreite zur Verfügung , um das komplette Angebot das über Sat angeboten wird auch ohne Qualitätseinschränkungen im Kabel anzubieten.

Für die optimierten aber nicht ausgebauten Gebieten wird eine Mulitplexkombi aus wohl 3 256QAM-Multiplexen.

Um zusätzlich Kapzitäten zu schaffen, wird ein analoges ARD-Programm z.G. der Qualitätsoffensive abgeschaltet.

Die aktuelle Situation mit dem EPG kann man Kabel BW nicht zur Last legen, denn das ist einzig und allein Sache der ARD. Mir ist es unverständlich, warum die ARD schon den EPG durch den Hinweistext ersetzt, wo die Verträge mit Kabel BW und Unitymedia offensichtlich erst ab der 21. KW in Kraft treten werden.

Aber es dürfte interessant werden, wenn die Kanäle S2 und S3 in 256QAM moduliert werden. Dann wird es hier sicher einen Riesenthread mit Problemen mit der dBox geben.
Für Kabel BW besteht hier natürlich auch die Möglichkeit, mehr videoguardtaugliche Receiver unters Volk zu bringen ...


Sagt bloß, wir dürfen auch im K-BW-Gebiet damit rechnen, dass sich rechtzeitig was tut.......... :thinker:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Qualitätsoffensive auch bei K-BW - beim EPG schon erkennbar....

#26

Beitrag von Maliboy » Mo 28. Apr 2008, 16:44

Das mit den neuen Multiplex finde ich sehr Interessant. Im Prinzip ist das ja genau das, was ich immer wollte ;) . Ist für mich aber auch keine Neuigkeit. Nähere Infos: hier.

Leider hat KDG ja keine Zentrale zuführung, (bzw. der Backbone ist noch nicht vollständig vorhanden), warum KDG weiterhin das SAT Signal abgreift (bzw. auf Astra 23,2 Grad einen eigenen ARD Transponder aufsetzt).
Zuletzt geändert von Maliboy am Mo 28. Apr 2008, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9737
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Qualitätsoffensive auch bei K-BW - beim EPG schon erkennbar....

#27

Beitrag von Homer » Mo 28. Apr 2008, 19:03

:hello: Keine Störungen mehr bei Gewitter - zumindest bei den ARD-Programmen.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“