suppe hat geschrieben: Aber ich sollte den WAP Schlüssel eingeben.
Kann der 4000er überhaupt WPA, soweit ich weiß nur WEP.
Wie es geht steht hier
Frage auch schon mal unte http://www.hdd-player.de -> Forum gestellt?
Gruß
suppe hat geschrieben: Aber ich sollte den WAP Schlüssel eingeben.
suppe hat geschrieben:Anscheinend nein. WinXP meldete einen Fehler. Unbekannter USB Anschluss oder so.
Naja, jetzt ist die Festplatte gekommen und ich schiebe gerade alles rüber.
Dann werde ich nochmal ein Update versuchen. Hoffe, es ist dann das richtige-muss ja wohl das englische und nicht chinesische nehmen. Kann dann ja mal berichten, ob es funktioniert hat.
suppe hat geschrieben:
Einen Ordner habe ich schon freigegeben, aber der Player kann nicht auf das PC-Laufwerk zugreifen. Habe irgendetwas vom Prog Netshare gelesen, mal sehen.
Der Player glüht jetzt (nur sinnbildlich), nachdem ich alles rübergeschoben habe. 2mal brach die Verbindung ab, keine Ahnung warum (7m USB Kabel an HUB).
Gruss
suppe
[quote="suppe"]Hallo Sparbrötchen !
Danke für die Tipps. Diese pls Dateien habe ich auf der Festplatte des Player abgelegt. Klicke ich darauf, kommt oben in der rechten Ecke kurz buffering und dann gleich stopp. Es tut sich nichts. Das WLAN ist aber angemeldet.
Muss ich in der Fritzbox noch irgendeinen Port frei geben ? Oder ein WLAN Netzwerk unter XP installieren. Unter Netzwerkumgebung bei Lokales Netzwerk steht nur Fritzbox UPnP/1.0AVM
und dann noch Fritz!Box Fon WLAN 7050 UPnP/1.0 AVM Fritz!Box Fon
Danke und Gruss[/quote]
[quote="suppe"]
Anschließend habe ich mir im Player mal Netzwerk-Info angeschaut: Bei SSID steht die Fritzbox/bei TVIX IP nichts/ Bei Subnet Maske auch nichts/ bei DNS Server auch nichts/ Bei MAC steht auch eine Adresse.[/quote]
suppe hat geschrieben:
Nein, im LOG steht nur die MAC Adresse. In den Einstellungen meiner Fritzbox habe ich nichts mit DHCP gefunden.
Habe jetzt unter Zugangsdaten noch angeklickt, das angeschlossene Netzwerkgeräte ihre eigene Internetverbindung einrichten dürfen, aber das war es auch nicht.
Das ich irgendwo Filter einstellen kann, sehe ich nicht.
Muss ich vielleicht irgendeinen Port freigeben ? Woher soll denn diese TVIX IP kommen ? Muss ich da vorher etwas unter XP erstellen ?
Ich habe jetzt also auf dem PC noch nichts weiter installiert.
Ich glaube, bei den Geräten vor der 4100er-Generation mußte der Name einer Freigabe tvixhd1 lauten, damit der Player sie findet und nutzen kann. Mittlerweile kann man diesen Namen aber (zumindest bei den neueren Firmwares) auch im TViX selber anpassen. Wichtig ist halt nur, daß der Freigabename mit dem übereinstimmt, was man am TViX eingestellt hat.In der Beschreibung steht ein Bild vom Fenster Netzwerkverbindungen. Und darin steht eine Drahlose Netzwerkverbindung. Soetwas steht bei mir nicht. Wollte ich mal versuchen einzurichten, da sollte ich etwas auf einen USB Stick speichern und diesen dann in das andere Gerät stecken oder so. Das geht doch nicht. Alles böhmische Dörfer für mich.
Probehalber nur mal ein Laufwerk freigegeben. Dann sollte angeblich im Explorer etwas mit tvixhd1 stehen. Steht aber nicht. Das Laufwerk hat nur so einen gelb/orangenen Blitz. Aber das hat ja mit dem Radiohören nichts zu tun.