Multimedia Laufwerke

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Sparbrötchen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:48

AW: Multimedia Laufwerke

#81

Beitrag von Sparbrötchen » Fr 9. Mai 2008, 07:43

suppe hat geschrieben: Aber ich sollte den WAP Schlüssel eingeben. :X


Kann der 4000er überhaupt WPA, soweit ich weiß nur WEP.
Wie es geht steht hier

Frage auch schon mal unte http://www.hdd-player.de -> Forum gestellt?


Gruß
Topf 5000 MP Reelbox Avantgarde 1TB Panasonic Plasma TH-37-PX80EA Loewe Xelos Röhre
Dvico TVIX M-4100SH, Raidsonic Stardom NAS 1TB,
3PG ImproboxWSSKillerAutomoveFilerAutoExtender

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Multimedia Laufwerke

#82

Beitrag von Ecky » Fr 9. Mai 2008, 08:27

Ich denke, das wird's sein.

Wäre noch die Frage zu klären, ob 54MBit-WLAN tempomäßig für's Videostreamen ausreicht.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Multimedia Laufwerke

#83

Beitrag von Ecky » Fr 9. Mai 2008, 12:46

Hm, ich kann meinen M5100 auch von USB (Stick oder Platte) updaten. Geht das beim 4000er wirklich nicht?
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Sparbrötchen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:48

AW: Multimedia Laufwerke

#84

Beitrag von Sparbrötchen » Fr 9. Mai 2008, 15:06

suppe hat geschrieben:Anscheinend nein. WinXP meldete einen Fehler. Unbekannter USB Anschluss oder so.
Naja, jetzt ist die Festplatte gekommen und ich schiebe gerade alles rüber.
Dann werde ich nochmal ein Update versuchen. Hoffe, es ist dann das richtige-muss ja wohl das englische und nicht chinesische nehmen. Kann dann ja mal berichten, ob es funktioniert hat.


Gemeint war das Update auf einen USB Stick oder der externe Platte, die du ja hast, zu Speichern und dann mit dem M-4000SA das Update File aufrufen.

Zumindest funktionier das so bei dem 4100SH

Auch weiß ich jetzt nicht so genau was du dir von dem update versprichst.
Ich sehe bei http://www.tvix.co.kr keine Information dass WPA zur verfügung steht.
Zuletzt geändert von Sparbrötchen am Fr 9. Mai 2008, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Topf 5000 MP Reelbox Avantgarde 1TB Panasonic Plasma TH-37-PX80EA Loewe Xelos Röhre
Dvico TVIX M-4100SH, Raidsonic Stardom NAS 1TB,
3PG ImproboxWSSKillerAutomoveFilerAutoExtender

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Multimedia Laufwerke

#85

Beitrag von Harvey » Fr 9. Mai 2008, 20:24

Ich kann dir zwar nicht sagen, warum dein WEP-Schlüssel bei 10 Zeichen aufhört.

Was ich aufgrund der Literatur aber (unverbindlich) behaupte: Es ist egal, wie viele Zeichen ein WEP-Schlüssel hat; er gilt als geknackt.
Gruss
Harvey

Sparbrötchen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:48

AW: Multimedia Laufwerke

#86

Beitrag von Sparbrötchen » Fr 9. Mai 2008, 20:33

suppe hat geschrieben:
Einen Ordner habe ich schon freigegeben, aber der Player kann nicht auf das PC-Laufwerk zugreifen. Habe irgendetwas vom Prog Netshare gelesen, mal sehen.

Der Player glüht jetzt (nur sinnbildlich), nachdem ich alles rübergeschoben habe. 2mal brach die Verbindung ab, keine Ahnung warum (7m USB Kabel an HUB).



Gruss

suppe :X


Ich gebe dir nochmal den Tip unter hdd-player das Forum zu durchstöbern. Da ist dein Problem schon einige male erörtert.

Um auf Ordner zugreifen zu können (SAMBA) mußt du "TVIX NetShare" installieren.
Eine Anleitung gibt es auch "TViX NetShare Manual"

Für schnellen zugriff brauchst du NFS zugriff, dafür gibt es aber unter Windows keine Kostenlose Software. Das Problem wurde auch im hdd Player Forum besprochen.
Schau mal hier
Bringt aber mit WLAN vermutlich nicht mehr so viel.

Bedauerlicherweise kann man über (W)LAN auch nicht einfach auf die TVIX Geräte zugreifen. Das geht nur über FTP Zugriff.


Für InternetRadio mußt du dir bei http://www.shoutcast.com/ .PLS Dateien laden
(Button TUNE IN anklicken)
Das File auf der TVIX Platte ablegen und dann abspielen.




+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die Akuelle Version TVIX Netshare kann sehr wohl NFS Zugriff. Klasse..................
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zuletzt geändert von Sparbrötchen am Di 13. Mai 2008, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Topf 5000 MP Reelbox Avantgarde 1TB Panasonic Plasma TH-37-PX80EA Loewe Xelos Röhre
Dvico TVIX M-4100SH, Raidsonic Stardom NAS 1TB,
3PG ImproboxWSSKillerAutomoveFilerAutoExtender

Sparbrötchen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:48

AW: Multimedia Laufwerke

#87

Beitrag von Sparbrötchen » Sa 10. Mai 2008, 08:41

[quote="suppe"]Hallo Sparbrötchen !

Danke für die Tipps. Diese pls Dateien habe ich auf der Festplatte des Player abgelegt. Klicke ich darauf, kommt oben in der rechten Ecke kurz buffering und dann gleich stopp. Es tut sich nichts. Das WLAN ist aber angemeldet.

Muss ich in der Fritzbox noch irgendeinen Port frei geben ? Oder ein WLAN Netzwerk unter XP installieren. Unter Netzwerkumgebung bei Lokales Netzwerk steht nur Fritzbox UPnP/1.0AVM
und dann noch Fritz!Box Fon WLAN 7050 UPnP/1.0 AVM Fritz!Box Fon

Danke und Gruss[/quote]


Hast du mehrere pls Dateien geladen.
Manche gehen nicht.

Habe bei der 7170 nur "eine Internetverbindung für alle Computer (Router) und die Zugansdaten in der Box hinterlegt.
Wenn du aber eine "WII" dran hattest dann ist doch alles schon mal gelaufen Oder hast du keine "MII´s" getauscht :-)

Hast du den mittels Netshare schon mal auf einen Ordner zugegriffen? Klappt das den?
Gruß
Zuletzt geändert von Sparbrötchen am Sa 10. Mai 2008, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Topf 5000 MP Reelbox Avantgarde 1TB Panasonic Plasma TH-37-PX80EA Loewe Xelos Röhre
Dvico TVIX M-4100SH, Raidsonic Stardom NAS 1TB,
3PG ImproboxWSSKillerAutomoveFilerAutoExtender

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Multimedia Laufwerke

#88

Beitrag von Ecky » Sa 10. Mai 2008, 09:23

[quote="suppe"]
Anschließend habe ich mir im Player mal Netzwerk-Info angeschaut: Bei SSID steht die Fritzbox/bei TVIX IP nichts/ Bei Subnet Maske auch nichts/ bei DNS Server auch nichts/ Bei MAC steht auch eine Adresse.[/quote]

Was steht denn jetzt, wo das WLAN funktioniert, in diesen Feldern? Oder anders gefragt, bist Du sicher, daß der Internetzugang vom TViX funktioniert? Bei DNS müßte die IP der Fritzbox stehen, außerdem sollte es noch ein Feld namens "Gateway" geben, auch mit der Fritzbox-IP.
Zuletzt geändert von Ecky am Sa 10. Mai 2008, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Multimedia Laufwerke

#89

Beitrag von Ecky » Sa 10. Mai 2008, 17:40

Hallo suppe,

steht im Log der Fritzbox auch, welche IP der TViX zugewiesen bekommen hat? Dazu muß dort aber auch das DHCP eingeschaltet sein.
Mich wundert halt, daß diese Felder leer sind. Der TViX braucht, um in Deinem Netzwerk zu funktionieren, grundsätzlich erstmal eine IP. Um darüberhinaus auch ins Internet zu kommen, ist zusätzlich noch ein Gateway und ein DNS-Server nötig. Beides übernimmt i.d.R der Router, also in Deinem Fall die Fritzbox.

Möglicherweise hat die Fritzbox einen Filter aktiv, der nur bestimmte PCs überhaupt ins Internet läßt. Schau doch mal nach, ob das der Fall ist.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Multimedia Laufwerke

#90

Beitrag von Ecky » So 11. Mai 2008, 22:09

Hallo Jörg!

suppe hat geschrieben:
Nein, im LOG steht nur die MAC Adresse. In den Einstellungen meiner Fritzbox habe ich nichts mit DHCP gefunden.
Habe jetzt unter Zugangsdaten noch angeklickt, das angeschlossene Netzwerkgeräte ihre eigene Internetverbindung einrichten dürfen, aber das war es auch nicht.

Das ich irgendwo Filter einstellen kann, sehe ich nicht.

Muss ich vielleicht irgendeinen Port freigeben ? Woher soll denn diese TVIX IP kommen ? Muss ich da vorher etwas unter XP erstellen ?

Ich habe jetzt also auf dem PC noch nichts weiter installiert.

Hast Du beim TViX das DHCP aktiviert? Bei meinem 5100 kann man wählen zwischen statischer IP und DHCP. Notfalls könntest Du es auch mal mit einer statischen IP versuchen.

Für meinen TViX mußte ich keine Ports freigeben. Ich habe lediglich eine IP fest zugewiesen, Subnetzmaske 255.255.255.000, Gateway und DNS jeweils die IP meines Routers. Ich denke mal, das Radiostreaming läuft über HTTP Port 80.

In der Beschreibung steht ein Bild vom Fenster Netzwerkverbindungen. Und darin steht eine Drahlose Netzwerkverbindung. Soetwas steht bei mir nicht. Wollte ich mal versuchen einzurichten, da sollte ich etwas auf einen USB Stick speichern und diesen dann in das andere Gerät stecken oder so. Das geht doch nicht. Alles böhmische Dörfer für mich.

Probehalber nur mal ein Laufwerk freigegeben. Dann sollte angeblich im Explorer etwas mit tvixhd1 stehen. Steht aber nicht. Das Laufwerk hat nur so einen gelb/orangenen Blitz. Aber das hat ja mit dem Radiohören nichts zu tun.
Ich glaube, bei den Geräten vor der 4100er-Generation mußte der Name einer Freigabe tvixhd1 lauten, damit der Player sie findet und nutzen kann. Mittlerweile kann man diesen Namen aber (zumindest bei den neueren Firmwares) auch im TViX selber anpassen. Wichtig ist halt nur, daß der Freigabename mit dem übereinstimmt, was man am TViX eingestellt hat.

Das mit dem USB-Stick hat bei mir eigentlich gut funktioniert. Das Konfigurationsprogramm erzeugt am PC eine Datei, in der sämtliche Einstellungen enthalten sind, und speichert die auf den Stick. Der TViX liest das dann wieder aus und stellt sich entsprechend ein.
Allerdings kann man das alles auch am Gerät selber einrichten, d.h. wenn das bei Dir mit dem Stick nicht funktioniert, ist's auch nicht so schlimm.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Multimedia Laufwerke

#91

Beitrag von Ecky » Mo 12. Mai 2008, 00:52

Hallo nochmal,

ich bin mir gar nicht sicher, ob die Verbindung zur Fritzbox überhaupt schon funktioniert - die Sache mit dem zu kurzen WEP-Schlüssel kommt mir irgendwie spanisch vor. Denn wenn die Verbindung stünde, dann würde der TViX tatsächlich seine IP von der Fritz-Box bekommen. Vorausgesetzt, er ist so konfiguriert. Wie oben schon geschrieben muß man das nämlich -zumindest bei meinem- entsprechend einstellen.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Antworten

Zurück zu „Technikforum“