Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
larslunte
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 14:48

Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#1

Beitrag von larslunte » Do 8. Mai 2008, 20:05

Hallo Ihr,

gibt es ein Tap welches beim Topfield TF5000PVR beim Umschalten automatisch immer das beste Audiosignal auswählt (z.B. immer DolbyDigital 5.1 vor PCM) ?

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.

Grüsse Lars :wink:

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#2

Beitrag von Steven » Do 8. Mai 2008, 20:24

Nein, der Topf merkt sich aber ganz ohne Tap die letzte Einstellung.
Stellst du z. B. bei ProSieben mit der Lautsprecher Taste auf DD bleibt das so stehen, solange man das nicht wieder händisch ändert. ;)

Du meinst aber sicherlich, ob das automatisch passiert wenn tatsächlich in DD 5.1 gesendet wird.
Das geht nicht.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#3

Beitrag von chrisly » Sa 10. Mai 2008, 09:29

Mit overfly könntest Du immerhin für Aufnahmen automatisch umschalten lassen - besser als nix.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#4

Beitrag von Töppi » Sa 10. Mai 2008, 09:59

larslunte hat geschrieben:Hallo Ihr,

gibt es ein Tap welches beim Topfield TF5000PVR beim Umschalten automatisch immer das beste Audiosignal auswählt (z.B. immer DolbyDigital 5.1 vor PCM) ?

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.

Grüsse Lars :wink:


ja das gibt es und nennt sich dbplay von ibbi.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#5

Beitrag von Maliboy » Sa 10. Mai 2008, 10:01

Ist das nicht auch nur für die Wiedergabe weil sich hier der TOPFIELD das nicht merkt?

Das Problem ist (in meinen Augen) das die ganzen PREMIERE Boxen (und auch andere) halt diese Autofunktion haben (wenn eine Dolby Tonspur, dann nimm diese) haben und Neulinge das weiter verwenden wollen wobei in meinen Augen das Speichern der letzten Spur genauso gut ist.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#6

Beitrag von Töppi » Sa 10. Mai 2008, 10:04

nein, ibbi hat auf meinen Wunsch auch eine Live db Auswahl eingebaut (Version 1.2). Wurde sogar Töppifunktion genannt. Beim Umschalten/Zappen wird immer die db Spur ausgewählt, wenn vorhanden und es in der ini so konfiguriert ist.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#7

Beitrag von Maliboy » Sa 10. Mai 2008, 10:05

Geht das auch Umgekehrt :u: .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#8

Beitrag von Töppi » Sa 10. Mai 2008, 10:06

da ibbi keine bits mehr hat, glaube ich eher nicht... :u:
Aber der Topf merkt sich doch die gewählte Tonspur. :thinker:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#9

Beitrag von Maliboy » Sa 10. Mai 2008, 10:08

War auch mehr Spass. Ich benutze die Dolby Spur so etwas von selten das es mir IMHO erst ein oder zwei mal passiert ist, das ich am nächsten Tag keinen Ton hatte (mein Verstärker ist selten an, warum auch. Kommt doch fast alles 'nur' in 2.0).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#10

Beitrag von Töppi » Sa 10. Mai 2008, 10:13

[quote="Maliboy"]War auch mehr Spass. Ich benutze die Dolby Spur so etwas von selten das es mir IMHO erst ein oder zwei mal passiert ist, das ich am nächsten Tag keinen Ton hatte (mein Verstärker ist selten an, warum auch. Kommt doch fast alles 'nur' in 2.0).[/quote]

weil selbst die db2.0 Spur mehr Dynamik hat, als die mp2 Spur.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#11

Beitrag von Maliboy » Sa 10. Mai 2008, 10:15

Das ist mir egal.
Ich bin Purist. Ich höre über die Fernsehboxen. Der Verstärker zieht mir zuviel Strom.

Aber, das sieht jeder anders. Ich finde die Dolby Spuren auch immer zu leise (wegen der Dynamik).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#12

Beitrag von Töppi » Sa 10. Mai 2008, 10:19

Maliboy hat geschrieben:Das ist mir egal.
Ich bin Purist. Ich höre über die Fernsehboxen. Der Verstärker zieht mir zuviel Strom.


wer von seinem Job her professionelle Studioabhören gewohnt ist, steht mit Fernsehlautsprechern auf Kriegsfuß. :D

Maliboy hat geschrieben:
Aber, das sieht jeder anders. Ich finde die Dolby Spuren auch immer zu leise (wegen der Dynamik).


Gegen "leise" habe leistungsfähige Endstufen und die macht man eben ein wenig lauter. :u:
Zum Strom, da bekommt meine Frau einen Kuchen gestrichen, dann passt das schon. Und wenn es rumsen muss, dann macht es das eben auch.
Aber sicherlich soll das jeder so machen, wie er es wünscht. Auf jedenfall geht die automatische db Umschaltung mit dbplay.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#13

Beitrag von Steven » Sa 10. Mai 2008, 11:07

[quote="Töppi"]nein, ibbi hat auf meinen Wunsch auch eine Live db Auswahl eingebaut (Version 1.2). Wurde sogar Töppifunktion genannt. Beim Umschalten/Zappen wird immer die db Spur ausgewählt, wenn vorhanden und es in der ini so konfiguriert ist.[/quote]

Danke, ich hatte das auch in Erinnerung, dass das nur bei Wiedergaben geht.
Dann ist dem TO ja geholfen.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Automatische Dolby Digital Umschaltung ?

#14

Beitrag von Harvey » Sa 10. Mai 2008, 17:09

[quote="Maliboy"]Ich finde die Dolby Spuren auch immer zu leise (wegen der Dynamik).[/quote]

Dagegen haben die meisten AV- Receiver eine Dynamikkompression (manchmal auch Nachtmodus genannt). Leises wird lauter, und "Rumpsen" wird leiser.
Gruss
Harvey

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“