Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#41

Beitrag von macfan » Do 15. Mai 2008, 13:56

[quote="Arokh"]Fakt ist jedenfalls, dass ich vorher mit 3PG keinerlei Lücken im EPG hatte. An der Firmware kanns also nicht wirklich liegen.[/quote]
3PG macht mW auch Filescan, da greift die Firmware nicht ein. Aber beim API-Scan hat deine Macken.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Arokh
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 356
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:24
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB
Receiverfirmware: Nov 2011
Wohnort: Erfurt

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#42

Beitrag von Arokh » Do 15. Mai 2008, 14:00

[quote="macfan"]3PG macht mW auch Filescan, da greift die Firmware nicht ein. Aber beim API-Scan hat deine Macken.

Gruß, Horst[/quote]


Wie gesagt, beim Filescan habe ich genau die gleichen Probleme.
TAPs: SmartEPG - Smartfiler - TapToDate - Moviecutter - Quickjump
Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB SSD


Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#43

Beitrag von Töppi » Do 15. Mai 2008, 14:10

[quote="macfan"]3PG macht mW auch Filescan, da greift die Firmware nicht ein. Aber beim API-Scan hat deine Macken.

Gruß, Horst[/quote]


Die Daten, die während des laufenden Betriebs von 3PG eingesammelt werden, stammen aber von der API Schnittstelle. Aufnahmen laufen dann keine mehr.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#44

Beitrag von StevieC » Do 15. Mai 2008, 14:11

[quote="Töppi"]Die Daten, die während des laufenden Betriebs, werden bei 3PG per API eingesammelt. Aufnahmen laufen dann keine mehr.[/quote]
Das ist bei uns auch so.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#45

Beitrag von Töppi » Do 15. Mai 2008, 14:13

ich weiss, das klang bei Horst oben nur anders. Daher wollte ich dies nur erläutern.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#46

Beitrag von macfan » Do 15. Mai 2008, 14:16

Nein, ich bezog mich nur auf den täglichen Scan. Den macht 3PG per Filescan. Und die API liefert bei bestimmten Firmware-Versionen unvollständige Daten. Daher sollte man auch bei iTiNa den Filescan vorziehen. Zum "Nachladen während des Anschauens" habe ich gar nichts gesagt.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#47

Beitrag von macfan » Do 15. Mai 2008, 14:30

Erdnussnase hat gerade geschrieben, dass durch die Verfeinerungen des Scan-Algorithmus in den letzten beiden Alpha-Versionen dieses Problem behoben sein sollte.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#48

Beitrag von Klaus » Do 15. Mai 2008, 14:35

macfan hat geschrieben:Zum "Nachladen während des Anschauens" habe ich gar nichts gesagt.

Ich frage mich gerade: Wie funktioniert bei iTiNa eigentlich das "Nachladen während des Anschauens"?

Was mir schon oft aufgefallen ist: Wenn man auf einen Sender zappt der bisher keinerlei EPG-Daten hat, dann liefert das "Nachladen während des Anschauens" vom Topf-EPG meistens mehr Daten als das "Nachladen während des Anschauens" von iTiNa :thinker:


macfan hat geschrieben:Erdnussnase hat gerade geschrieben, dass durch die Verfeinerungen des Scan-Algorithmus in den letzten beiden Alpha-Versionen dieses Problem behoben sein sollte.

Na das hört sich gut an :D :

Bezieht sich das nur auf das Scan-Problem oder auch auf das "Nachladen während des Anschauens"-Problem?
Zuletzt geändert von Klaus am Do 15. Mai 2008, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#49

Beitrag von macfan » Do 15. Mai 2008, 15:21

[quote="Klaus"]Bezieht sich das nur auf das Scan-Problem oder auch auf das "Nachladen während des Anschauens"-Problem?[/quote]
Ich denke, erst einmal auf das Scan-Problem.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#50

Beitrag von Klaus » Do 15. Mai 2008, 16:29

[quote="macfan"]Ich denke, erst einmal auf das Scan-Problem.t[/quote]
Ich hatte ja eigentlich die Hoffnung daß beides zusammenhängt so daß die Lösung von dem Scan-Problem auch das "Nachladen während des Anschauens"-Problem löst...

Dem ist also nicht so?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#51

Beitrag von macfan » Do 15. Mai 2008, 17:40

Klaus hat geschrieben:Dem ist also nicht so?

Ich denke, dass ich hier einmal Erdnussnases Aussage aus dem Alpha-Forum zitieren darf:
In der A50 habe ich das Zeitverhalten für die Programmierung der Scanaufnahme, stoppen, etc gefixt. In der A51 dann noch das Zeitverhalten bei der Dekodierung, und die Zeitabhängigkeit zwischen Programmieren der Scanaufnahmen bzw. Dekodierung der Streams komplett voneinander entkoppelt.
Damit sollten diese Problem alle weg sein.
Ich verstehe das so, dass alle Korrekturen sich auf den Filescan beziehen. Da das "Nachladen während des Anschauens"-Problem nur mit der API gelöst wird, hilft das da nicht weiter. Leider haben viele Firmware-Versionen dort Fehler. Da du eine relativ alte verwendest, kann das auch bei dir der Fall sein.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#52

Beitrag von Klaus » Do 15. Mai 2008, 17:55

macfan hat geschrieben:Ich denke, dass ich hier einmal Erdnussnases Aussage aus dem Alpha-Forum zitieren darf:
...
Ich verstehe das so, dass alle Korrekturen sich auf den Filescan beziehen.

OK, wenn wenigstens der Filescan alle EPG-Daten findet, dann wäre das schon mal ein grosser Fortschritt :D :
Ideal wäre natürlich daß auch die anderen beiden Verfahren (API-SCAN und "Nachladen während des Anschauens") alle Daten finden würden.


macfan hat geschrieben:Da das "Nachladen während des Anschauens"-Problem nur mit der API gelöst wird, hilft das da nicht weiter. Leider haben viele Firmware-Versionen dort Fehler. Da du eine relativ alte verwendest, kann das auch bei dir der Fall sein.

Beim Topf-EPG und auch bei Jag's EPG funktioniert das "Nachladen während des Anschauens" bei meiner Firmware aber astrein... Insofern sehe ich da keinen direkten Zusammenhang mit der Firmware.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#53

Beitrag von macfan » Do 15. Mai 2008, 17:57

Topf-EPG sagt nichts, weil das nicht unbedingt die API nutzt. Aber Jag's muss sie nutzen, dann muss der Fehler in der Tat bei iTiNa liegen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#54

Beitrag von mvordeme » Fr 16. Mai 2008, 00:50

[quote="macfan"](allgemein wird die Jan. 07 aus den verschiedensten Gründen als stabiler empfohlen)[/quote]Wohl nicht für den MP.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#55

Beitrag von steve » Di 20. Mai 2008, 08:41

macfan hat geschrieben:3PG macht mW auch Filescan, da greift die Firmware nicht ein. Aber beim API-Scan hat deine Macken.


Nope! :X
Wie ich schon schrieb, ist der Apiscan insgesamt vollständiger!
Das Nachladen während dem Schauen klappt gar nicht!
Betroffen sind vor allem Sender des ZDF+Co!
LG
Steve



canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#56

Beitrag von canarias » Di 20. Mai 2008, 08:48

Ändert mal die Scanzeit auf z.B. 14.00 Uhr.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#57

Beitrag von steve » Di 20. Mai 2008, 08:59

canarias hat geschrieben:Ändert mal die Scanzeit auf z.B. 14.00 Uhr.


Nur zum Testen oder ernsthaft?

Es kann nicht sein, dass es dann klappt! Zu dem Zeitpunkt laufen doch auch immer wieder mal Aufnahmen, die ich eigentlich nicht unbedingt gefährden möchte.

Desweiteren frage ich mich, warum dann die Daten während des Aufnehmens oder Schauens auf genau dem Kanal, aktualisiert werden..... :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: Keine späteren EPG Infos bei Pro7, Sat1, Kabel1

#58

Beitrag von walda » Do 7. Aug 2008, 20:46

Habe mit 0.99b (wieder) das Problem, dass jetzt vorhandene Daten im Hintergrund nicht gelesen werden.

Folgendes Szenario:
* Filescan in der Früh, ATV stellte zu diesem Zeitpunkt keine Daten zur Verfügung.
* Seit Nachmittag, hat ATV die Daten wieder aktualisiert, Improbox und OriginalEPG zeigen diese auch an
* iTiNa ca 30 Minuten auf dem ATV Kanal gelassen, keine Daten :(

Meine Einstellungen unter EPG SCAN/Datenbank:
* Filescan
und unter Einstellungen zu DB:
Sichern der DB: 180
Update: 10

wobei ich annehme, dass "10" 10 Minuten bedeutet... Ich denke also, dass iTiNa alle 10 Minuten die Daten vom aktuellen Sender via API updaten soll und die DB alle 3h auf Platte speichern soll. Oder? :thinker:

Das Problem sollten momentan alle, die ATV einlesen und in der Früh den letzten Scan hatten, nachvollziehen können. Ein jetztiger Scan bringt natürlich die gewünschten Ergebnisse.

lg
Walter
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“