BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: BootMenu

#961

Beitrag von macfan » Do 15. Mai 2008, 18:39

asrael hat geschrieben:Gerade noch mehrfach probiert, kein Problem.

Merkwürdig, dass das bei mir anders ist.
Da brauche ich nichts zu machen, das geht schon. Probiere mal:

Code: Alles auswählen

item Topfield-Menü
sendkey 65564
Funktioniert wunderbar, danke! Das wäre auch im Handbuch ein guter Tipp.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#962

Beitrag von asrael » Fr 16. Mai 2008, 20:00

[quote="sumo"]Daher auch
mein Wunsch an asrael BootMenu so zu erweitern das Timernamen erkannt werden.
Damit könnten TAPs flexibler gestartet werden und die Uhrzeit währe egal.
z.B.: Timername "RecCopy", egal welche Uhrzeit, RecCopy + Automove werden gestartet.
[/quote]


So, ich habe gerade noch einmal über diesen sehr alten Wunsch von Dir nachgedacht und ein bisschen getestet.

Es ist leider so, dass ich den auslösenden Timer nicht mehr sehe, sobald der Topf durch selbigen gestartet wurde. Ich müsste also eine Datenbank mit allen Timern führen, die bei jeder Timer-Änderung aktualisiert werden muss. Dann könnte ich beim Start feststellen, welcher Timer dafür verantwortlich war.

Dies ist mir im Verhältnis zum Nutzen zuviel Aufwand, und damit meine ich einerseits den Programmieraufwand, andererseits aber auch den Laufzeit-Aufwand, den BootMenu dann zusätzlich verursachen würde (wobei ersterer sicherlich höher zu bewerten ist, wenn ich es geschickt programmiere).

Wird also definitiv nicht kommen.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#963

Beitrag von asrael » Sa 17. Mai 2008, 17:36

Elle4u hat geschrieben:Ich bin aber unschuldig, oder? :angel:

Also beim "normalen" Starten hatte ich diesbezüglich noch nie Probleme. :thinker:


asrael hat geschrieben:Ich beim normalen Starten auch nicht, beim Nachladen schon öfter (und macfan auch). Filer verhält sich da etwas widerspenstiger als andere TAPs.

Meine Vermutung ist,

dass es entweder am recht hohen Speicherverbrauch von Filer oder (wahrscheinlicher) an den Hooks liegt, die Ihr eingebaut habt. Möglicherweise reagieren die ja allergisch auf das Verschieben in der TAP-Tabelle, das ich mache. Ich werde mal noch etwas testen ...

Mit freundlichen Grüßen

asrael


Nach einigen weiteren Tests: Es scheint so, dass Filer beim Starten eines Films noch einmal ordentlich Speicher anzieht. Dadurch, dass ich meine 7,8 MB (!!!) verbrauchende Improbox mal zeitweilig rausgeschmissen habe, konnte ich den (absolut reproduzierbaren) Absturz beim Filmstart eliminieren.

Kannst Du sagen, ob Filer beim Filmstart wesentlich mehr macht als die entsprechende API-Funktion aufzurufen? Dann könnte ich mir den Absturz zumindest erklären und bräuchte nicht weiter zu suchen.

EDIT: Noch weitere Tests: Absturz auch, wenn ich z. B. iTiNa (auch ordentlicher Speicherfresser) herausnehme. Hast Du irgendwas drin, was Filer, wenn durch anderes TAP gestartet, anders macht?

Mit freundlichen Grüßen

asrael
Zuletzt geändert von asrael am So 18. Mai 2008, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Neue Informationen
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu

#964

Beitrag von chrisly » Sa 17. Mai 2008, 19:10

Wie kann denn Deine Improbox soviel Speicher brauchen? :thinker:
Ich glaube, bei mir braucht Improbox ca. 1,5 MB.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu

#965

Beitrag von chrisly » Sa 17. Mai 2008, 19:20

Noch eine Frage zu Deinem Vorschlag aus Overfly:
asrael hat geschrieben:Da Overfly TSR-Commander-kompatibel ist und Du BootMenu-Nutzer bist, kannst Du in Dein TSR-Menü einfach zwei Aufträge wie folgt aufnehmen:

Code: Alles auswählen

item Overfly beenden
kill System/Overfly
 
item Overfly starten
start System/Overfly

Dann drückst Du zur Laufzeit nur MENU und die entsprechende Zahlentaste.

Mit freundlichen Grüßen

asrael


Ich habe das Handbuch jetzt mehrfach gelesen, verstehe es aber immer noch nicht so richtig. :oops:
Und ohne Laptop ist es auch schwer, es mit Versuch und Irrtum hinzubekommen.
Deshalb sicherheitshalber nochmal die Frage:

An welcher Stelle in der .cmd muss denn der Befehl "tsrmenu user.cmd" stehen? Aus Deiner Beispieldatei bin ich auch nicht wirklich schlauer geworden.

Muss ich dafür auch das Tap TSR-Commander auf dem Topf haben?
Und was passiert, wenn ich "Menu" drücke: kommt dann das Nachlademenü oder das Laufzeitmenü?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#966

Beitrag von mvordeme » Sa 17. Mai 2008, 19:27

[quote="chrisly"]Und ohne Laptop ist es auch schwer, es mit Versuch und Irrtum hinzubekommen.[/quote]Hast Du mal SimpleCharEditor ausprobiert?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu

#967

Beitrag von TV-Junkie » Sa 17. Mai 2008, 19:32

Sehr gutes Tool, und wenn Du unter Filer die cmd-Datei rausgesucht hast und markierst, und dann die Ton-Auswahltaste drückst, findet Filer das Tool und du kannst die Datei editieren :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#968

Beitrag von asrael » Sa 17. Mai 2008, 20:34

chrisly hat geschrieben:Wie kann denn Deine Improbox soviel Speicher brauchen? :thinker:
Ich glaube, bei mir braucht Improbox ca. 1,5 MB.


Das untersuche ich gerade. Wird aber nur bei Aufnahmen angezeigt, ggf. ist dies auch ein Anzeige-Fehler von TAP-Commander. Leider kann ich seit einiger Zeit nicht mehr an den Topf, da er zum Aufnahmen/Fernsehen verwendet wird.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#969

Beitrag von asrael » Sa 17. Mai 2008, 21:00

chrisly hat geschrieben:An welcher Stelle in der .cmd muss denn der Befehl "tsrmenu user.cmd" stehen?

Dieser Befehl legt, wenn er ausgeführt wird, fest, dass ein (und auch welches) Laufzeit-Menü ausgeführt wird. Falls er mehrfach ausgeführt wird, gewinnt die letzte Ausführung.

Du musst ihn also irgendwo hin packen, wo er ausgeführt wird: Vor oder hinter menu-endmenu, wenn das gleiche Laufzeit-Menü immer ausgeführt werden soll (Achtung: zieht dann aber nicht bei Timer-Starts etc.) oder in die einzelnen Menüpunkte (z. B. vor oder hinter die start-Befehle des items, Stellung ist aber egal).

Du kannst den Befehl sogar in eine Laufzeitmenü-Kommandodatei packen, dann wird durch seine Ausführung das Laufzeit-Menü gewechselt.
Muss ich dafür auch das Tap TSR-Commander auf dem Topf haben?
Nein.
Und was passiert, wenn ich "Menu" drücke: kommt dann das Nachlademenü oder das Laufzeitmenü?
Das Laufzeitmenü, wenn Du in diesem wieder Menü drückst, kommt dann das Nachlademenü.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu

#970

Beitrag von chrisly » So 18. Mai 2008, 09:07

mvordeme hat geschrieben:Hast Du mal SimpleCharEditor ausprobiert?


Klar. Habe ich öfters über Filer im Einsatz, ist aber eher was für kleinere Änderungen ...

@asrael:
Danke für Deine Erklärungen. Ich glaube, jetzt hab´ ich´s kapiert. Wird gleich mal getestet.
Über das Laufzeitmenü müsste es ja dann möglich sein, z.B. MemWatcher nachträglich zu starten, ohne die anderen laufenden Taps dadurch zu beenden / nachzuladen.

Danke! :hello:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu

#971

Beitrag von chrisly » So 18. Mai 2008, 12:06

@asrael:
Ich habe es gerade getestet und es klappt wunderbar. Feine Sache!!!

Leider kommen jetzt nach schließen von BootMenu mit UHF (habe ich heute ausnahmsweise gebraucht) mehrere Fehlerhinweise zu verschiedenen Taps (z.B. "bitte PIP.tap TSR-Commander-kompatibel machen"). :shock: :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu

#972

Beitrag von TV-Junkie » So 18. Mai 2008, 12:30

Das hatte ich auch schon, bei ITina und 3PG, als ich aus versehen wieder ins erste Menü gelangt bin und anstatt den ersten Eintrag (Alle Taps mit iTiNa) den zweiten gedrückt habe (Alle Taps und 3PG). Umgekehrt, wenn ich das 2. Szenario einschalte und dann zum ersten wechsle, kommt das auch.
Sorry, ich muss noch meine Signatur anpassen :oops:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#973

Beitrag von asrael » So 18. Mai 2008, 13:53

chrisly hat geschrieben:@asrael:
Ich habe es gerade getestet und es klappt wunderbar. Feine Sache!!!

Leider kommen jetzt nach schließen von BootMenu mit UHF (habe ich heute ausnahmsweise gebraucht) mehrere Fehlerhinweise zu verschiedenen Taps (z.B. "bitte PIP.tap TSR-Commander-kompatibel machen"). :shock: :thinker:


TV-Junkie hat geschrieben:Das hatte ich auch schon, bei ITina und 3PG, als ich aus versehen wieder ins erste Menü gelangt bin und anstatt den ersten Eintrag (Alle Taps mit iTiNa) den zweiten gedrückt habe (Alle Taps und 3PG). Umgekehrt, wenn ich das 2. Szenario einschalte und dann zum ersten wechsle, kommt das auch.
Sorry, ich muss noch meine Signatur anpassen :oops:


Das, was TV-Junkie sagt, kann ich so nachvollziehen (obwohl er ignoriert wird, bis er seine Signatur aktualisiert hat :wink: ), Chrisly's Beobachtung bei der UHF-Taste wundert mich aber eher (bitte noch einmal ausprobieren, ob es nicht eher wie bei TV-Junkie beim Wechsel der Konfiguration kommt).

Die Meldung besagt, dass TAPs, die beendet werden sollen, nicht über die dazu notwendige TSR-Commander-Schnittstelle verfügen. Eure Aufgabe ist es nun, die entsprechenden Autoren in den jeweiligen Threads zu bitten/nerven/bestechen, ihre TAPs entsprechend zu erweitern.

Die Meldung ist zusammen mit den relevanten Variablen killignore und killforce im Handbuch beschrieben.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#974

Beitrag von asrael » So 18. Mai 2008, 18:17

asrael hat geschrieben:Nach einigen weiteren Tests: Es scheint so, dass Filer beim Starten eines Films noch einmal ordentlich Speicher anzieht. Dadurch, dass ich meine 7,8 MB (!!!) verbrauchende Improbox mal zeitweilig rausgeschmissen habe, konnte ich den (absolut reproduzierbaren) Absturz beim Filmstart eliminieren.

Kannst Du sagen, ob Filer beim Filmstart wesentlich mehr macht als die entsprechende API-Funktion aufzurufen? Dann könnte ich mir den Absturz zumindest erklären und bräuchte nicht weiter zu suchen.

EDIT: Noch weitere Tests: Absturz auch, wenn ich z. B. iTiNa (auch ordentlicher Speicherfresser) herausnehme. Hast Du irgendwas drin, was Filer, wenn durch anderes TAP gestartet, anders macht?

Mit freundlichen Grüßen

asrael


So, den ganzen Sonntag habe ich jetzt damit verbracht, meinen Topf reproduzierbar zum Absturz zu bringen.

Es ist mir jetzt mehrfach gelungen, reproduzierbare Abstürze zu erzeugen:
  • Filer starten, wenn Topf durch Timer-Aufnahme gestartet wurde und Aufnahme noch läuft.
  • Aus Filer heraus, während die Aufnahme noch läuft, einen anderen Film starten.
Hierbei war der Topf jeweils schon gut mit anderen TAPs gefüllt als Filer gestartet wurde. Der Filer-Start erfolgte dabei über BootMenu, iTiNa und sogar über das normale Archiv. In allen Fällen konnte es beim Filmstart zu Abstürzen kommen.

Manchmal war der Absturz auch schon direkt beim Start von Filer zu verzeichnen.

Kann es sein, dass Du nicht alle erfolglosen malloc-Versuche korrekt abfängst? Ich glaube nach meinen Tests, das Filer irgendwie instabil wird, wenn der Speicher eng wird.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu

#975

Beitrag von chrisly » So 18. Mai 2008, 18:20

Hi asrael.

Kann es sein, dass Du diesen Beitrag eigentlich im Filer-Thread posten wolltest? :thinker:
Oder liest Markus immer hier mit?

Edit: Ich werde heute oder morgen mal nochmal testen, wann der Fehlerhinweis beim Verlassen von Bootmenu kommt.
Zuletzt geändert von chrisly am So 18. Mai 2008, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu

#976

Beitrag von TV-Junkie » So 18. Mai 2008, 18:33

asrael hat geschrieben:Das, was TV-Junkie sagt, kann ich so nachvollziehen (obwohl er ignoriert wird, bis er seine Signatur aktualisiert hat :wink: ), Chrisly's Beobachtung bei der UHF-Taste wundert mich aber eher (bitte noch einmal ausprobieren, ob es nicht eher wie bei TV-Junkie beim Wechsel der Konfiguration kommt).

Die Meldung besagt, dass TAPs, die beendet werden sollen, nicht über die dazu notwendige TSR-Commander-Schnittstelle verfügen. Eure Aufgabe ist es nun, die entsprechenden Autoren in den jeweiligen Threads zu bitten/nerven/bestechen, ihre TAPs entsprechend zu erweitern.

Die Meldung ist zusammen mit den relevanten Variablen killignore und killforce im Handbuch beschrieben.

Mit freundlichen Grüßen

asrael

:pray: Grosser Meister, ich hoffe ihnen hiermit gedient zu haben und bedanke mich schon mal im vorraus für die weitere Unterstützung :pray: :und_weg:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#977

Beitrag von asrael » So 18. Mai 2008, 19:09

TV-Junkie hat geschrieben: :pray: Grosser Meister, ich hoffe ihnen hiermit gedient zu haben und bedanke mich schon mal im vorraus für die weitere Unterstützung :pray: :und_weg:


Na, Gott sei dank. :D :

Wäre mir bei dem schönen Bild auch schwer gefallen, Dich zu ignorieren. ;)

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#978

Beitrag von asrael » So 18. Mai 2008, 19:10

chrisly hat geschrieben:Hi asrael.

Kann es sein, dass Du diesen Beitrag eigentlich im Filer-Thread posten wolltest? :thinker:
Oder liest Markus immer hier mit?


Naja, da Markus mir hier geantwortet hat, gehe ich davon aus, dass er hier mitliest.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu

#979

Beitrag von chrisly » Mo 19. Mai 2008, 19:49

Nachdem ich gestern den Topf mal kurz vom Strom trennen musste, klappen jetzt alle BootMenu-Funktionen einwandfrei (auch das Verlassen mit UHF; die TSR-Hinweise kommen nur beim Nachladen wie erwartet).

Und genau das Nachladen macht weiterhin Probleme: meistens stürzt der Topf danach ab - evtl. wegen Speichermangels.
Ich habe versucht, ein item mit Radiotext nachzuladen, bei dem versch. andere Taps beendet werden sollen, weil Radiotext ziemlich viel Speicher zieht. Leider rebootet der Topf dann.
Vielleicht hängt´s mit den vielen nicht TSR-kompatiblen Taps zusammen, die dann nicht beendet werden können.
Alternativ habe ich mir dann überlegt, lfd. Taps per Befehl zu "killen" - geht aber aus dem gleichen Grund nicht.
Und vor Verwendung von "killforce" warnst Du ja ausdrücklich.
Siehst Du noch eine andere Möglichkeit, wie ich Radiotext nachladen und vorher Speicherplatz freischaufeln kann? :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#980

Beitrag von Elle4u » Di 20. Mai 2008, 13:16

[quote="asrael"]Meine Vermutung ist,

dass es entweder am recht hohen Speicherverbrauch von Filer oder (wahrscheinlicher) an den Hooks liegt, die Ihr eingebaut habt.[/quote]


Ich würde auf den Speicherverbrauch tippen.
Kann sein, dass der zu bestimmten Peaks nicht gerade klein ist (auch in Abhängigkeit zur DB-Größe).
Gruß,
Elle4u

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“