chrisly hat geschrieben:An welcher Stelle in der .cmd muss denn der Befehl "tsrmenu user.cmd" stehen?
Dieser Befehl legt,
wenn er ausgeführt wird, fest, dass ein (und auch welches) Laufzeit-Menü ausgeführt wird. Falls er mehrfach ausgeführt wird, gewinnt die letzte Ausführung.
Du musst ihn also irgendwo hin packen, wo er ausgeführt wird: Vor oder hinter
menu-endmenu, wenn das gleiche Laufzeit-Menü immer ausgeführt werden soll (Achtung: zieht dann aber nicht bei Timer-Starts etc.) oder in die einzelnen Menüpunkte (z. B. vor oder hinter die start-Befehle des
items, Stellung ist aber egal).
Du kannst den Befehl sogar in eine Laufzeitmenü-Kommandodatei packen, dann wird durch seine Ausführung das Laufzeit-Menü gewechselt.
Muss ich dafür auch das Tap TSR-Commander auf dem Topf haben?
Nein.
Und was passiert, wenn ich "Menu" drücke: kommt dann das Nachlademenü oder das Laufzeitmenü?
Das Laufzeitmenü, wenn Du in diesem wieder Menü drückst, kommt dann das Nachlademenü.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007
PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen:
Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish.
Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.