Klaus hat geschrieben:
EDIT: Das war Posting #1000 in diesem Topic
Stimmt, und das wollte eigentlich ich machen mit der Veröffentlichung von BootMenu 0.30. :
Jetzt müsst Ihr noch bis Posting #2000 warten.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Klaus hat geschrieben:
EDIT: Das war Posting #1000 in diesem Topic
Töppi hat geschrieben:soll ich ein paar Löschen?
asrael hat geschrieben:Stimmt, und das wollte eigentlich ich machen mit der Veröffentlichung von BootMenu 0.30. :
Jetzt müsst Ihr noch bis Posting #2000 warten.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Töppi hat geschrieben:soll ich ein paar Löschen?
chrisly hat geschrieben:Woran könnte das liegen?
Code: Alles auswählen
[font=Courier New]NEU: Neue Funktionalität ?Ausschaltkontrolle?, neues Kommando poweroff. Vielen Dank an DeadBeef und Happy für die Überlassung der Grundfunktionalität.[/font]
[font=Courier New]GEÄNDERT: In einem Laufzeit-Menü sind jetzt bis zu 20 (vorher bis zu 9) Einträge möglich, die Größe des Laufzeit-Menüs ist an die Anzahl der Einträge angepasst. Neue Taste Recall.[/font]
[font=Courier New]GEÄNDERT: Der switch-Befehl wird im Nachlade-Menü ignoriert.[/font]
[font=Courier New]GEÄNDERT: Für den Debug-Start werden jetzt die Tasten Voriges (|<) und Nächstes (>|) statt Rückspulen (<<) und Vorspulen (>>) verwendet.[/font]
[font=Courier New]BUGFIX: Im Nachlade-Menü werden im Batch gestartete TAPs jetzt korrekt behandelt.[/font]
[font=Courier New]BUGFIX: Das Verlassen des Nachlade-Menüs ohne Anwahl einer Konfiguration (z. B. über EXIT) kollidierte mit einem laufenden Nicedisplay.[/font]
[font=Courier New]BUGFIX: BootMenu läuft jetzt auf weiteren 6000er-Modellen.[/font]
[font=Courier New]BUGFIX: Das Laufzeit-Menü war nicht auf dem Masterpiece sichtbar.[/font]
[font=Courier New]BUGFIX: Am 30.11. eines Jahres konnte ein Fehler in der Kalenderfunktion auftreten.[/font]
[font=Courier New]BUGFIX: Nachladen einer Konfiguration beendete laufende Wiedergabe.[/font]
[font=Courier New]BUGFIX: Nach dem Beenden von BootMenu über die Taste UHF oder die TSR-Commander-Schnittstelle konnte der nächste Start evtl. im Reparatur- oder Notfallmodus erfolgen.[/font]
[font=Courier New]BUGFIX: Zwei hintereinander startende Aufnahmen in zu kleinem zeitlichem Abstand konnten den Start in der Notfall-Konfiguration verursachen.[/font]
[font=Courier New]BUGFIX: Beim Nachladen wurde unter Umständen das erste TAP nach einer item-Zeile unnötig entfernt.[/font]
asrael hat geschrieben:es gibt eine neue Version 0.30.
Leider meldet das Internet: Dü gübt's hür nüch.Download unter http://www.topfield.de/files/Asrael/BootMenu-0.30.zip.
Mit dem Download-Link bitte noch warten, bis er funktioniert.(BITTE AN EINEN MODERATOR: Download-Link und Link auf diesen Beitrag im ersten Beitrag ändern).
Gute Idee!Bevor ich die Änderungen kurz zusammenfasse, das vielleicht Wichtigste vorab: BootMenu ist jetzt Charityware.
Die Nutzung von BootMenu über einen längeren Zeitraum hinweg darf nur nach Zahlung einer Spende an eine fest vorgegebene gemeinnützige Organisation erfolgen.
Besonderen Dank dafür, dass dieser Wunsch von mir erfüllt wurde, nachdem du mir in der Diskussion darüber immer wieder Gründe genannt hast, warum du das nicht möchtest . Jetzt kann ich endlich aus zwei TAP-Nachlademenüs eins machen.In einem Laufzeit-Menü sind jetzt bis zu 20 (vorher bis zu 9) Einträge möglich, die Größe des Laufzeit-Menüs ist an die Anzahl der Einträge angepasst.
...der von der ersten Seite aber auch nicht.ramibi hat geschrieben:... download funzt net
mvordeme hat geschrieben:...der von der ersten Seite aber auch nicht.
ramibi hat geschrieben:... download funzt net
asrael hat geschrieben:Versuch es jetzt einmal.
macfan hat geschrieben:Da wäre es vielleicht schön, wenn der Spender die sich aussuchen könnte.
macfan hat geschrieben:
Besonderen Dank dafür, dass dieser Wunsch von mir erfüllt wurde, nachdem du mir in der Diskussion darüber immer wieder Gründe genannt hast, warum du das nicht möchtest .
gichin hat geschrieben:Servus asrael!
Besten Dank für die neue Version.
Könntest Du eventuell für uns Ösis - IBAN u.BIC/SWIFT-Code für unsere
Spenden angeben, sonst spenden wir unfreiwillig, immer einen ganz ordentlichen
Betrag an die Banken.
Gruß, Hermann