[quote="mvordeme"]Verkleinern nehme ich an.
Danke,
-- mvordeme[/quote]
jep .....
[quote="mvordeme"]Verkleinern nehme ich an.
Danke,
-- mvordeme[/quote]
[quote="mvordeme"]Heute war das Problem mal wieder da. Ich schwanke zwischen weiterem Verschlechtern des weichen Scrollens, Ausschalten der Initialisierungsverzögerung (damit die anderen TAPs beim Initialisieren ein bisschen Last erzeugen) und Upgrade der Firmware auf die vom 3.1.2007.[/quote]
[quote="mvordeme"]Gibt es normalerweise noch andere Probleme mit dem Timing?
[/quote]
[quote="mvordeme"]Kann das Verwechseln der Fenster nur bei der Initialisierung oder auch später passieren?[/quote]
[quote="mvordeme"]
Ich habe jetzt mal die Denkpausen zwischen den einzelnen TAP-Starts (die ich vergeblich eingefügt hatte, um die Bedienbarkeit des Topfs während der Starts zu erhalten) entfernt[/quote]
Du vermutest richtig. Allerdings half es in der Tat nicht.[quote="asrael"]Ich vermute mal, mit "sleep"?[/quote]
Happy hat geschrieben:Die Verwendung der orangenen LED ist von asrael vorgeschlagen worden und sollte zunächst als experimentell angesehen werden. Würde mich interessieren, wie es Euch gefällt und wie gut es funktioniert.
[quote="asrael"]
Hat es so ähnlich funktioniert wie ich vorgeschlagen hatte oder musstest Du noch viel anderes machen?
[/quote]
Dixie hat geschrieben:
Aber:
Dixie hat geschrieben:Erstmal: Danke !
Aber:
1. Beim Aktivieren der LED-Option u. speichern mit Exit hat sich mein Topf weggehängt. (nur Filer lief mit) Läßt sich zur Zeit nicht reproduzieren.
2. Deaktivieren läßt die LED erst wieder erlöschen wenn man ND beendet. Reproduzierbar!
3. Die LED blinkt ständig ohne eine Rec. Wird also nur angezeigt das Timeshift eingeschaltet ist? Besser wäre wenn die LED blinkt wenn man sich im Timeshift befindet.
Dixie
Happy hat geschrieben: Die genaue Funktion könen wir hier ausdiskutieren![]()
Mir würde ein "Blinken" reichen wenn man sich im Timeshift befindet."Orange LED", "Grüne LED" und "Obere LED" - diese Optionen bestimmen das Verhalten von entsprechenden LEDs:
- "firmware-gesteuert" - die LED wird von der Firmware gesteuert
- "blinkt bei Aufnahmen" - die LED blinkt, wenn eine Aufnahme läuft
- "an bei Aufnahmen" - die LED leuchtet, wenn eine Aufnahme läuft
- "blinkt bei Timeshift" - die LED blinkt, wenn Timeshift aktiv ist
- "an bei Timeshift" - die LED leuchtet, wenn Timeshift aktiv ist
- "an bei Wiedergabe" - die LED leuchtet, wenn Wiedergabe aktiv ist
- "an bei Wiedergabe und blinkt bei Timeshift" - die LED leuchtet, wenn Wiedergabe aktiv ist,
und blinkt, wenn Timeshift aktiv ist (Wiedergabeanzeige hat Vorrang vor Timeshiftanzeige)
- "blinkt bei Wiedergabe" - die LED blinkt, wenn Wiedergabe aktiv ist
- "an bei Aufnahmen und blinkt bei Timeshift" - die LED leuchtet, wenn Aufnahmen aktiv sind,
und blinkt, wenn Timeshift aktiv ist (Aufnahmeanzeige hat Vorrang vor Timeshiftanzeige)
- "immer an" - die LED ist immer an
- "an bei einer und blinkt bei zwei Aufnahmen" - die LED leuchtet, wenn eine Aufnahme läuft,
die LED blinkt, wenn zwei Aufnahmen laufen
- "an, wenn Dolby-Spur vorhanden" - die LED leuchtet, wenn eine Dolby-Spur vorhanden ist
- "blinkt, wenn Dolby-Spur vorhanden" - die LED blinkt, wenn eine Dolby-Spur vorhanden ist
- "an bei zwei Aufnahmen" - die LED leuchtet, wenn zwei Aufnahmen laufen
- "an bei einer Aufnahme" - die LED leuchtet, wenn nur eine Aufnahme läuft (sonst ist sie aus)
- "an während USB-Transfers" - die LED leuchtet, wenn ein USB-Transfer aktiv ist
- "blinkt während USB-Transfers" - die LED blinkt, wenn ein USB-Transfer aktiv ist
Die LED-Blinkfrequenz wird über die Einstellung "Scrollgeschw." gesteuert.
"Obere LED" ist ein Punkt, der sich oben zwischen der 3. und 4. Displaystelle befindet.