BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1041

Beitrag von asrael » Fr 30. Mai 2008, 12:00

macfan hat geschrieben:
Wie testest du das denn mit dem 5500 (nur so aus Interesse)?


Über die LED-Funktionalität des Display-TAPs, die funktioniert auch auf dem 5500er.

macfan hat geschrieben:
Alternativ kannst du sie auch abschaltbar machen, weil ich sie bis jetzt nicht brauche und immer von der Aufnahme beim Ausschalten irritiert werde :wink: .


BootMenu 0.30 entfernt auf 5x00 den "Aufnahme läuft noch, Ja/Nein"-Dialog und blendet statt dessen ein "Bitte warten, Receiver schaltet sich ab".
Der Vorteil der PowerOff-Funktionalität ist, dass BootMenu beim nächsten Start nie den Reparatur-/Notfallmodus will und dass andere TAPs (z. B. Filer) noch Aufräumarbeiten vor dem Abschalten ausführen können.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: BootMenu

#1042

Beitrag von ramibi » Fr 30. Mai 2008, 12:02

asrael hat geschrieben:BootMenu 0.30 entfernt auf 5x00 den "Aufnahme läuft noch, Ja/Nein"-Dialog und blendet statt dessen ein "Bitte warten, Receiver schaltet sich ab".



... das ist ja geil :D

Muß ich das seperat einstellen - oder macht es das automatisch ;)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1043

Beitrag von asrael » Fr 30. Mai 2008, 12:05

ramibi hat geschrieben:... das ist ja geil :D

Muß ich das seperat einstellen - oder macht es das automatisch ;)


Automatisch. Du kannst auch eine Kommandodatei beim Abschalten ausführen lassen (und auch eine separate Kommandodatei für z. B. Aufnahmeende nach Timer-Start einstellen), dann musst Du was machen (in Deiner CMD-Datei). Siehe Handbuch!

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: BootMenu

#1044

Beitrag von ramibi » Fr 30. Mai 2008, 12:08

asrael hat geschrieben:Automatischl




.... dann werde ich die 0.30 updaten, wenn mein Schleppi wieder mobil ist :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: BootMenu

#1045

Beitrag von macfan » Fr 30. Mai 2008, 12:25

[quote="asrael"]Nein, Du kannst das DisplayTAP und BootMenu gemeinsam in AutoStart packen. Bitte aber in dieser Reihenfolge (also das BootMenu.tap erst einmal aus AutoStart entfernen und dann beide TAPs in obiger Reihenfolge wieder reinkopieren)[/quote]
Oder TAP Commander nehmen. Gute Idee! Danke!

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Fr 30. Mai 2008, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1046

Beitrag von Elle4u » Fr 30. Mai 2008, 12:31

ramibi hat geschrieben:... das ist ja geil :D


Macht SDS ja auch... :u:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1047

Beitrag von mvordeme » Fr 30. Mai 2008, 12:34

Wer braucht denn SDS? :u: :und_weg:
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: BootMenu

#1048

Beitrag von macfan » Fr 30. Mai 2008, 12:42

[quote="asrael"]BootMenu 0.30 entfernt auf 5x00 den "Aufnahme läuft noch, Ja/Nein"-Dialog und blendet statt dessen ein "Bitte warten, Receiver schaltet sich ab".[/quote]
Kann ich das denn nun nach wie vor durch Drücken der EXIT-Taste verhindern? Sonst wäre es ein Rückschritt.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: BootMenu

#1049

Beitrag von ramibi » Fr 30. Mai 2008, 12:52

Elle4u hat geschrieben:Macht SDS ja auch... :u:


... ich habe bisher - für mich - keinen Mehrwert in SDS gesehen ;)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu

#1050

Beitrag von chrisly » Fr 30. Mai 2008, 13:13

Ich nutze SDS seit Neuestem, um den Fernsteuermode beim Abschalten in "Masterpiece" zu ändern. Beim Start mit MP-Power wechselt der Modus dann wieder zu "5500" (wichtig für Makros bei Universalfernbedienungen).
Ich glaube, asrael wollte das in Bootmenu auch noch umsetzen - ich wäre froh, damit ich wieder einen Slot frei bekomme ...
Oder ist das in der 0.30 etwa schon drin (ich kam noch nicht dazu, die Doku genauer zu lesen)?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1051

Beitrag von Elle4u » Fr 30. Mai 2008, 13:24

ramibi hat geschrieben:... ich habe bisher - für mich - keinen Mehrwert in SDS gesehen ;)


OK, falscher Thread aber:
  • Damit wird der Abschalt-Dialog ersetzt
  • alle TAPs bekommen mit, dass abgeschaltet werden soll (Filer z.B. sichert die DB, andere TAPs können das Abschalten verzögern)
  • das Display wird entsprechend angepasst, wenn der Ausschalt-Dialog zu sehen ist (Restlaufzeit)...
  • Sender-Wechsel beim Ausschalten (wenn gewünscht)
  • Lautstärke-Wahl beim Ausschalten (wenn gewünscht)
  • usw.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: BootMenu

#1052

Beitrag von ramibi » Fr 30. Mai 2008, 13:35

Elle4u hat geschrieben:OK, falscher Thread aber:
  • Damit wird der Abschalt-Dialog ersetzt
  • alle TAPs bekommen mit, dass abgeschaltet werden soll (Filer z.B. sichert die DB, andere TAPs können das Abschalten verzögern)
  • das Display wird entsprechend angepasst, wenn der Ausschalt-Dialog zu sehen ist (Restlaufzeit)...
  • Sender-Wechsel beim Ausschalten (wenn gewünscht)
  • Lautstärke-Wahl beim Ausschalten (wenn gewünscht)
  • usw.


... meine Regierung nervt schon die 3 Sekunden der Startmeldung vom BM und iT habe ich den Startschirm komplett unterdrücken müßen, dann kann ich mir nicht noch ein Tap zulegen, daß evtl. noch weitere Meldungen ausgibt - und das macht es ja nach deiner Aussgabe beim Lichtbildvortrag in deinem Auto :u:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1053

Beitrag von asrael » Fr 30. Mai 2008, 14:57

[quote="macfan"]Kann ich das denn nun nach wie vor durch Drücken der EXIT-Taste verhindern? Sonst wäre es ein Rückschritt.

Gruß, Horst[/quote]


Das hast Du falsch verstanden. Beim normalen Abschalt-Dialog, der kommt, wenn Du eine normale Aufnahme beim Drücken auf die Power-Taste laufen hast, funkt BootMenu nicht dazwischen. Allerdings wird beim Topf-Shutdown (aufgrund Aufnahme-Ende, wenn Du den Dialog stehen lässt oder aufgrund Anwahl von "Ja" im Dialog) Deine definierte poweroff.cmd noch ausgeführt.

Der Abschalt-Dialog wird (im Gegensatz zum poweroff- und poweroffND-TAP) unterdrückt, wenn er nur kommt, weil eine Pseudo-Aufnahme zur Abschaltverhinderung gestartet wurde.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1054

Beitrag von asrael » Fr 30. Mai 2008, 15:01

chrisly hat geschrieben:Ich nutze SDS seit Neuestem, um den Fernsteuermode beim Abschalten in "Masterpiece" zu ändern. Beim Start mit MP-Power wechselt der Modus dann wieder zu "5500" (wichtig für Makros bei Universalfernbedienungen).
Ich glaube, asrael wollte das in Bootmenu auch noch umsetzen - ich wäre froh, damit ich wieder einen Slot frei bekomme ...

Nein, ich glaube, Du wolltest das ;-)

Ich brauche das nicht! Vielleicht schaue ich mir es aber mal an.

Elle4u hat geschrieben:OK, falscher Thread aber:
  • Damit wird der Abschalt-Dialog ersetzt
  • alle TAPs bekommen mit, dass abgeschaltet werden soll (Filer z.B. sichert die DB, andere TAPs können das Abschalten verzögern)
  • das Display wird entsprechend angepasst, wenn der Ausschalt-Dialog zu sehen ist (Restlaufzeit)...
  • Sender-Wechsel beim Ausschalten (wenn gewünscht)
  • Lautstärke-Wahl beim Ausschalten (wenn gewünscht)
  • usw.


SDS ist sicher schon klasse. Das Problem ist, dass ich den Abschaltkrempel im wesentlichen schon fertig hatte, als FireBird im Beta-Bereich die SDS-Idee hatte. Aus Zeitgründen konnte ich mich damals dann auch nicht näher am SDS-Beta-Thread beteiligen.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: BootMenu

#1055

Beitrag von macfan » Fr 30. Mai 2008, 18:31

[quote="asrael"]Wäre nett, wenn Du mal berichten könntest, ob das so klappt.[/quote]
Ich habe nun das Display-TAP im Auto Start und alles klappt jetzt.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu

#1056

Beitrag von chrisly » Sa 31. Mai 2008, 08:51

asrael hat geschrieben:Nein, ich glaube, Du wolltest das ;-)

Ich brauche das nicht! Vielleicht schaue ich mir es aber mal an.


:oops:
Dann hatte ich das wohl falsch verstanden. Aber vielleicht kriegst Du es ja doch noch hin - Du scheinst ja momentan die "Tap-eritis" zu haben (hoffentlich hält das noch eine Zeit lang an ... :D ).
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1057

Beitrag von mvordeme » So 1. Jun 2008, 22:04

Bei mir steht nach der Ausführung des PowerOff-Skripts TFAPMIPS! auf dem Bildschirm. Ist das normal? Die Zeichenkette wurde schon mal im Zusammenhang mit Filer erwähnt, allerdings wird nirgendwo erklärt, woher sie kommt.

Grüße,
-- mvordeme
Zuletzt geändert von mvordeme am So 1. Jun 2008, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: BootMenu

#1058

Beitrag von FireBird » So 1. Jun 2008, 22:07

Mit diesen Zeichen beginnt eine .tap-Datei.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1059

Beitrag von mvordeme » So 1. Jun 2008, 22:13

Aha, BootMenu zieht sich für mich aus. Das wäre aber nicht nötig gewesen. :D
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1060

Beitrag von asrael » Mo 2. Jun 2008, 12:20

[quote="mvordeme"]Bei mir steht nach der Ausführung des PowerOff-Skripts TFAPMIPS! auf dem Bildschirm. Ist das normal? Die Zeichenkette wurde schon mal im Zusammenhang mit Filer erwähnt, allerdings wird nirgendwo erklärt, woher sie kommt.

Grüße,
-- mvordeme[/quote]


Hallo,

das habe ich noch nie gehabt und ich habe es bestimmt schon 500 mal getestet. Allerdings immer so ziemlich mit dem gleichen PowerOff-Skript.

Magst Du Dein PowerOff-Skript mal hier veröffentlichen?

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“