Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
chris12559
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: So 16. Dez 2007, 00:56
Receivertyp: Topfield 7700HD mit 500GB Seagate
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Berlin

Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#1

Beitrag von chris12559 » Fr 30. Mai 2008, 21:04

Hallo,

möchte meinen Topf zurücksenden, habe ihn noch keine 6 Monate. Was muss ich beachten ?
Hat jemand das "gute Stück" nach einer längeren Zeit bereits zurückgegeben ?

Was sollte ich für Gründe anführen ? Ode muß ich keine Begründung geben ?


Danke für die Hilfe

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#2

Beitrag von 77er.ch » Fr 30. Mai 2008, 22:58

Hoi Chris

Sicher musst Du Gründe angeben - die 14 Tage gem. Fernabsatzgesetz (sofern in Deinem Fall zutreffend) sind vorbei.

Sprechenden Menschen kann wie immer im Leben geholfen werden, von daher Händler kontaktieren, per Email Gründe für die Wandlung des Kaufvertrages mitteilen, Details klären, abwickeln. Wenn Du nachweisbar Probleme mit dem 7700 hast, sollte die Wandlung kein Problem sein, da innerhalb der 6 Monate.

Dann aber schnell...

Gruss

chris12559
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: So 16. Dez 2007, 00:56
Receivertyp: Topfield 7700HD mit 500GB Seagate
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Berlin

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#3

Beitrag von chris12559 » Mo 2. Jun 2008, 07:27

Amazon möchte "nur" eine Nachbesserung sprich Reparatur bzw. einen Austausch des Gerätes vornehmen.

Benutzeravatar
Otherland
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
Receivertyp: VU+ DUO
Wohnort: Minden

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#4

Beitrag von Otherland » Mo 2. Jun 2008, 07:52

Hello,

liste der Fehler/Probleme schriftlich Festhalten, Frist zur behebung setzen, und dann auf Wandlung b.z.w. Geld zurück bestehen.

Soll doch Amazon dir einen neuen TF senden, wenn die Fehler weiterhin vorhanden sich wieder reklamieren.

Dabei bitte unterscheiden zwichen zugesagte eigenschaften und Features (Wünsche).


Gruß
Otherland

Tralien
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:30

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#5

Beitrag von Tralien » Mo 2. Jun 2008, 08:23

rückgabe dürfte schwierig sein, also 3 mal reparieren lassen und dann vom vertrag zurück treten. wie ich das sehe wird es amazon nicht schaffen das gerät zu reparieren, da es noch genug fehler gibt.

masterkey
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: So 11. Mai 2008, 13:35

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#6

Beitrag von masterkey » Mo 2. Jun 2008, 21:37

Wenn das Gerät mangelhaft ist, hat der Kunde die Wahl (innerhalb der ersten sechs Monate), wie die Nacherfüllung aussehen soll. Er kann ein neues Gerät fordern, die Reparatur des Defekts oder sogar den Vertrag widerrufen. Die Wahl hat der (nicht gewerbliche) Käufer - nicht der Verkäufer!!
Einfach mal nach "Nacherfüllung" googlen...

Grüße!
Martin

imbus
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 3. Jun 2008, 11:25
Receivertyp: TF 4000 PVR + 7700HDPVR
Receiverfirmware: 019

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#7

Beitrag von imbus » Di 3. Jun 2008, 11:35

Hallo,
gibt es denn eine aktuelle Aufstellung aller nicht behobener Fehler passend zur Firmware 19/20?
Auch ich würde gerne meinen 7700er zurückgeben, habe allerdings bereits nach 5 Tagen die Lust an dem Gerät verloren. Vielleicht wäre zur Reklamation eine umfangreichere Liste hilfreich.

Danke und viele Grüße!

funktaxi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 13:38

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#8

Beitrag von funktaxi » Do 5. Jun 2008, 11:50

Das ist doch ganz einfach!
Neben mir haben es schon mehrere mit Erfolg getan - einfach die Forenbeiträge von Gerti (wer immer noch Fehler hat soll sich an den Händler wenden) und die vom Versuch des Forums, sich mit Korea in Verbindung zu setzen (eine ausführliche Fehlerliste, die damals nach Korea ging und die Antwort der Bankrotterklärung von TF Korea) mit zum Händler nehmen.
Dann in Richtung Nachbesserung thematisieren (würde ich ja gern, aber ich will Ihnen die Arbeit und mir den weiteren Ärger ersparen, da Sie aus den Beiträgen ersehen können, daß eine Nachbesserung nicht möglich ist ... - also könnte ich den gleich zurückgeben - besser noch Sie sprechen mit Ihrem Distributor ...).
Das alles muß aber innerhalb de ersten 6 Monate erfolgen.
Es hat so bei mir und bei anderen funktioniert, auch den ominösen 14 Tagen.
Wer die Beiträge braucht - bitte per PN die E-Mail-Adresse angeben, ich schicke die gespeicherten Beiträge per pdf zu.

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#9

Beitrag von 77er.ch » Do 5. Jun 2008, 11:58

"Nachbesserung" sollte eben _nicht_ thematisiert werden. Einzig und allein der Kunde hat die Wahl.

Wenn Du den Receiver loswerden möchtest, trittst Du einfach vom Kaufvertrag mit Hinweis auf die hinlänglich bekannten Mängel zurück. Wenn Dir selbst keine Mängel (à la Ruckeln, Abbruch der Wiedergabe, Freezes, Tonproblem, LAN etc.) auffallen, warum möchtest Du den Topf dann zurückgeben?

Gruss

chris12559
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: So 16. Dez 2007, 00:56
Receivertyp: Topfield 7700HD mit 500GB Seagate
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Berlin

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#10

Beitrag von chris12559 » Do 5. Jun 2008, 13:54

Habe nochmals den Händler kontaktiert, auch mit dem Hinweis, dass die geschilderten Mängel durch eine Reparatur nicht zu beseitigen wären (außer eventuell Festplattenaustausch, da ja in meinem noch eine Samsung läuft) und nun kann ich das Gerät gegen Erstattung Kaufpreis zurücksenden.

technik
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:09

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#11

Beitrag von technik » Mo 16. Jun 2008, 15:09

Habe heute bei meinem Händler per Fax die Fehler angegeben und Widerspruch zwecks Rückgabe erhoben.Der Anruf kam promt, keine Rücknahme nach 14 Tagen,was im Forum gesagt wird ist alles schwachsinn,die haben keine Ahnung usw.Da ich mich nicht mehr rumärgern will,kommt er in die Bucht.

Gruß
Leser

Equinox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 17:28

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#12

Beitrag von Equinox » Mo 16. Jun 2008, 17:36

[quote="technik"]Habe heute bei meinem Händler per Fax die Fehler angegeben und Widerspruch zwecks Rückgabe erhoben.Der Anruf kam promt, keine Rücknahme nach 14 Tagen,was im Forum gesagt wird ist alles schwachsinn,die haben keine Ahnung usw.Da ich mich nicht mehr rumärgern will,kommt er in die Bucht.

Gruß
Leser[/quote]

Also alleine für die unverschämte Antwort würde ich mir ja die Mühe machen, denen den Topf 2 mal zum Nachbessern einzuschicken - einfach irgendeinen Fehler angeben, den sie eh nicht beheben können, gibt ja genug davon
Ehemaliger Besitzer eines TF7700HD PVR - nach anhaltenden Problemen und der Unfähigkeit seitens Topfield eine funktionierende Firmware nachzuliefern nach 3 Monaten zurückgeschickt.

imbus
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 3. Jun 2008, 11:25
Receivertyp: TF 4000 PVR + 7700HDPVR
Receiverfirmware: 019

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#13

Beitrag von imbus » Di 8. Jul 2008, 18:02

Hallo,
ich habe meinen Topf Anfang Juni nach nur 10 Tagen Test wieder zum Händler geschickt (Fa. BSC Better System, Hamburg), mit der Bitte um Erstattung bzw. mangelfreie Lieferung. Trotz mehrmaliger Anrufe und bereits zwei schriftlichen Fristsetzungen, keine Reaktion.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht!. Laut Homepage ist das ein "Autorisierter Topfield Händler".

Danke für Tipps!

megapiep
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 22:38

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#14

Beitrag von megapiep » Mi 9. Jul 2008, 09:53

[quote="chris12559"]Habe nochmals den Händler kontaktiert, auch mit dem Hinweis, dass die geschilderten Mängel durch eine Reparatur nicht zu beseitigen wären (außer eventuell Festplattenaustausch, da ja in meinem noch eine Samsung läuft) und nun kann ich das Gerät gegen Erstattung Kaufpreis zurücksenden.[/quote]

Ich kenne Amazon und die eingebundenen Händler bisher auch nur als sehr korrekte/kulante Unternehmen und wurde durch diese Entscheidung mal wieder bestätigt, meine Produkte weiterhin dort zu kaufen.

Was hier über andere Händler zu lesen ist, finde ich schon frech. Ich würde auf jeden Fall alle Register ziehen, um zu meinem Recht zu kommen!! Auf keinen Fall resignieren!!

Bei mir steht der 7700er übrigens seit dem Wochenende und bisher habe ich noch keine Mängel feststellen können!

barend
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 508
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 14:14

AW: Topf zurückschicken, welche Erfahrungen ?

#15

Beitrag von barend » Mi 9. Jul 2008, 11:16

Das Problem is natürlich immer das wenn man Recht hat es es eine Menge Geld kosten kann um sein Recht zu bekommen!
Die Lieferanten wissen das und stimmen ihren Policy darauf ab!
Ich habe ähnliches schon öfter erlebt, ist alles schlecht fürs Herz und die Laune...
Die Kiste verkaufen ist dann ggf. billiger als ein Anwalt...
TF7700HDPVR, letzte FW
Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

:couchpotatoes:

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“