BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1061

Beitrag von mvordeme » Mo 2. Jun 2008, 13:05

Hallo asrael,

kein Problem. Ich hatte allerdings vermutet, dass es eher an meiner antiquierten Firmware liegen könnte.

Code: Alles auswählen

switch tv, 11
volume 100
Danke und Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1062

Beitrag von asrael » Mo 2. Jun 2008, 14:44

mvordeme hat geschrieben:Hallo asrael,

kein Problem. Ich hatte allerdings vermutet, dass es eher an meiner antiquierten Firmware liegen könnte.

Code: Alles auswählen

switch tv, 11
volume 100

Danke und Grüße,
-- mvordeme


Tja, seltsam, da ist ja nichts besonderes drin. Und die Anzeige kommt immer und bleibt auch stehen, wenn der Topf aus ist?

Kannst Du mal DeadBeefs PowerOff TAP (ohne BootMenu) starten und schauen, ob da das gleiche passiert?

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1063

Beitrag von mvordeme » Mo 2. Jun 2008, 14:53

Die Anzeige sieht farblich so aus wie die Meldungen, die BootMenu anzeigt, wenn es im Timer- oder Notfallmodus startet (gelb auf schwarz). Sobald der Topf aus ist (nach wenigen Sekunden), wird auch das Bild schwarz. Es ist also kein Beinbruch, aber ich vermute, dass die Meldung eigentlich anders aussehen sollte, und dass sich da irgend ein Zeiger verbogen hat. PowerOff habe ich noch nie benutzt. Ich kann es aber mal ausprobieren.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1064

Beitrag von asrael » Mo 2. Jun 2008, 15:05

[quote="mvordeme"]Die Anzeige sieht farblich so aus wie die Meldungen, die BootMenu anzeigt, wenn es im Timer- oder Notfallmodus startet (gelb auf schwarz). Sobald der Topf aus ist (nach wenigen Sekunden), wird auch das Bild schwarz. Es ist also kein Beinbruch, aber ich vermute, dass die Meldung eigentlich anders aussehen sollte, und dass sich da irgend ein Zeiger verbogen hat. PowerOff habe ich noch nie benutzt. Ich kann es aber mal ausprobieren.

Grüße,
-- mvordeme[/quote]


Nein, danke, keine weiteren Tests nötig. Ich hatte Dich falsch verstanden. Ich dachte, die Meldung sei im VFD zu sehen.

Bei Deiner Fehlerbeschreibung scheint es so zu sein, dass mein Meldungs-Array falsch indiziert wird. Habe ich auch schon einmal bei Einstellung Sprache = Englisch gesehen.

Bug ist aufgenommen und Fehlerursache wurde erkannt.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
Zuletzt geändert von asrael am Mo 2. Jun 2008, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Status Bug
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: BootMenu

#1065

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 2. Jun 2008, 15:10

Komme bisher leider nicht dazu, das Ding zu testen, aber trotzdem schon mal ein dickes "Dankeschön" auch von mir.

Hoffe, wenn dieses stressige (nächste) Wochenende mit all seinen Vorbereitungen mal rum ist komm ich auch dazu, mir die neue Version anzuschauen.

Und die Idee mit dem Spenden finde ich prima. Werde mich bestimmt nicht drücken...
:D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1066

Beitrag von asrael » Mo 2. Jun 2008, 17:51

Bernhard75045 hat geschrieben:Hoffe, wenn dieses stressige (nächste) Wochenende mit all seinen Vorbereitungen mal rum ist ...


Musst Du Deinen Public-Viewing-Raum für die EM ausgestalten? :wink: :D
Das muss aber schon am Freitag abend fertig sein!

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1067

Beitrag von mvordeme » Mo 2. Jun 2008, 18:38

[quote="asrael"]Sprache = Englisch[/quote]Das wird der Grund sein.

Danke,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1068

Beitrag von asrael » Mo 2. Jun 2008, 18:42

[quote="mvordeme"]Das wird der Grund sein.

Danke,
-- mvordeme[/quote]


Wieso? Hast Du Deinen Topfield auf "Englisch" stehen?

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1069

Beitrag von mvordeme » Mo 2. Jun 2008, 18:59

Ja. Erstens meckert die Regierung sonst, und zweitens habe ich immer die Hoffnung, dass die Übersetzungsfehler bei den englischen Menüs nicht so gravierend sind.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu

#1070

Beitrag von TV-Junkie » Mo 2. Jun 2008, 20:16

Hi, Kleine Zwischenfrage.
Brauche ich SDS noch, oder kann ich gänlich darauf verzichten, weil jetzt Bootmenü 0.30 eine ähnliche Funktionalität hat.
Mir geht es besonderes darum, das ich die Meldung wieder wegbekomme, falls ich bei einer laufenden Aufnahme mal ausschalten möchte und mir es dann anders überlegen, was SDS ja schön kann :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1071

Beitrag von asrael » Mo 2. Jun 2008, 20:23

TV-Junkie hat geschrieben:Hi, Kleine Zwischenfrage.
Brauche ich SDS noch, oder kann ich gänlich darauf verzichten, weil jetzt Bootmenü 0.30 eine ähnliche Funktionalität hat.
Mir geht es besonderes darum, das ich die Meldung wieder wegbekomme, falls ich bei einer laufenden Aufnahme mal ausschalten möchte und mir es dann anders überlegen, was SDS ja schön kann :wink:


Hi,

das kann der Topf doch sogar schon ganz ohne TAP. Wenn Du während der laufenden Aufnahme POWER drückst, kommt der Dialog "Aufnahme läuft noch. Beenden (Ja/Nein)". Wenn Du den jetzt per Nein oder EXIT verlässt, läuft die Aufnahme und der Topf weiter. Das klappt auch mit BootMenu noch wie im Original.

Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: BootMenu

#1072

Beitrag von macfan » Mo 2. Jun 2008, 20:24

[quote="mvordeme"]Erstens meckert die Regierung sonst,[/quote]
Ist die denn englischer Zunge?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu

#1073

Beitrag von TV-Junkie » Mo 2. Jun 2008, 20:30

asrael hat geschrieben:Hi,

das kann der Topf doch sogar schon ganz ohne TAP. Wenn Du während der laufenden Aufnahme POWER drückst, kommt der Dialog "Aufnahme läuft noch. Beenden (Ja/Nein)". Wenn Du den jetzt per Nein oder EXIT verlässt, läuft die Aufnahme und der Topf weiter. Das klappt auch mit BootMenu noch wie im Original.

Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Mit freundlichen Grüßen

asrael

Nein richtig :wink: Exit wäre es gewesen bei der Originalmeldung :oops:
Also brauche ich SDS nicht mehr, sofern die Taps jetzt das gleiche machen wie unter SDS :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1074

Beitrag von Elle4u » Mo 2. Jun 2008, 20:39

TV-Junkie hat geschrieben:...sofern die Taps jetzt das gleiche machen wie unter SDS :thinker:


Also Filer mit Sicherheit nicht (außer es kommt ein "RKEY_Power"). ;)

Aber ich weiß z.B. nicht, ob Bootmenü auch ein Event sendet, dass der Dialog ein-/ausgeblendet wird. Kannst ja mal schauen was passiert, wenn Du "Power" drückst während Filer eingeblendet ist und noch eine Aufnahme läuft :u: .
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu

#1075

Beitrag von TV-Junkie » Mo 2. Jun 2008, 20:48

Hi Markus, wieder neu verkleidet :D
Kann ich mal testen, aber ich nehme an, das asrael das genau beantworten kann :wink:
Ansonsten wäre es Klasse, wenn man sich mal einigt, wie man den Topf am besten runterfährt :u:
Gilt nicht nur für Bootmenü, Filer etc, sondern auch für z.b iTiNa :rolleyes:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1076

Beitrag von asrael » Mo 2. Jun 2008, 22:15

TV-Junkie hat geschrieben:Nein richtig :wink: Exit wäre es gewesen bei der Originalmeldung :oops:
Also brauche ich SDS nicht mehr, sofern die Taps jetzt das gleiche machen wie unter SDS :thinker:


SDS bietet den TAPs eine gegenüber PowerOff und BootMenu erweiterte Schnittstelle an (z. B. kann ein TAP SDS anweisen, das Ausschalten beliebig zu verzögern). Soweit ich informiert bin, nutzt das aber bislang kein TAP. Insofern "reicht" hier also BootMenu.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1077

Beitrag von asrael » Mo 2. Jun 2008, 22:32

Elle4u hat geschrieben:Also Filer mit Sicherheit nicht (außer es kommt ein "RKEY_Power"). ;)


Ja, sicher bekommt es das von BootMenu.

Elle4u hat geschrieben:
Aber ich weiß z.B. nicht, ob Bootmenü auch ein Event sendet, dass der Dialog ein-/ausgeblendet wird.


Kannst Du das mal erläutern? Ein Filer-Dialog oder meinst Du den Original-Dialog?

Mit BootMenu kommt bei laufender Aufnahme der Original-Dialog und ich habe alle drei Möglichkeiten:
  1. Stehen lassen und Topf schaltet sich nach der Aufnahme selbstständig ab (aber erst, nachdem noch ein RKEY_POWER versendet wurde und ggf. eine CMD von BootMenu abgearbeitet wurde).
  2. Ja auswählen und Aufnahme beenden (aber erst ..., siehe Punkt 1)
  3. Nein Auswählen und Topf bleibt an, Aufnahme läuft weiter
Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1078

Beitrag von mvordeme » Di 3. Jun 2008, 00:14

macfan hat geschrieben:Ist die denn englischer Zunge?
OT:

Nee, aber irgendwie assimiliert. Sie war viel im Ausland und hat immer bei internationalen Arbeitgebern gearbeitet. Sie hat auch darauf bestanden, für viel Geld ein englisches Windows zu kaufen, obwohl auf ihrem Rechner ein deutsches drauf war. Begründung: Sie findet sich sonst nicht zurecht.

Ich selbst bin aber auch dazu übergegangen, bei technischen Geräten meistens die englische Menüsprache zu wählen, da die englischen Menüs oft besser verständlich sind. (Lost in Translation...)

Grüße,
-- Martin
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: BootMenu

#1079

Beitrag von Bernhard75045 » Di 3. Jun 2008, 01:11

asrael hat geschrieben:Musst Du Deinen Public-Viewing-Raum für die EM ausgestalten? :wink: :D
Das muss aber schon am Freitag abend fertig sein!

Mit freundlichen Grüßen

asrael

OT:

Nee, aber am Samstag heiratet unser Sohnemann....
Seine Liebste ist deutsch/rumänischer Abstammung, da gelten manchmal andere Gesetze - trotzdem haben sie die Hochzeitsgesellschaft klein gehalten - nur 150 Gäste... :u:

Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: BootMenu

#1080

Beitrag von steve » Di 3. Jun 2008, 07:43

asrael hat geschrieben:Hi,

das kann der Topf doch sogar schon ganz ohne TAP. Wenn Du während der laufenden Aufnahme POWER drückst, kommt der Dialog "Aufnahme läuft noch. Beenden (Ja/Nein)". Wenn Du den jetzt per Nein oder EXIT verlässt, läuft die Aufnahme und der Topf weiter. Das klappt auch mit BootMenu noch wie im Original.

Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Mit freundlichen Grüßen

asrael


Für mich ist SDS wichtig, da bei solchen Meldungen, falls ich doch weitersehen will, z.B. NiceDisplay komplett ins Schleudern kommt. Mit SDS passiert das nicht mehr....... :huh:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“