Elle4u hat geschrieben:Den Off-Dialog von SDS.
Wenn der eingeblendet wird, schickt SDS ein Event und wenn es ausgeblendet wird auch wieder. Das ist für mich wichtig gewesen, denn "Power" kann ja auch gedrückt werden, während z.B. Filer eingeblendet ist.
Wer POWER drückt, während Filer eingeblendet wird, ist selbst schuld.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
:
Das klappt in der Tat nicht (habe ich bis jetzt aber noch nie gemacht). Ich könnte diese Events auch beim Original-Dialog schicken, welche brauchst Du denn?
Was ist denn, wenn ich POWER drücke, während z. B. JAGs EPG eingeblendet wird. Klappt das auch oder ist das dann Filer-spezifisch.
Ob ich das wirklich mache, weiß ich aber noch nicht. Ich habe die Ausschalt-Funktionalität von BootMenu halt auf der Basis von PowerOff entwickelt, ehe der SDS-Thread im Beta-Bereich überhaupt gestartet war. Danach war ich bislang zu faul, das umzustricken, zumal SDS mir (so weit ich weiß) im Gegensatz zu BootMenu auch keinen Support liefert, wenn eine Aufnahme endet und sich deshalb der Topf ausschaltet. In diesen Fällen erhältst Du von BootMenu auch ein RKEY_POWER.
Elle4u hat geschrieben:Ich hatte das immer, wenn das Text-Array irgendwo verrutscht war (ein fehlendes Komma o.ä.).
![:p :p](./images/smilies/tongue.gif)
st:
Ja, der Bug ist bereits gefunden. Habe einfach mein Text-Array (das ich übrigens nach Filer-Vorbild gestrickt habe) um einen Eintrag zu klein gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007
PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen:
Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish.
Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.