BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.31

#1181

Beitrag von asrael » Di 24. Jun 2008, 23:02

nilssohn hat geschrieben:@asrael: Hast Du schon einmal in Erwägung gezogen, für das BM-Layout die Dialogfunktionen der FireBirdLib zu verwenden, die dann von uns Usern ggf. mittels ProfileEditor angepasst werden könnten?

Viele Grüße

nilssohn


Nein, den Teil der FBLib gab es erst, nachdem ich BootMenu schon so weit programmiert hatte. Außerdem ist mir die Optik auch nicht so wichtig, aber die QuickTimer-Lookalike-Optik mag ich eher nicht.

Das wird also mit Sicherheit so bleiben.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: BootMenu 0.31

#1182

Beitrag von nilssohn » Di 24. Jun 2008, 23:18

asrael hat geschrieben:Nein, den Teil der FBLib gab es erst, nachdem ich BootMenu schon so weit programmiert hatte. Außerdem ist mir die Optik auch nicht so wichtig, aber die QuickTimer-Lookalike-Optik mag ich eher nicht.

Das wird also mit Sicherheit so bleiben.

Selbstverständlich akzeptiert. Gestatte mir trotzdem, einen Screenshot anzuhängen, der die unveränderte FireBirdLib-Optik am Beispiel RecCopys darstellt. Dies nur, um zu demonstrieren, dass die Grafik deutlich schlichter als bei QT/iT ist.

Möglicherweise erinnerst Du Dich an einen Beitrag, in dem ich darauf verwiesen habe, selbst eine gewisse Schlichtheit zu schätzen. ;) Nur eben nicht die m.E. scheußliche des Topfield-Originals.

Viele Grüße

nilssohn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von nilssohn am Di 24. Jun 2008, 23:34, insgesamt 2-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: BootMenu 0.31

#1183

Beitrag von Töppi » Mi 25. Jun 2008, 08:51

asrael hat geschrieben:.....
Den Code könnte ich bei SDS klauen, wenn FireBird nichts dagegen hat. Angesehen hatte ich ihn mir schon einmal und die Funktionalität würde auch gut zu einer poweroff.cmd passen.
.....
Mit freundlichen Grüßen

asrael


FireBird hat geschrieben:.....
Das wird ja noch zur Gewohnheit. :D


asrael hat geschrieben: :o :oops: Aber ich brauche es selbst ja gar nicht. :oops: :o

Mit freundlichen Grüßen

asrael


aber ich und sicherlich auch andere Harmonybenutzer würden sich sehr freuen.
Also Alex, bitte, bitte erlaube asrael die Codesequenz zu verwenden. :pray: :pray:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.31

#1184

Beitrag von chrisly » Mi 25. Jun 2008, 18:31

Töppi hat geschrieben:aber ich und sicherlich auch andere Harmonybenutzer würden sich sehr freuen.
Also Alex, bitte, bitte erlaube asrael die Codesequenz zu verwenden. :pray: :pray:


Nicht nur die Harmonybenutzer ...

@Alex: Können wir Dich vielleicht irgendwie bestechen? :D
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.31

#1185

Beitrag von asrael » Mi 25. Jun 2008, 20:14

Töppi hat geschrieben:aber ich und sicherlich auch andere Harmonybenutzer würden sich sehr freuen.
Also Alex, bitte, bitte erlaube asrael die Codesequenz zu verwenden. :pray: :pray:


chrisly hat geschrieben:Nicht nur die Harmonybenutzer ...

@Alex: Können wir Dich vielleicht irgendwie bestechen? :D


Nu lasst Ihn mal in Ruhe, Ihr solltet Alex doch gut genug kennen!

Wir reden ja schon und am Feuervogel scheitert es sicher nicht. :D :

Allerdings bin ich eher skeptisch, ob das was vor Oktober gibt, da ich bald sehr lange in Urlaub fahre und danach erst einmal sehr viel zu tun habe. Gibt also entweder sehr bald was oder erst im Herbst.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: BootMenu 0.31

#1186

Beitrag von Töppi » Do 26. Jun 2008, 07:41

asrael hat geschrieben:.....
......gibt also entweder sehr bald was oder erst im Herbst.

Mit freundlichen Grüßen

asrael


wenn ich wählen dürfte, würde ich ersteres bevorzugen... :u: :D :und_weg:

Scherz beiseite, schön dass du dich der Sache annimmst. :up:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.31

#1187

Beitrag von chrisly » Fr 27. Jun 2008, 13:07

asrael hat geschrieben:
Allerdings bin ich eher skeptisch, ob das was vor Oktober gibt, da ich bald sehr lange in Urlaub fahre und danach erst einmal sehr viel zu tun habe. Gibt also entweder sehr bald was oder erst im Herbst.


Du hast es gut. Genieße es!!! :cool:
Alles andere zu seiner Zeit! :hello:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu 0.31

#1188

Beitrag von TV-Junkie » Sa 28. Jun 2008, 11:48

Ich hätte da mal eine Frage.
Einen eintrag zum scannen von EPG-Daten sieht bei mir so aus:
item timer, 06:28-06:33
echo Scan iTiNa
start Standard/iTiNa
start /batch Standard/filer
reloadable
tsrmenu user.cmd

Könnte ein Eintrag für RecCopy ungefähr so aussehen: :thinker:
item timer, 01:58-02:03
echo Scan RecCopy
start /batch Standard/RecCopy
start /batch Standard/filer
reloadable
tsrmenu user.cmd

Vielen Dank :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.31

#1189

Beitrag von asrael » Sa 28. Jun 2008, 11:57

TV-Junkie hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage.
Einen eintrag zum scannen von EPG-Daten sieht bei mir so aus:
item timer, 06:28-06:33
echo Scan iTiNa
start Standard/iTiNa
start /batch Standard/filer
reloadable
tsrmenu user.cmd

Könnte ein Eintrag für RecCopy ungefähr so aussehen: :thinker:
item timer, 01:58-02:03
echo Scan RecCopy
start /batch Standard/RecCopy
start /batch Standard/filer
reloadable
tsrmenu user.cmd

Vielen Dank :D


Hallo,

jetzt, wo iTiNa Batch kann, kannst Du aus meiner Sicht alles in einem Rutsch (mit einem Timer) erledigen, also erst RecCopy im Batch, dann iTiNa im Batch, ann Filer im Batch.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu 0.31

#1190

Beitrag von TV-Junkie » Sa 28. Jun 2008, 12:01

Dann würde der Eintrag so aussehen :D
item timer, 06:28-06:33
echo Scan
start /batch Standard/iTiNa
start /batch Standard/RecCopy
start /batch Standard/filer
reloadable
tsrmenu user.cmd
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.31

#1191

Beitrag von asrael » Sa 28. Jun 2008, 12:23

TV-Junkie hat geschrieben:Dann würde der Eintrag so aussehen :D
item timer, 06:28-06:33
echo Scan
start /batch Standard/iTiNa
start /batch Standard/RecCopy
start /batch Standard/filer
reloadable
tsrmenu user.cmd


Sic! :D

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu 0.31

#1192

Beitrag von TV-Junkie » Sa 28. Jun 2008, 12:24

Dann werde ich mir das mal so draufschmeissen :D
Vielen Dank :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu 0.31

#1193

Beitrag von TV-Junkie » Sa 28. Jun 2008, 12:45

Ich muss ja bei RecCopy einen Timer erstellen. :u:
Was soll ich den da als Uhrzeit eintragen, oder ist das nach meinen neuen Status zufolge wurscht :thinker: :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: BootMenu 0.31

#1194

Beitrag von cluberer99 » Sa 28. Jun 2008, 12:53

Im Batch-Modus ist das egal.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu 0.31

#1195

Beitrag von TV-Junkie » Sa 28. Jun 2008, 12:55

Ich hab mir im RecCopy Thread den Wolf gesucht :oops:
Wenn es so geht, ist es ja bestens :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: BootMenu 0.31

#1196

Beitrag von cluberer99 » Sa 28. Jun 2008, 13:04

Das ist auch unter anderm das gute an Bootmenu. Man kann alles mit einem Wecktimer erledigen. (Aufnahmen entschlüsseln, EPG Scan)


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu 0.31

#1197

Beitrag von TV-Junkie » Sa 28. Jun 2008, 13:17

Sind bei Dir in der Timerliste vom Topf noch Timer für EPG-Scan (in meinen Fall iTina) und RecCopy hinterlegt :thinker:
Wenn ja, welche Zeiten würdest Du vorschlagen, gilt auch für den Eintrag in der BM.cmd (also der Timereintrag wie im Beispiel oben)
Wenn nein, schnalle ich so langsam, wie das mit dem Batch funktioniert
Könnte ich auch 3PG (kann ja auch Batch) in den gleichen Timereintrag mit eintragen :thinker:
Ich weiss, viele Fragen :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: BootMenu 0.31

#1198

Beitrag von cluberer99 » Sa 28. Jun 2008, 13:29

Derzeit habe ich noch einen Wecktimer um 1:00Uhr bei dem nur Reccopy arbeitet.
Um 5:52 hab ich einen Wecktimer bei dem der EPG Scan mit iTiNa läuft, danach Reccopy. Danach scant noch JAG.
Klappt bisher wunderbar. Jag allerdings nicht im Bacht-Modus.

Eigentlich könnte ich mir den Timer um 1Uhr auch sparen.

Die Zeiten für den Scan sind egal. Wichtig ist nur das der Wecktimer innerhalb der Zeit vom item timer Eintrag in der Bootmenu.cmd liegt.

Man könnte sogar zb iTiNa, 3PG, RecCopy und JAG nach einander arbeiten lassen. JAG deswegen als letztes da es keinen Batchmodus kann. Stattdessen kann man mit dem sleep Befehl arbeiten.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: BootMenu 0.31

#1199

Beitrag von TV-Junkie » Sa 28. Jun 2008, 13:53

Der Wecktimer iTiNa habe ich auf 6:30Uhr, den werde ich vorziehen auf 5:30 Uhr
Bei BM trage ich dann ein:item timer, 05:28-05:33, 3PG starte ich dann noch weiter vorne erst mal einzeln (will mir ja nicht irgendwelche Schwierigkeiten aufhalsen)
Wenn ich Dich da richtig verstehe, reicht dieser eine Wecktimer aus, weil ja jetzt Tap für Tap abgearbeitet wird, so das ich für RecCopy keinen Timer brauche :wink:
Und wenn das mal läuft, binde ich 3PG noch mit ein, auch ohne Timer :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: BootMenu 0.31

#1200

Beitrag von cluberer99 » Sa 28. Jun 2008, 14:05

Genau du kannst alle 3 Taps nach einander im Batch-Modus starten und arbeiten lassen. Da jedes Tap für sich alleine läuft spielt das keine Rolle.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“