BootMenu 0.32
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: BootMenu 0.31
Da ist der Groschen bei mir jetzt in Pfennigstücken gefallen
Vielen Dank für die Unterstützung, werde ich gleich noch am Topf umbasteln
Vielen Dank für die Unterstützung, werde ich gleich noch am Topf umbasteln
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: BootMenu 0.31
Kein Problem.
Mit Bootmenu kann man schon viel machen. Kann man schon mal schnell den überblick verlieren.
Hab heute ein bischen rumgebastelt und einen Fehler in der cmd für das Laufzeit-Menü gesucht. Bis ich darauf gekommen bin das in dem Eintrag "kill System/iTiNa " ein Leerzeichen war das da nicht hingehört hat es auch eine weile gedauert.
Mit Bootmenu kann man schon viel machen. Kann man schon mal schnell den überblick verlieren.
Hab heute ein bischen rumgebastelt und einen Fehler in der cmd für das Laufzeit-Menü gesucht. Bis ich darauf gekommen bin das in dem Eintrag "kill System/iTiNa " ein Leerzeichen war das da nicht hingehört hat es auch eine weile gedauert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu 0.31
TV-Junkie hat geschrieben:Da ist der Groschen bei mir jetzt in Pfennigstücken gefallen
Vielen Dank für die Unterstützung, werde ich gleich noch am Topf umbasteln
cluberer99 hat geschrieben:Kein Problem.
Mit Bootmenu kann man schon viel machen. Kann man schon mal schnell den überblick verlieren.
Hab heute ein bischen rumgebastelt und einen Fehler in der cmd für das Laufzeit-Menü gesucht. Bis ich darauf gekommen bin das in dem Eintrag "kill System/iTiNa " ein Leerzeichen war das da nicht hingehört hat es auch eine weile gedauert.
Na, Ihr habt Euch ja gut amüsiert während ich weg war.
@TV-Junkie: Du kannst 3PG eigentlich bequem im Batch-Modus noch dazu packen, das funktioniert seit einigen 3PG-Versionen bestens. Wenn Du so viel auf einmal machst, achte darauf, dass Dein Timer auch lange genug ist, nicht dass der Topf sich abschaltet, bevor alle Batches rum sind. Zu lang ist kein Problem, wenn Du am Ende Deiner Batches den shutdown-Befehl hast, wenn Du vor dem shutdown oder zwischendurch log-Befehle einbaust, siehst Du auch, wie lange alles dauert.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: BootMenu 0.31
Der iTiNa Timer ist aber nur 0min
Ist das ein Problem
Wie lange soll ich den einstellen
Und sollte der Eintrag in BM dann auch so lange sein?
Ist das ein Problem
Wie lange soll ich den einstellen
Und sollte der Eintrag in BM dann auch so lange sein?
Guter TippZu lang ist kein Problem, wenn Du am Ende Deiner Batches den shutdown-Befehl hast, wenn Du vor dem shutdown oder zwischendurch log-Befehle einbaust, siehst Du auch, wie lange alles dauert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: BootMenu 0.31
Kann man eigentlich auch mit sendkey verhindern, dass der Topf sich nach Timerende abschaltet? Dann wäre man von der Länge des Timers unabhängig.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: BootMenu 0.31
TV-Junkie hat geschrieben:Der iTiNa Timer ist aber nur 0min
Ist das ein Problem
Wie lange soll ich den einstellen
Und sollte der Eintrag in BM dann auch so lange sein?
Guter Tipp
Wie lang der Eintrag in der cmd von Bootmenu ist spielt keine rolle. Nur der Start vom Timer sollte innerhalb des Zeitfensters von dem Eintrag in der CMD sein.
mvordeme hat geschrieben:Kann man eigentlich auch mit sendkey verhindern, dass der Topf sich nach Timerende abschaltet? Dann wäre man von der Länge des Timers unabhängig.
Grüße,
-- mvordeme
Das müsste funktioniern.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: BootMenu 0.31
mvordeme hat geschrieben:Kann man eigentlich auch mit sendkey verhindern, dass der Topf sich nach Timerende abschaltet? Dann wäre man von der Länge des Timers unabhängig.
Grüße,
-- mvordeme
Wie sähe denn der Befehl (die Befehle) denn aus?
Nochmal zum iTiNa-Timer. Der hat 0 min.
Soll ich da z.B 1 Std oder länger einstellen, oder ich packe 3PG mit dazu, und stelle dort eine Stunde ein
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: BootMenu 0.31
Bei mir hat der Timer für RecCopy um eins eine länge von einer Minute.
Kannst auch mal den Timer auf 30 Minuten verlängern.
der Eintrag in der CMD könnte etwa so aussehn.
item timer, 05:50-06:15
log täglicher EPG-Scan
start /batch System/iTiNa
log Scan abgeschlossen
log start Entschlüsselung
start /batch System/RecCopy
log Entschlüsselung abgeschlossen
log Scan mit 3PG
start /batch System/3PG
log 3PG ist fertig
Shutdown
hier sollte der Wecktimer zwischen 5:51Uhr und 6:14 beginnen.
Kannst auch mal den Timer auf 30 Minuten verlängern.
der Eintrag in der CMD könnte etwa so aussehn.
item timer, 05:50-06:15
log täglicher EPG-Scan
start /batch System/iTiNa
log Scan abgeschlossen
log start Entschlüsselung
start /batch System/RecCopy
log Entschlüsselung abgeschlossen
log Scan mit 3PG
start /batch System/3PG
log 3PG ist fertig
Shutdown
hier sollte der Wecktimer zwischen 5:51Uhr und 6:14 beginnen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: BootMenu 0.31
Ich habe den iTiNa -Timer mal auf eine Stunde gestellt, mal sehen, was passiert
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: BootMenu 0.31
Müsste eigentlich reichen. Bin mir gar nicht so sicher das der Topf bei einem Wecktimer auch von diesem wieder abgeschaltet wird.
Mit Jag hatte ich da Probleme, das ist mit ein Grund das ich Bootmenu auf dem Topf habe.
Mit Jag hatte ich da Probleme, das ist mit ein Grund das ich Bootmenu auf dem Topf habe.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu 0.31
[quote="mvordeme"]Kann man eigentlich auch mit sendkey verhindern, dass der Topf sich nach Timerende abschaltet? Dann wäre man von der Länge des Timers unabhängig.
Grüße,
-- mvordeme[/quote]
Ja, steht auch im Handbuch.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu 0.31
@TV-Junkie, cluberer99
Habe ich euch richtig verstanden, dass Ihr Eurem timer item in der BM.cmd nur deshalb eine größere Länge gebt, weil 3PG mit im Spiel ist?
Denn iTiNa -> RecCopy (und meinetwegen noch) -> Filer, alle im Batch-Modus, benötigten keinen BM-Eintrag verlängerter Dauer, oder?
Den RecCopy-eigenen Wecktimer habt ihr außerdem (mangels Notwendigkeit im Batch) entfernt, richtig?
Viele Grüße
nilssohn
Edit: iT im Batch mit nachfolgenden RecCopy- etc. -Aufgaben heißt aber auch, iT das Abschalten nach dem Scan zu untersagen, oder?
Habe ich euch richtig verstanden, dass Ihr Eurem timer item in der BM.cmd nur deshalb eine größere Länge gebt, weil 3PG mit im Spiel ist?
Denn iTiNa -> RecCopy (und meinetwegen noch) -> Filer, alle im Batch-Modus, benötigten keinen BM-Eintrag verlängerter Dauer, oder?
Den RecCopy-eigenen Wecktimer habt ihr außerdem (mangels Notwendigkeit im Batch) entfernt, richtig?
Viele Grüße
nilssohn
Edit: iT im Batch mit nachfolgenden RecCopy- etc. -Aufgaben heißt aber auch, iT das Abschalten nach dem Scan zu untersagen, oder?
Zuletzt geändert von nilssohn am So 29. Jun 2008, 05:58, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Edit; Schriftfarbe normalisiert
Grund: Edit; Schriftfarbe normalisiert
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: BootMenu 0.31
Stimmt auffallend. Wer lesen kann, hat mehr vom Leben.asrael hat geschrieben:Ja, steht auch im Handbuch.
Ich würde (ohne das probiert zu haben) folgendes Skript vorschlagen:TV-Junkie hat geschrieben:Wie sähe denn der Befehl (die Befehle) denn aus?:thinker
Code: Alles auswählen
item timer, 05:50-06:15
[color=red]sendkey 65548[/color]
log täglicher EPG-Scan
start /batch System/iTiNa
log Scan abgeschlossen
log start Entschlüsselung
start /batch System/RecCopy
log Entschlüsselung abgeschlossen
log Scan mit 3PG
start /batch System/3PG
log 3PG ist fertig
[color=red]shutdown[/color]
Wenn ich nicht wieder zu diagonal gelesen habe, geht es hier nicht um die Länge des Items, sondern um die Länge des Timers. Die Zeitangabe beim Item bestimmt ja nur, in welchem Zeitintervall der Timerstart liegen muss, damit dieses Item aktiv wird.nilssohn hat geschrieben:Habe ich euch richtig verstanden, dass Ihr Eurem timer item in der BM.cmd nur deshalb eine größere Länge gebt, weil 3PG mit im Spiel ist?
Der Timer selbst sollte lang genug sein, damit alle TAPs Zeit genug bekommen, bevor der Topf sich abschaltet. Wenn Du Dein Item analog zu meinem Vorschlag gestaltest, ist die Länge des Timers egal.
Ich hielte es für logisch, wenn die TAPs im Batch-Modus die Einstellung für das Abschalten ignorieren würden. Ob die TAP-Programmierer das genauso sehen, weiß ich nicht. Da Du ja aber BootMenu abschalten lässt, kannst Du das Abschalten gefahrlos abschalten.nilssohn hat geschrieben:iT im Batch mit nachfolgenden RecCopy- etc. -Aufgaben heißt aber auch, iT das Abschalten nach dem Scan zu untersagen, oder?
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu 0.31
@mvordeme: Wie fast immer bestichst Du mit bestechender Logik.
Das bezweifle ich. Nach nochmaligem Nachdenken würde ich wetten, die Länge des Wecktimers sei egal.
Da ich meiner eigenen Wette nicht traue, bin ich lieber diesem Vorschlag gefolgt.
Viele Grüße
nilssohn
mvordeme hat geschrieben:Der Timer selbst sollte lang genug sein, damit alle TAPs Zeit genug bekommen, bevor der Topf sich abschaltet.
Das bezweifle ich. Nach nochmaligem Nachdenken würde ich wetten, die Länge des Wecktimers sei egal.
Wenn Du Dein Item analog zu meinem Vorschlag gestaltest, ist die Länge des Timers egal.
Da ich meiner eigenen Wette nicht traue, bin ich lieber diesem Vorschlag gefolgt.
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: BootMenu 0.31
Für "Probieren geht über Studieren" bin ich einfach zu faul.nilssohn hat geschrieben:@mvordeme: Wie fast immer bestichst Du mit bestechender Logik.
Das könnte sogar stimmen, da etwa 3PG selbst auch einen Tastendruck simuliert. Ob es das allerdings auch im Batch-Modus macht, ist eher zweifelhaft.nilssohn hat geschrieben:Das bezweifle ich. Nach nochmaligem Nachdenken würde ich wetten, die Länge des Wecktimers sei egal.
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: BootMenu 0.31
nilssohn hat geschrieben:@TV-Junkie, cluberer99
Habe ich euch richtig verstanden, dass Ihr Eurem timer item in der BM.cmd nur deshalb eine größere Länge gebt, weil 3PG mit im Spiel ist?
Nein, ich habe einen Timer um eins der hat eine länge von einer Minute, der Zweite hat null Minuten.
Auch läuft bei mir nicht 3PG sonder JAG. Hab nur meinen Eintrag auf 3PG angepasst.
nilssohn hat geschrieben:
Denn iTiNa -> RecCopy (und meinetwegen noch) -> Filer, alle im Batch-Modus, benötigten keinen BM-Eintrag verlängerter Dauer, oder?
Richtig
nilssohn hat geschrieben:
Den RecCopy-eigenen Wecktimer habt ihr außerdem (mangels Notwendigkeit im Batch) entfernt, richtig?
In ReCopy selber ist noch ein Wecktimer eingetragen (1Uhr). Für diese Zeit hab ich auch einen Entsprechenden item timer Eintrag in der CMD von Bootmenu.
Aber ansich ist es egal ob dort auch ein Timer eingetragen ist. Sobald RecCopy im Batch-Modus gestartet wird, nimmt es seine Aufgabe auf.
Bei den morglichen Scan hab ich RecCopy, als eine Art Nachholtimer, nochmal dazu genommen falls ich um eins noch vor dem TV saß oder eine Aufnahme bei der Entschlüsselung von Aufnahmen dazwischen funkt.
nilssohn hat geschrieben:
Edit: iT im Batch mit nachfolgenden RecCopy- etc. -Aufgaben heißt aber auch, iT das Abschalten nach dem Scan zu untersagen, oder?
Nicht nur, der Batch-Modus auch einen anderen Vorteil. BootMenu wartet mit dem bearbeiten der nächtsten Zeile von item timer Eintrag bis das TAP meldet das es fertig ist. Das Tap beendet sich dann auch. Somit hat man immer nur ein TAP laufen wenn man die TAP´s nach einander im Batch Modus arbeiten lässt.
Wenn ich mich nicht irre schaltet der Topf bei einem Wecktimer nicht von selbst ab, sondern wird durch ein TAP abgeschaltet. Zumindest hatte ich bei Jag immer das Problem das der Topf nach dem Scan an blieb. War auch ein Grund warum ich BootMenu auf dem Topf installiert habe.
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 29. Jun 2008, 05:44, insgesamt 4-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu 0.31
@cluberer99: Danke für Deine ausführliche Antwort.
Wobei dafür ja die RecCopy-eigenen Nachholtimder zuständig sein müssten.
Wir hatten diese Diskussion hier schon mal, allerdings afair ohne vollständig befriedigende Lösung: Wie gestaltet man das Zusammenspiel von RecCopys Nachholtimern mit den nächtlichen timer items von BM am elegantesten?
Viele Grüße
nilssohn
[quote="cluberer99"]Bei den morglichen Scan hab ich RecCopy, als eine Art Nachholtimer, nochmal dazu genommen falls ich um eins noch vor dem TV saß oder eine Aufnahme bei der Entschlüsselung von Aufnahmen dazwischen funkt.[/quote]
Wobei dafür ja die RecCopy-eigenen Nachholtimder zuständig sein müssten.
Wir hatten diese Diskussion hier schon mal, allerdings afair ohne vollständig befriedigende Lösung: Wie gestaltet man das Zusammenspiel von RecCopys Nachholtimern mit den nächtlichen timer items von BM am elegantesten?
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu 0.31
cluberer99 hat geschrieben:Irgendwie war hier ein doppeltes Post
cluberer99 hat geschrieben:hier Stand Misst
OT: Treibt da einer seinen Zähler hoch? |
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: BootMenu 0.31
Nee einmal war ein doppeltes Post (keine Ahung wieso und warum) und beim zweiten kam mir die Idee das man das Deselect TAP durch sendkey 65570 in der BM.cmd erstetzen könnte aber dadurch würde der Topf gar nicht mehr abschalten.
Kommt davon wenn man wenn man im halbschlaf auf eine Idee kommt und nicht weiter darüber nachdenkt.
Kommt davon wenn man wenn man im halbschlaf auf eine Idee kommt und nicht weiter darüber nachdenkt.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu 0.31
nilssohn hat geschrieben:
Habe ich euch richtig verstanden, dass Ihr Eurem timer item in der BM.cmd nur deshalb eine größere Länge gebt, weil 3PG mit im Spiel ist?
Nein, siehe schon:
cluberer99 hat geschrieben:Wie lang der Eintrag in der cmd von Bootmenu ist spielt keine rolle. Nur der Start vom Timer sollte innerhalb des Zeitfensters von dem Eintrag in der CMD sein.
nilssohn hat geschrieben:
Edit: iT im Batch mit nachfolgenden RecCopy- etc. -Aufgaben heißt aber auch, iT das Abschalten nach dem Scan zu untersagen, oder?
Macht iTiNa im Batch auch nicht.
Das kann ich mir nicht vorstellen, da die Wecktimer wohl ursprünglich für Videorecorder-Aufnahmen gedacht waren. Da sollte das Ende dann ja auch "ziehen". Wahrscheinlich verwendete Jag eine Tastensimulation.Wenn ich mich nicht irre schaltet der Topf bei einem Wecktimer nicht von selbst ab, sondern wird durch ein TAP abgeschaltet. Zumindest hatte ich bei Jag immer das Problem das der Topf nach dem Scan an blieb. War auch ein Grund warum ich BootMenu auf dem Topf installiert habe.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.