![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Grüße,
-- mvordeme
Maliboy hat geschrieben:Der Fortschrittsbalken von iTiNa zeigt halt wirklich den Fortschritt, wie weit man die Datei irgendwann mal geschaut hat.
Nein.beide haben ihre Berechtigung...
hagge hat geschrieben:Da meine Platte immer chronisch überfüllt ist, gehe ich gerne in das File, schneide vorne den Überhang weg, scrolle dann vor, schneide eingebettete Werbung weg und dann auch noch den Überhang am Ende. Wenn hierbei schon die Balkenanzeige sich füllt, dann macht das keinen Sinn, denn ich will den Film dann irgendwann einmal in Ruhe anschauen und erst *dann* ist die Anzeige sinnvoll.
Und das auch.Am sinnvollsten finde ich daher, wenn der Balken immer wiedergibt, bei welchem Prozentsatz der Film das letzte Mal unterbrochen wurde. Für diejenigen, die den Film nur einmal und von vorne nach hinten schauen, macht es überhaupt keinen Unterschied. Für die, die öfter mal in einem Film hin und herspringen, aber sehr wohl.
[quote="mvordeme"]Handelt es sich vielleicht um [thread=20071]dieses Feature[/thread]?
Grüße,
-- mvordeme[/quote]
[quote="StreamCatcher"]Geht aber nach wie vor nicht.
Grüße
StreamCatcher[/quote]
mvordeme hat geschrieben:Okay, anderes Feature - gleiche Antwort.![]()
StevieC hat geschrieben:reine Ansichtssache, würde ich verwirrend finden...
Maliboy hat geschrieben:Also, ich möchte den Fortschritt der letzten wiedergabe haben, nicht, von irgendwann.
nilssohn hat geschrieben:Schön, dass Dich das amüsiert.![]()
Für mich ist die Fortschrittsanzeige wertlos, wenn das so bleibt.
hagge hat geschrieben:Da meine Platte immer chronisch überfüllt ist, gehe ich gerne in das File, schneide vorne den Überhang weg, scrolle dann vor, schneide eingebettete Werbung weg und dann auch noch den Überhang am Ende. Wenn hierbei schon die Balkenanzeige sich füllt, dann macht das keinen Sinn, denn ich will den Film dann irgendwann einmal in Ruhe anschauen und erst *dann* ist die Anzeige sinnvoll.
Oder ich habe schon den Film abends geschaut und meine Frau schaut sich unabhängig davon den Film am nächsten Tag an. Wenn sie dann irgendwann unterbricht, macht es doch keinen Sinn, dass sie am Ende landet, nur weil *ich* den Film schon mal komplett gesehen habe. Ist doch völlig unpraktisch.
Am sinnvollsten finde ich daher, wenn der Balken immer wiedergibt, bei welchem Prozentsatz der Film das letzte Mal unterbrochen wurde. Für diejenigen, die den Film nur einmal und von vorne nach hinten schauen, macht es überhaupt keinen Unterschied. Für die, die öfter mal in einem Film hin und herspringen, aber sehr wohl.
steve0564 hat geschrieben:Im Gegenteil! Du würdest mir / uns wahrscheinlich eher Recht geben, wenn Du das mal mit filer getestet hättest!
Dito
Me2
Du sprichst mir aus der Seele. Ich schaue ab und zu nur mal nach, ob das Ende auch mit aufgezeichnet wurde, da manche Filme (eigentlich fast alle) keinen Sinn ohne das Ende machen. Wenn nun die Fortschrittsanzeige auf 99 "rutscht" und dort verbleibt, bringt das gar nix!
U.a. aus diesem Grund nehme ich filer!![]()
ramibi hat geschrieben:... ich verstehe Euer Problem nicht
Wenn das iT nicht anbieteten kann oder will, dann nutzt doch den Filer der das alles kann
Ich als iT-Alphatester teste den Filer zwar aber nutze den Filer von iT überhaupt nicht - sondern arbeite während meine NichtTestZeit mir Elles Filer![]()
steve0564 hat geschrieben:Ich nutze auch filer!
Wenn wir iT schon testen sollen (Beta), dann müssen wir aber auch auf Fehler, Bugs und sonstige Mißstände aufmerksam machen dürfen!
Die o.g. Tatsache würde ich persönlich zu Mißständen zählen und die große Zahl der Befürworter geben mir wohl Recht, selbst wenn das A-Team das wohl (leider) nicht so sieht.![]()
ramibi hat geschrieben:Wenn das iT nicht anbieteten kann oder will, dann nutzt doch den Filer der das alles kann![]()
nilssohn hat geschrieben:
Ich bitte das iT-Entwicklerteam daher herzlich, die ursprünglich wohl erst für V2 vorgesehene Vervollkommnung der Dateisicht auf eine frühere Versionsstufe vorzuziehen.
steve0564 hat geschrieben:Oder aber eine Reiteransichtauswahl ko.....bar (Upps! :und_wegzu implementieren!!
![]()