mastercb hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, wenn man alterativ zum derzeitigen Verhalten (Beim erneuten Aufruf des Filer ist das "erste" Event in der Liste markiert) folgendes (optional) machen könnte:
Das stimmt so nicht ganz. Da wird schon einiges berücksichtigt. Wenn z.B. Filer gestartet wird und eine Wiedergabe läuft und dieses File liegt im gerade aktiven Verzeichnis dann wird dieses markiert. Ansonsten wird beim Wechsel eines Verzeichnisses immer die Zeile 1 markiert und nur beim Filer-Aufruf die jeweils letzte Zeile.
Dies hatte ich gemacht, da ganz am Anfang so viele Stimmen das Verhalten wie im Original gewünscht hatten...
mastercb hat geschrieben:Filer merkt sich die zuletzt markierte Auswahl (außer wenn die letzte Aktion "löschen des Files" war, dann soll nätürlich das nächste File bzw. wenn das gelöschte File das letzte war: Das vorherige markiert sein....
Bitte, Bitte, Bitte ....
Da müßte ich nochmal drüber nachdenken. Der Sprung immer wieder in Zeile 1 paßt mir auch nicht...
tifflor hat geschrieben:Ganz nach oben auf die ToDo Liste solltes Du die Makierung beim Rücksprung
in einen höhreren Ordner vornehme. Leider springt Filer immer auf den ersten
Ordner zurück. Ist halt ein bisschen unbequem sich immer wieder durch die Ordner zu hangeln.
Das ist nicht so einfach. Dazu muß ich erst einige anderen Dinge der ToDo-Liste umsetzten, damit dies möglich wird (liegt am derzeitigen Vorgehen von Filer).
Galaxist hat geschrieben:Was ich mir allerdings anhand der damaligen Screnshots besonders gefallen hat, waren die dünnen Fortschrittsbalken unterhalb der Schrift. Hab sie auf der ToDo Liste nicht gesehen. Kommen die noch ( per ini)? Und wenn ja , ist es möglich sie getrennt zu konfigurieren?(z.B. Aufnahme & Wiedergabe : Dünner Balken ; Angefangene Sendungen : im hinteren Feld)
Puh. Ist im Moment mal nicht geplant. Ist zwar alles möglich aber ich möchte meine Energie nun erstmal wieder anderen ToDos widmen und nicht zu oft am Aussehen schrauben...
Ich setzte es mal irgendwo auf die Liste
ju313 hat geschrieben:Improbox ist im Einsatz (siehe Signatur).
Das Problem liegt darin, daß Gerti von Version 2.0 auf 2.01b1 die Anzahl der gespeicherten Wiedergabepositionen von 100 auf 300 erhöht hat.
Daraufhin hatte ich ebenfalls auf 300 erhöhen müssen, da sonst bei neu geschauten Aufnahmen mit der 2.01b1 keine Anzeige mehr erfolgen konnte.
Dadurch erkennt Filer nun die "alte" Datei von ImproBox als ungültig und greift nicht darauf zu. Dies ist bei Dir der Fall.
Ich habe Filer nun so umgestellt, daß es sowohl mit dem alten als auch mit dem neuen File von ImproBox umgehen kann. Dies wird in der nächsten Version von Filer also bei Dir wieder funktionieren müssen...
Dixie hat geschrieben:Wann kommt das manuelle Verschieben?
[/quote]
Siehe ToDo-Liste: Das wird dauern, da es im Moment nicht möglich ist (Firmware). Es wird aber über eine Idee nachgedacht, daß Files nur virtuell verschoben werden...