Kaufberatung DVB-C: Geht folgendes mit Topfield?

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Hanno
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 18. Apr 2006, 03:58

Kaufberatung DVB-C: Geht folgendes mit Topfield?

#1

Beitrag von Hanno » Di 18. Apr 2006, 06:06

Hallo,

ich überlege, mir einen Topfield-Festplatten-Empfänger für DVB-C zuzulegen, nachdem dieser im Test der c't recht gut abgeschnitten hat. Ich habe mich auch schon ein wenig eingelesen, aber folgende Fragen blieben offen. Bitte habt Geduld, falls ich die FAQ nicht ausreichend konsultiert haben sollte...

Bisher kenne ich den Linux vdr, der bei mir leider nicht ausreichend zuverlässig funktioniert.
  • Meine Hauptfrage: Kann der Topfield an einem PC per USB angeschlossen sein und trotzdem normal weiterarbeiten? Kann man also via USB zugreifen, während man gleichzeitig am Topfield zappt, Sendungen aufzeichnt, abspielt, EPG blättert, Timer setzt, etc.?
    Hintergrund: Ich würde das Gerät gerne dauerhaft an meinem Linux-Fileserver angeschlossen lassen.
  • Kann man via USB am Topfield die EPG-Daten auslesen und Timer setzen? Sind die dafür notwendige Schnittstelle / Datenformat dokumentiert?
    Hintergrund: Ich möchte EPG und Timer am liebsten vom o.g. Linux-Fileserver aus via Webserver bearbeiten können. Wer den Linux vdr kennt: Eine Art vdradmin für den Topfield. Falls die Schnittstelle existiert, kann ich mir sowas selber programmieren - auf den diversen TF-Websites habe ich nichts ähnliches entdeckt.
  • Werden Aufzeichnungen mit menschenlesbaren Dateinamen versehen? Speichert der Topfield zu einer Aufzeichnung die EPG-Metadaten (wie Beschreibung der Sendung, Uhrzeit, Sender, etc.)?
    Hintergrund: Ich möchte die Daten gerne von Linux aus weiterverarbeiten können, am liebsten mit Hilfe von Skripten.
  • Kann man Aufzeichnungen am Topfield direkt schneiden? Ist das halbwegs bequem?

    Hintergrund: Es wäre praktisch, wenn man den Zwischenschritt über ein Schnittprogramm am PC vermeiden kann. Wenn ich Aufzeichnungen mit Hilfe von Skripten z.B. in eine DVD umwandeln will, müssen sie vorher bereits geschnitten und von Werbung befreit sein. (An diesem Punkt ist der Linux vdr wirklich sehr praktisch.)
  • Wenn man gleichzeitig den Topfield normal nutzen kann (zappen, aufzeichnen, abspielen) und währenddessen auch via USB Aufzeichnen transferieren, EPG auslesen und Timer setzen kann - wie geht das Gerät mit gleichzeitigem Dateizugriff um?
    Auf was greift man via USB zu? Direkt auf das Dateisystem? Was passiert z.B., wenn man am Topfield eine Aufzeichnung ansieht und die Dateien gleichzeitig vom PC aus löscht? Was passiert, wenn der Topfield etwas aufzeichnet und man verändert gleichzeitig den zuständigen Timer via USB? Geht sowas überhaupt?
  • Verstehe ich es richtig, dass der Topfield-Empfänger premiere-tauglich, aber nicht -zertifiziert ist?
    Ich muss also zusätzlich einen zertifizierten (und ggf. via Vertrag subventionierten) Empfänger haben?
Oder würdet Ihr mir ein Gerät eines anderen Herstellers empfehlen? Wie bereits gesagt - den Linux vdr kenne ich, nur leider ist dieser bei mir nicht ausreichend zuverlässig und hat zu sehr den Charme einer Bastellösung. Nun suche ich einen WAF-tauglichen Empfänger, den ich mit etwas Eigenarbeit um ein paar Wandlerskripte und einen EPG-Webserver erweitern kann...

Herzlichen Dank,

Hanno

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

#2

Beitrag von Gorbag » Di 18. Apr 2006, 07:53

Zur Hauptfrage:
1) Ja, das geht. Du kannst zappen, aufzeichnen, alles Mögliche, während der PC via USB auf den Topf zugreift. Einzige Einschränkung: Der Turbo-Modus für die Datenübertragung funktioniert dann nicht. Doch wenn der Topf ohnehin ständig am PC hängt, wäre das für dich dann nicht so tragisch.

4) Ja, du kannst direkt am Topf schneiden. Doch sehr bequem ist das nicht und der Schnitt ist relativ ungenau. Denn du kannst nämlich nur in definierten Blockgrößen (von der Festplatte abhängig) schneiden. Ich rate dir auf jeden Fall zum Schnitt am PC, da du hier viel genauer schneiden kannst.

6) Völlig richtig, du brauchst eine eigene Receiver-Nummer (d.h. einen premiere-zertifizierten Receiver) für das Premiere-Abo. Es gibt zwar einen premierezertifizierten Topfield, aber der ist dermaßen kastriert, dass es für dich uninteressant sein wird.

Deine anderen Fragen müssen andere Leute beantworten ;) Ich an deiner Stelle würde mir die Dreambox anschauen. Womöglich kann diese deinen Anforderungen mehr entsprechen als der Topf. Der Topf ist nicht dafür entwickelt worden, permanent mit einem PC zusammenzuarbeiten und sich von diesem aus steuern zu lassen (du kannst aber via JAG's EPG ein bisschen vom PC aus steuern, wie Timer setzen usw.). Die Dreambox dürfte imho besser für deine Zwecke geeignet sein.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#3

Beitrag von Sigittarius-E » Di 18. Apr 2006, 08:13

3) ja, lesbar mit erweiterten Infos und Datum Uhrzeit. Allerdings wenn du mit Vorlauf programmierst könnte es passieren dass du die EPG Infos der vorherigen Sendung bekommst.

5) noch nie probiert. Denke aber dass es blockiert ist.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Gerti » Di 18. Apr 2006, 09:14

Hi!

Zu 1) Der Zugriff geht nur über Software und für Linux gibt es imho keine...

Zu 2) Auch nur über Umwege mit der Windows DLL

Für Dich ist da wohl wirklich eher die Dream, der Elan, etc. interessant...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Klaus » Di 18. Apr 2006, 11:42

Gorbag hat geschrieben:Ich an deiner Stelle würde mir die Dreambox anschauen. Womöglich kann diese deinen Anforderungen mehr entsprechen als der Topf.
Die Dreambox für Kabel gibt es noch nicht und ich bezweifle sehr stark daß es sie vor 2.099 geben wird :u:

Die einzige Alternative zu Topfield im DVB-C Bereich ist derzeit der Macrosystem Enterprise. Das Gerät ist allerdings wesentlich teurer als der Topf.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#6

Beitrag von Jetson » Di 18. Apr 2006, 12:42

Klaus hat geschrieben:Die Dreambox für Kabel gibt es noch nicht und ich bezweifle sehr stark daß es sie vor 2.099 geben wird :u:

Das ist die Krux an der Sache. Ausser dem Topfield (Macrovision) gibt es derzeit keine DVB-C Festplattenreceiver mit PC-Anschlußmöglichkeit.
Bei Dreambox und Reelbox sind DVB-C Tuner angekündigt. Sie werden wohl noch vor 2099 kommen, aber wann genau weiß wohl keiner.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Klaus » Di 18. Apr 2006, 12:57

Jetson hat geschrieben:Sie werden wohl noch vor 2099 kommen, aber wann genau weiß wohl keiner.
Mit etwas Glück in 2.098 :lol:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#8

Beitrag von Jetson » Di 18. Apr 2006, 13:14

Klaus hat geschrieben:Mit etwas Glück in 2.098 :lol:

Na, jetzt aber mal nicht übertreiben. In 2098 gibt es ohnehin kein TV mehr, das nennt sich dann Holodeck. :wink:

Aber mal im ernst, ich werde ohnehin nie verstehen was so komplizert daran ist, DVB-C Tuner auf den Markt zu bringen. Die Nachfrage muß ja gegen Null gehen, sonst würde es sie doch schon längst zu kaufen geben. Samsung als Lieferant der Topfield DVB-C Tuner, würde die bestimmt auch an andere Hersteller verkaufen.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Homer » Do 20. Apr 2006, 14:53

Für DVB-C gibt es noch die GROBI TV BOX, die zusätzlich noch einen DVB-S Tuner eingebaut hat.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Happy » Do 20. Apr 2006, 15:15

Hallo,
zu deinen Fragen 1 und 2 kann ich nur sagen, dass ich einen Asus WLAN-Router mit USB-Anschluß habe. Das Betriebsystem des Routers ist Linux und uch habe eine Software namens topfield-ftpd installiert und kann nun von jedem PC hier im Netzwerk per ftp auf die Platte zugreifen.
Eventuell gibt es da auch eine Version für normales PC-Linux.

Timer können nicht dirket am PC editiert werden,auch der EPG kann nicht ausgelesen werden. Das geht dann nur über den Umweg über TAPs. Z.B. kann Jag's EPG am PC erstellte Timer setzen, oder den EPG exportieren.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#11

Beitrag von Jetson » Do 20. Apr 2006, 22:50

Homer hat geschrieben:Für DVB-C gibt es noch die GROBI TV BOX, die zusätzlich noch einen DVB-S Tuner eingebaut hat.

Ist der denn auch lieferbar oder auch bloß so eine Vaporware wie bei den anderen Herstellern?
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Klaus » Do 20. Apr 2006, 23:01

Jetson hat geschrieben:Ist der denn auch lieferbar oder auch bloß so eine Vaporware wie bei den anderen Herstellern?
Die Grobi-Box ist tatsächlich erhältlich. Hat aber gegenüber dem Topfield 5200 den Nachteil daß sie nur einen DVB-C Tuner hat.

Die ReelBox für DVB-C ist übrigens inwischen offiziell "lieferbar", nur wird nichts geliefert wenn man sie bestellt :angel:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#13

Beitrag von Jetson » Do 20. Apr 2006, 23:12

Hattest Du nicht mal vor ein paar Wochen erwähnt, ein Kollege von dir hätte sich so ein Teil für DVB-C bestellt?
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Klaus » Do 20. Apr 2006, 23:14

Jetson hat geschrieben:Hattest Du nicht mal vor ein paar Wochen erwähnt, ein Kollege von dir hätte sich so ein Teil für DVB-C bestellt?
Ja. Geliefert wurde bisher aber nicht.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#15

Beitrag von Jetson » Do 20. Apr 2006, 23:16

War ja schon damals zu befürchten. Was macht er jetzt, Topfield kaufen?
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Klaus » Do 20. Apr 2006, 23:20

Der Junge ist hartnäckig. Er wartet. Bin mal gespant wie lange er das durchhält. Ich tippe spätestens zu Weihnachten storniert er die Bestellung und holt sich den Topf :lol:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#17

Beitrag von Jetson » Do 20. Apr 2006, 23:25

Ich lese gelegentlich im RMM Forum mit. Vielleicht sollte er da auch mal reinschauen, dann storniert er noch im April.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Klaus » Fr 21. Apr 2006, 00:05

Ist es so schlimm was sie dort schrieben? Hast du mal ein Link?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#19

Beitrag von Jetson » Fr 21. Apr 2006, 20:19

Wie wärs mit diesem?
Da steht übrigens gerade in einem Beitrag, dass die ersten DVB-C Tuner ausgeliefert werden.
Schlimm ist ein relativer Begriff. Ich finde im Vergleich zu diesem Forum gibt es dort mehr Kritik an der Hardware.
Gruß,
Jetson

Hanno
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 18. Apr 2006, 03:58

#20

Beitrag von Hanno » So 23. Apr 2006, 22:04

Hallo,

besten Dank an alle für Eure Antworten!

Mein vorläufiges Fazit: Meine Wünsche kann der Topfield nicht erfüllen, aber ich denke, dass ich das Gerät meiner Mutter sehr empfehlen werde. Dann kann sie damit vernünftig Sendungen aufzeichnen und bei Bedarf ziehe ich eine Aufzeichnung auf mein Laptop und brenne es für sie, wenn sie eine Sendung aufbewahren möchte.

Ich selbst werde wohl lieber mit dem Linux vdr weiter basteln...

Sehr sehr herzlichen Dank,

Hanno

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“