Hallmackenreuther hat geschrieben:Hallo!
Bei mir funktionierte bisher jede USB-Festplatte, eine von ALDI/Medion (Seagate Inhalt) und eine von Verbatim (drin ist eine Western Digital) und eine Samsung.
Ich habe diese Platten vorher mit dem Gratisprogramm fat32format formatiert. Der Befehl in der MS-DOS-Eingabeaufforderung lautet: "fat32format -c128 X:" wobei X für den Laufwerksbuchstaben steht und 128 für die Clustergröße.
Vielen Dank für den Tipp!
Ich habe erfolglos versucht, es so zu machen und zwar mit meiner Western Digital 500GB auf Windos xp prof.
Zuerst habe ich das Programm heruntergeladen und installiert, dann habe ich im DOS eingegeben (ohne Anführungs- und Schlusszeichen): "fat32format -c128 G:"
G ist der Buchstabe für die USB Harddisk.
Es kam nur die Meldung: Der Befehl "fat32format" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
Was mache ich falsch??