Einstellungen sichern
Einstellungen sichern
Hallo,
ich habe mein 6000PVR ES nun eingerichtet.
Wie kann ich nun alles sichern, damit ich mir die Arbeit nicht nochmal machen muss.
(Sendereinstellungen, Tap-Einrichtung, usw.)
Herzliche Grüße
ich habe mein 6000PVR ES nun eingerichtet.
Wie kann ich nun alles sichern, damit ich mir die Arbeit nicht nochmal machen muss.
(Sendereinstellungen, Tap-Einrichtung, usw.)
Herzliche Grüße
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Einstellungen sichern
Die TAPs kannst du per TopSet auf einem PC sichern. Auch die Settings, soweit TopSet dein Modell unterstützt, auf dem PC übertragen und dort sichern.
Topset findest du hier im Board.
Topset findest du hier im Board.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Einstellungen sichern
Hallo,
vielen Dank.
Das mit den Taps hab ich jetzt. Kannst du mir das mit den Settings
näher erläutern. (Will da nix falsch machen)
Gruß
Rainer
vielen Dank.
Das mit den Taps hab ich jetzt. Kannst du mir das mit den Settings
näher erläutern. (Will da nix falsch machen)
Gruß
Rainer
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Einstellungen sichern
Hi,
du verbindest den Topfield mit dem PC per USB (Installation hast du ja, sonst hättest du die Files nicht kopieren können)
Öffnest TopSet
Drückst den Button, der mit dem Pfeil markiert ist
Wenn Meldung mit Start erscheint, drückst du Start, dann schaltest du den Topfield ein
Settings & Senderlisten werden ausgelesen.
Diese Datei speicherst du dann mit Datei/Speichern auf die HDD ab. (xyz.std). Nicht irritieren lassen, die siehst in Topset nur die Senderliste/Fav usw., aber nicht die Settings. Die sind aber dabei.
du verbindest den Topfield mit dem PC per USB (Installation hast du ja, sonst hättest du die Files nicht kopieren können)
Öffnest TopSet
Drückst den Button, der mit dem Pfeil markiert ist
Wenn Meldung mit Start erscheint, drückst du Start, dann schaltest du den Topfield ein
Settings & Senderlisten werden ausgelesen.
Diese Datei speicherst du dann mit Datei/Speichern auf die HDD ab. (xyz.std). Nicht irritieren lassen, die siehst in Topset nur die Senderliste/Fav usw., aber nicht die Settings. Die sind aber dabei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- tombo74!
- Vielantworter
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: Herbst 2012
- Wohnort: Heimstetten
AW: Einstellungen sichern
Ich hab hier auch den 6000ES stehenund werd ihn wohl nächste Woche in Betrieb nehmen. Kannst du mir sagen, welche TAPs du drauf hast und ob alles zu deiner Zufriedenheit läuft?
AW: Einstellungen sichern
Hallo Töppi,
hat alles funkioniert, herzlichen dank auch.
@ tombo 74
ja..... ich habe meinen 6000 PVR ES nun 4 Wochen,
folgenden Taps sind nach vielem hin und her (als Topf-Neuling)
installiert: Nicedisplay, improbox, iTiNa alle im Autostart und den Tap-Commander.
Das Gerät läuft hervorragend, hatte bisher absolut keine Probleme.
Als Panasonic-DVD/HDD-User seit 2005 bin ich was die Software anbetrifft, besseres gewöhnt.
Aber hier hat die Tap-Gemeinde fast alles wett gemacht, (Bis auf genaues herausschneiden der Werbung )
Die Original FW von Topfield naja,
die sollten mal einige Profi-Programmierer einstellen, das was die bisher machen ist mir unbegreiflich. Kann da nur sagen: Hardware TOP, Software FLOP.
@ Fa Topfield: Habe ca. 2 Wochen lang überlegt ob ich das Gerät behalten soll.
Ob das in eurem Sinne ist?
herzliche Grüße und viel Spaß mit deinem Gerät
hat alles funkioniert, herzlichen dank auch.
@ tombo 74
ja..... ich habe meinen 6000 PVR ES nun 4 Wochen,
folgenden Taps sind nach vielem hin und her (als Topf-Neuling)
installiert: Nicedisplay, improbox, iTiNa alle im Autostart und den Tap-Commander.
Das Gerät läuft hervorragend, hatte bisher absolut keine Probleme.
Als Panasonic-DVD/HDD-User seit 2005 bin ich was die Software anbetrifft, besseres gewöhnt.
Aber hier hat die Tap-Gemeinde fast alles wett gemacht, (Bis auf genaues herausschneiden der Werbung )
Die Original FW von Topfield naja,
die sollten mal einige Profi-Programmierer einstellen, das was die bisher machen ist mir unbegreiflich. Kann da nur sagen: Hardware TOP, Software FLOP.
@ Fa Topfield: Habe ca. 2 Wochen lang überlegt ob ich das Gerät behalten soll.
Ob das in eurem Sinne ist?
herzliche Grüße und viel Spaß mit deinem Gerät
- tombo74!
- Vielantworter
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: Herbst 2012
- Wohnort: Heimstetten
AW: Einstellungen sichern
Warum hast du denn iTiNa und Improbox? Ist das nicht doppelt gemoppelt? Hast du die Firmware gepached (USB)?
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Einstellungen sichern
Wieso doppelt gemoppelt.
iTiNa ist ein reinrassiges EPG-Tap, Improbrox eheer ein Arbeiter im Hintergrund mit der Möglichkeit, Sendungen zu programmieren, auf dessen Kanal Du aber erst mal schalten musst
iTiNa ist ein reinrassiges EPG-Tap, Improbrox eheer ein Arbeiter im Hintergrund mit der Möglichkeit, Sendungen zu programmieren, auf dessen Kanal Du aber erst mal schalten musst
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- tombo74!
- Vielantworter
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: Herbst 2012
- Wohnort: Heimstetten
AW: Einstellungen sichern
Ja aber Sendungen programmieren mach ich doch dann mit iTiNa...
Hab grad auf meinem 5500 JagsEPG und Improbox und dachte, das iTiNa die Aufgaben der beiden TAPs übernimmt... weiß aber bei mir um ehrlich zu sein gar nicht so genau, wer was macht...
Hab grad auf meinem 5500 JagsEPG und Improbox und dachte, das iTiNa die Aufgaben der beiden TAPs übernimmt... weiß aber bei mir um ehrlich zu sein gar nicht so genau, wer was macht...
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Einstellungen sichern
Tirata hat geschrieben:Hallo Töppi,
hat alles funkioniert, herzlichen dank auch.
....
bitte, gerne.
Also itina und Improbox ergänzen sich schon. Und wie schon gesagt, hat IB auch ein paar Funktionen mehr, als nur eine Infobox zu sein.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- tombo74!
- Vielantworter
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: Herbst 2012
- Wohnort: Heimstetten
AW: Einstellungen sichern
Das schon, aber z.B. Schneiden und Springen und Wiedergabe fortsetzen macht doch iTiNa auch, oder? Was kann denn Improbox mehr?
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Einstellungen sichern
zB durch drücken der MUTE Taste die Lautstärke um 20% reduzieren.
Starten des zu letzt gesehenen Film durch drücken einer Taste bei Eingeblendeter Infobox (wenn Wiedergabe unterbrochen wurde)
Starten des zu letzt gesehenen Film durch drücken einer Taste bei Eingeblendeter Infobox (wenn Wiedergabe unterbrochen wurde)
Zuletzt geändert von cluberer99 am Fr 15. Aug 2008, 17:14, insgesamt 3-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: Einstellungen sichern
Hallo tombo 74,
das mit der ImproBox ist eher zufällig entstanden. Hatte da erst ein anderes EPG im Sinn.
Mir gefällt an der der vor und Rücksprung mit nur einer Taste besonders.
Das mit der Mute-Taste ist auch hervorragend.
Im Grunde hast du aber Recht, es ist schon irgendwo doppel gemoppelt. Aber da ich IB nun
schon habe, darf sie auch laufen!
Eine Schneidfunktion hab ich bei iTiNa noch nicht gefunden. Bin aber auch weiterhin noch in der Testphase.
Was ist USB-Patch?
Bei iTiNa sind auch noch ein paar Fehler drin
Nachfolgend die von mir erkannten Fehler:
1. Das Vorschaubild aus Sicht 1 + 2 (Kanal und Jetzt) bleibt
bei Weiterschaltung auch in den nachfolgenden Sichten im Bild
2. Die erweiterten Infos in Sicht 1 + 2 scrollen nicht
3. iTiNa blockiert alle Tätigkeiten in der Original-Firmware Dateiverwaltung wie
löschen von Abschnitten der Aufnahmen sowie einige andere Funktionen.
Hier noch Verbesserungswünsche an iTiNa:
1. einen VCR-Timer, der die Sendung nicht auf die Festplatte aufnimmt sondern
an den VCR-Scart weiterleitet, womit dann ein externes Gerät die Sendung
aufnimmt
2. Eine Löschfunktion, bei der ein genauer Block aus der Aufnahme heraus gelöscht werden kann. Die Firmware reißt da nur Clusterweise und damit unkontrollierbare Blöcke aus den Aufnahmen heraus.
herzliche Grüße
das mit der ImproBox ist eher zufällig entstanden. Hatte da erst ein anderes EPG im Sinn.
Mir gefällt an der der vor und Rücksprung mit nur einer Taste besonders.
Das mit der Mute-Taste ist auch hervorragend.
Im Grunde hast du aber Recht, es ist schon irgendwo doppel gemoppelt. Aber da ich IB nun
schon habe, darf sie auch laufen!
Eine Schneidfunktion hab ich bei iTiNa noch nicht gefunden. Bin aber auch weiterhin noch in der Testphase.
Was ist USB-Patch?
Bei iTiNa sind auch noch ein paar Fehler drin
Nachfolgend die von mir erkannten Fehler:
1. Das Vorschaubild aus Sicht 1 + 2 (Kanal und Jetzt) bleibt
bei Weiterschaltung auch in den nachfolgenden Sichten im Bild
2. Die erweiterten Infos in Sicht 1 + 2 scrollen nicht
3. iTiNa blockiert alle Tätigkeiten in der Original-Firmware Dateiverwaltung wie
löschen von Abschnitten der Aufnahmen sowie einige andere Funktionen.
Hier noch Verbesserungswünsche an iTiNa:
1. einen VCR-Timer, der die Sendung nicht auf die Festplatte aufnimmt sondern
an den VCR-Scart weiterleitet, womit dann ein externes Gerät die Sendung
aufnimmt
2. Eine Löschfunktion, bei der ein genauer Block aus der Aufnahme heraus gelöscht werden kann. Die Firmware reißt da nur Clusterweise und damit unkontrollierbare Blöcke aus den Aufnahmen heraus.
herzliche Grüße