ARTE
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
Aw: Arte
Über das Menü von Jag kannst du Scanzeit und auch den Scanbereich einstellen und vieles mehr.
Ins Menü von Jag kommst du mit der Menütaste wenn du in einer EPG ansicht von Jag bist.
Ins Menü von Jag kommst du mit der Menütaste wenn du in einer EPG ansicht von Jag bist.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Arte
[quote="stephan 99"]
Ich kann Stunden Arte eingeschaltet halten ohne er Angezeigt wird.
Wie kann ich den JAG Scanbereich überprüfen?
Fehlt mir ein TAP?
stephan[/quote]
Hast du im original TF EPG Daten ?
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
-
- Topfazubi
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 7. Sep 2007, 19:28
Aw: Arte
Empfange ARTE bei 11567 MHz 22000KS/s vertikal Astra
Das Menü ist ja sehr umfangreich und ich gebrauche wohl etwas Zeit um den Funktionsumfang zu verstehen.
Hatte ich bisher nicht nötig........Jags lief einfach sehr gut bis zu denFrequenzwechseln der Sendeanstalt.
Im Topfieldoriginal habe ich es noch nicht überprüft.
Mal sehen wie ich da mit Jags auf der Platte reinkomme.
(War nicht so einfach mit der gekauften Jag Variante meinen Key freizuschalten. Hab etwas bedenken wenn ich es löschen müsste um das EPG im Original zu prüfen)
iTina hab ich eben drüber gezogen.
Hat sich aber mit Jag 3.0 nicht vertragen. So hab ich es wieder gelöscht.
Für weitere Tips dankbar
stephan
Das Menü ist ja sehr umfangreich und ich gebrauche wohl etwas Zeit um den Funktionsumfang zu verstehen.
Hatte ich bisher nicht nötig........Jags lief einfach sehr gut bis zu denFrequenzwechseln der Sendeanstalt.
Im Topfieldoriginal habe ich es noch nicht überprüft.
Mal sehen wie ich da mit Jags auf der Platte reinkomme.
(War nicht so einfach mit der gekauften Jag Variante meinen Key freizuschalten. Hab etwas bedenken wenn ich es löschen müsste um das EPG im Original zu prüfen)
iTina hab ich eben drüber gezogen.
Hat sich aber mit Jag 3.0 nicht vertragen. So hab ich es wieder gelöscht.
Für weitere Tips dankbar
stephan
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Arte
[quote="stephan 99"]Empfange ARTE bei 11567 MHz 22000KS/s vertikal Astra[/quote]
Falsche Frequenz!
Die neue Astra Frequenz von arte ist 10743H 22000.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
-
- Topfazubi
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 7. Sep 2007, 19:28
Aw: Arte
und ich hab x mal einen Sendersuchlauf gemacht und vorher Arte gelöscht und immer wieder lag arte auf dieser frequenz.
Mal sehen ob ich es manuell reinbekomme.
danke erstmal und jetzt will ich mal sehen....
Mal sehen ob ich es manuell reinbekomme.
danke erstmal und jetzt will ich mal sehen....
-
- Topfazubi
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 7. Sep 2007, 19:28
Aw: Arte
klappt nicht.
muß dashandbuch suchen.
ich bin in der installation ,sendersuchlauf, manuelle suchlauf mit ok in der liste nicht weiter gekommen da 10734H nicht mauell einzugeben waren.
sollte aber doch gehen , oder?
ich such mal das Bedienerhandbuch
stephan
muß dashandbuch suchen.
ich bin in der installation ,sendersuchlauf, manuelle suchlauf mit ok in der liste nicht weiter gekommen da 10734H nicht mauell einzugeben waren.
sollte aber doch gehen , oder?
ich such mal das Bedienerhandbuch
stephan
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
Aw: Arte
Netzwerksuche an!
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
-
- Topfazubi
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 7. Sep 2007, 19:28
Aw: Arte
ich habs.
dank bonni und den anderen.
letztlich war ich einfach zu bl.. die frequenz direkt einzugeben und den suchlauf zu starten......
vor allem hatte ich nach dem automatischen suchlauf die falsche frequenz gar nicht in frage gestelt.
dachte schon es wäre tap abhängig.
vielen dank nochmal
und einen schönen abend euch noch
stephan
dank bonni und den anderen.
letztlich war ich einfach zu bl.. die frequenz direkt einzugeben und den suchlauf zu starten......
vor allem hatte ich nach dem automatischen suchlauf die falsche frequenz gar nicht in frage gestelt.
dachte schon es wäre tap abhängig.
vielen dank nochmal
und einen schönen abend euch noch
stephan
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 15:57
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: Januar 2007
- Wohnort: Esthal
Aw: Arte
Hi,
habe auch gerade mal einen manuellen Suchlauf gemacht (auf 10743). Die fünf Sender findet er, allerdings hüpft die Qualität ständig zwischen 0 und 99 und der Pegel wechselt zwischen 67 und 76 (beides im Zehtelsekundentakt). Bisher hatte ich noch nie Empfangsprobleme, daher würde ich zuerst mal nicht an der Verkabelung suchen. Hat jemand noch eine Idee?
habe auch gerade mal einen manuellen Suchlauf gemacht (auf 10743). Die fünf Sender findet er, allerdings hüpft die Qualität ständig zwischen 0 und 99 und der Pegel wechselt zwischen 67 und 76 (beides im Zehtelsekundentakt). Bisher hatte ich noch nie Empfangsprobleme, daher würde ich zuerst mal nicht an der Verkabelung suchen. Hat jemand noch eine Idee?
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
Aw: Arte
Das kann einige Ursachen haben. LNB, Multischalter, defektes Antennenkabel vom LNB zum Multischalter, schlecht montierter F-Stecker prüfe einmal wechle Seder vom Low Band du empfangen kannst. Hier eine Liste damit der vergleich leichter fällt.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:23
- Receivertyp: TF5000 PVR BP
- Receiverfirmware: 5.13.62
Problem mit dem durchschleifen und ARTE
Ich habe ein Problem mit allen Sendern auf der Frequenz 10743H, das ist neben Arte auch Phoenix, EinsExtra und die anderen Eins*-Prgramme.
Ich kann, wenn ich z.B. ARTE sehe, keinen der anderen horizontal-Sender im Durchschleifbetrieb sehen. Diese obigen Sender sind also eine abgeschlossene Gruppe, wie die Vertikal-Sender.
Ich habe diese 10743H-Sender auch erst bekommen, nachdem ich von "Astra" zu "Astra2" (im Installationsmenü) übergegangen bin. Jetzt lasse ich alle Sender über Astra2 laufen. Hängt das mit dem Problem zusammen?
Gibt es dafür eine Lösung (TF5000PVR)? Ist das ein TOPF-Problem, oder beträfe das auch alle anderen Receiver?
Danke
Andreas
Ich kann, wenn ich z.B. ARTE sehe, keinen der anderen horizontal-Sender im Durchschleifbetrieb sehen. Diese obigen Sender sind also eine abgeschlossene Gruppe, wie die Vertikal-Sender.
Ich habe diese 10743H-Sender auch erst bekommen, nachdem ich von "Astra" zu "Astra2" (im Installationsmenü) übergegangen bin. Jetzt lasse ich alle Sender über Astra2 laufen. Hängt das mit dem Problem zusammen?
Gibt es dafür eine Lösung (TF5000PVR)? Ist das ein TOPF-Problem, oder beträfe das auch alle anderen Receiver?
[quote="Bonni"]Die neue Astra Frequenz von arte ist 10743H 22000.[/quote]
Danke
Andreas
Taps: 3PG, Filer, TAPcommander, QuickJump
Software: TopSet
Software: TopSet
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
Aw: Arte
Hört sich so an als würdest du deinen Topf mit nur einem Kabel im Durchschleifbetrieb betreiben.
In dem Fall ist es normal. Denn es gibt bei Sat vier Ebenen:
Horenzital High
Horenzital Low
Vertiakl High
Vertikal Low
Wenn eine Aufnahme in einem Band läuft, kann man nur noch Sender ansehn die im selben Band sind.
Beim Suchlauf nach neuen Sendern sollte die Netzwerksuche eingeschaltet werden.
In dem Fall ist es normal. Denn es gibt bei Sat vier Ebenen:
Horenzital High
Horenzital Low
Vertiakl High
Vertikal Low
Wenn eine Aufnahme in einem Band läuft, kann man nur noch Sender ansehn die im selben Band sind.
Beim Suchlauf nach neuen Sendern sollte die Netzwerksuche eingeschaltet werden.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Arte
cluberer99 hat geschrieben:...
Horenzital High
Horenzital Low
Vertiakl High
Vertikal Low
....
wirkt das Siegburger noch?
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:23
- Receivertyp: TF5000 PVR BP
- Receiverfirmware: 5.13.62
Aw: Arte
Danke, das beantwortet die Frage! Ärgerlich, dass die Transponder gewechselt haben ... aber was solls.
Andreas
Andreas
Taps: 3PG, Filer, TAPcommander, QuickJump
Software: TopSet
Software: TopSet