Funzt der automatische Scan wenn der Topf an ist?

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

Funzt der automatische Scan wenn der Topf an ist?

#1

Beitrag von Klaus » Do 9. Okt 2008, 21:49

Ich dachte bisher daß der automatische Scan nur aus dem Standby funktioniert, aber nicht wenn der Topf eingeschaltet ist...

Aus diesem Gedankenaustausch mit Elle4u aus einem anderen topic:
Klaus hat geschrieben:Gibt es denn wirklich EPG-TAPs bei denen der Scan auch im laufenden Betrieb startet?

Elle4u hat geschrieben:JAG ist der Timer egal (läuft auch ohne Timer - Receiver kann an bleiben!). Der Receiver muss nur innerhalb des eingestellten Zeitfensters auf Sender 1 sein. :wink:

Klaus hat geschrieben:Du meinst Jag's EPG kann automatische Scans aus dem laufendem Betrieb? :thinker:
Wenn ja: Kannst Du bitte erläutern wie man dieses Kunstück hinbekommt? Mir ist es bisher nämlich nicht gelungen.

Elle4u hat geschrieben:AFAIK innerhalb des eingestellten Zeitfensters auf Sender 1 schalten (durch P-Timer).

schliesse ich daß es doch geht :w00t:

Nur will das bei mir aber nicht hinhauen :cry:

Als Zeitfenster in den Settings von Jag's EPG habe ich eingestellt: Von 16:00 bis 18:00.
Und der Wecktimer ist für 17:00 programmiert


- Falls der Topf im Standby ist funktioniert das alles wunderbar und ich habe ganz frische EPG Daten wenn ich abends nach hause komme :hello:
- Zweimal war ich aber in den letzten Wochen zwischen 16:00 und 18:00 zu Hause und habe am Topf Kanal 4 geschaut. Und da ist dann folgendes passiert: Pünktlich um 17:00 schaltete der Topf auf Kanal 1 um. Aber ein Scan startete nicht. Dabei habe ich ca. 1 Minute gewartet (länger habe ich das Warten nicht ausgehalten weil auf Kanal 4 gerade ein Fußballmatch lief).

Meine Frage lautet deshalb: Muß ich in den settings etwas anders einstellen als oben geschildert bzw. muß ich irgendwas am Timer ändern? Oder liegt mein Fehler vielleicht daran daß ich nicht lange genug gewartet habe und daß der Scan doch noch irgendwann zwischen 17:01 und 18:00 gestartet wäre? Aber wie lange müßte man warten? 2 Minuten? 5? 10? :thinker:
Zuletzt geändert von Klaus am Do 9. Okt 2008, 23:54, insgesamt 4-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Funzt der automatische Scan wenn der Topf an ist?

#2

Beitrag von Bonni » Do 9. Okt 2008, 22:18

Sollte JAG wirklich einen internen Timer laufen haben, der jede Minute nachschaut wie spät es ist um dann einen Scan zu starten? Sowas gibt's in der TAP-API? Unglaublich!

Ich meine mich erinnern zu können, dass ich den Topf mal nachts vergessen habe auszuschalten und dann auch nichts programmiert war, als ich morgen nachschaute (obwohl definitiv etwas programmiert hätte sein müssen). Ob er auf K1 stand, weiß ich nicht mehr.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funzt der automatische Scan wenn der Topf an ist?

#3

Beitrag von Klaus » Do 9. Okt 2008, 22:41

[quote="Bonni"]Sowas gibt's in der TAP-API? Unglaublich![/quote]
Ja, das gibt's. Ich weiss von zwei TAPs welche die Funktion im Bauch haben:
- MediaManager ermöglicht das zeitgsteuerte anstarten von verschiedene Batchprozesse (z.B. nachträgliches Entschlüsseln; Thumbnails für die Aufnahmen erzeugen; Autodelete Regel ausführen; usw.). Einen Timer muß man dafür nicht anlegen (es sei denn man wünscht die Funktion auch aus dem Standby).
- recCopy


[quote="Bonni"]Sollte JAG wirklich einen internen Timer laufen haben, der jede Minute nachschaut wie spät es ist um dann einen Scan zu starten?[/quote]
Ich vermute daß JAG vielleicht nicht jede Minute nachschaut, sondern vielleicht alle 2 oder 5 Minuten. Das würde zumindest erklären warum bei meinen obigen genannten Tests kein Scan lief (da ich nur eine Minute wartete).

Der MediaManager guckt aber definitiv jede Minute nach. Bei recCopy habe ich nicht so genau drauf geachtet.
Zuletzt geändert von Klaus am Do 9. Okt 2008, 22:52, insgesamt 7-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Funzt der automatische Scan wenn der Topf an ist?

#4

Beitrag von Bonni » Do 9. Okt 2008, 23:02

Ah ja, dann wäre das ja technisch geklärt (ist der Timer ein Event und die machen das über den Event-Handler? Alex?). Leider ist Jag selbst ja hier nicht mehr unterwegs, vielleicht ist es auch nur ein Bug.

Wenn ich Zeit habe, teste ich es am WE mal.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Funzt der automatische Scan wenn der Topf an ist?

#5

Beitrag von Elle4u » Fr 10. Okt 2008, 10:04

Also ich muss zugeben, dass ich es selbst noch nicht ausprobiert habe. :oops:

Aber ich gehe fest davon aus, da das doch mal diskutiert wurde und AFAIK JAG es eingebaut hatte (da muss ich nur den Thread finden... :u: ).
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Funzt der automatische Scan wenn der Topf an ist?

#6

Beitrag von Elle4u » Fr 10. Okt 2008, 10:07

Elle4u hat geschrieben:(da muss ich nur den Thread finden... :u: ).


Gefunden:

Code: Alles auswählen

Version 3.0 pre-Beta 3:
- geändert: der EPG Scan startet jetzt auch wenn der Topfield bereits läuft
  (Voraussetzung: TV-Programmplatz 1 ist aktiviert und kein Fenster ist geöffnet!)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Funzt der automatische Scan wenn der Topf an ist?

#7

Beitrag von Elle4u » Fr 10. Okt 2008, 10:13

Und hier noch der Links zum entsprechenden Thread (ist 2,5 Jahre her - also in Ordnung, dass ihr Euch nicht erinnern konntet :D ).
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funzt der automatische Scan wenn der Topf an ist?

#8

Beitrag von Klaus » Fr 10. Okt 2008, 16:54

Elle4u hat geschrieben:Gefunden:

:up:

Elle4u hat geschrieben:(ist 2,5 Jahre her - also in Ordnung, dass ihr Euch nicht erinnern konntet :D ).

:)

Code: Alles auswählen

Version 3.0 pre-Beta 3:
- geändert: der EPG Scan startet jetzt auch wenn der Topfield bereits läuft
  (Voraussetzung: TV-Programmplatz 1 ist aktiviert [b]und kein Fenster ist geöffnet[/b]!)
Die Fenster-Nicht-Öffnen-Voraussetzung könnte die Ursache dafür sein daß es bei mir nicht gefunzt hat. Denn es könnte sein daß das ImproBox-Fenster zu dem Zeitpunkt offen war ( bin aber nicht sicher).


Bonni hat geschrieben:Wenn ich Zeit habe, teste ich es am WE mal.

Ich werde es am WE auch noch mal testen, aber diesmal mit Berücksichtigung von der Fenster-Nicht-Öffnen-Voraussetzung. Außerdem werde ich diesmal etwas länger warten als beim letztem mal.

Bin echt gespannt ob es dann klappt :w00t:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt