Kopieren der Sender?

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
neugierig_MB
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 15:50
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: L 4.18 v%.2.78 TF-NPT 5.12.12
Wohnort: Dortmund

Kopieren der Sender?

#1

Beitrag von neugierig_MB » Mi 3. Mai 2006, 16:32

Ich bin ganz neuer Besitzer. 29. 4.2006 von einem TF 5000 PVRt und quäle mich auch mit den Einstellungen herum. Das Problem mit der Zeit habe ich auch. ---
:bash:
Aber noch ein anderes. Laut Bedienungsanleitung soll ich nach der Kanalsuche die Channel vom Receiver1 auf Receiver 2 kopieren. Ich bekomme aber keine 2 Receiver angezeigt. Das Antennensignal habe ich von Loopaot1 auf ANT2 IN durchgeschleift. Wenn ich den Antennenstecker auf ANT2 in stecke, dann sagt er mir im laufenden Programm "kein Signal" Aber umschalten kann ich nicht. Woran kann das liegen oder mache ich etwas falsch? images/images/smilies/wallbash.gif
Gruß Manfred Bobek

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

#2

Beitrag von Sabre » Mi 3. Mai 2006, 16:37

Ich habe das SAT Model und da heißt es Tuner 1 nach Tuner 2 kopieren und nicht Receiver.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von Big T. » Mi 3. Mai 2006, 16:37

Hauptmenü->Installation->Kanäle kopieren

So ist es bei meinem 5K für Sat zumindest :D :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
neugierig_MB
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 15:50
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: L 4.18 v%.2.78 TF-NPT 5.12.12
Wohnort: Dortmund

#4

Beitrag von neugierig_MB » Mi 3. Mai 2006, 17:25

leider habe ich den Menue-Punkt Kanäle kopieren nicht.

Benutzeravatar
der-seher
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: November 2006
Wohnort: bei München

#5

Beitrag von der-seher » Mi 3. Mai 2006, 17:26

Hallo!

Bei der aktuellen Firmware gibt es diese Funktion nach meinem Wissen bei der t-Version
nicht mehr.
Die beiden Tuner sind automatisch identisch.

Grüße ...
der seher

TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)

StreamCatcher
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Do 2. Mär 2006, 10:23
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: FW 5.13.30 (3.Nov.2006)
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von StreamCatcher » Do 4. Mai 2006, 09:53

Hi,
Die Funktion gibt es bei der T-Version tatsächlich nicht.
Güße
5000 PVRt; TAPs im Autostart:
NiceDisplay Tap, Little Clock, Birthday Reminder,
Overfly,
DescriptionExtender,
Stirf, WSS Killer, PIP, 3PG Tap, FastSkip, Filer,
LittleClock,

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#7

Beitrag von Grubix » Do 4. Mai 2006, 14:55

Da beim "t" die Kanäle offenbar nicht kopiert werden müssen, liegt der Fehler evtl. in der Verkabelung.
neugierig_MB hat geschrieben:Das Antennensignal habe ich von Loopaot1 auf ANT2 IN durchgeschleift. Wenn ich den Antennenstecker auf ANT2 in stecke, dann sagt er mir im laufenden Programm "kein Signal"
Den zweiten Satz verstehe ich nicht. Also, die Antenne ist am Anschluss "ANT1 IN". Vom Anschluss "Loopout1", der darunter liegt, wurde ein Kabel zum Anschluss "ANT2 IN" gelegt. (?)
Wenn du auf Tuner 1 schaust, hast du ein Bild, auf Tuner 2 nicht?

Dann könnte das Durchschleifkabel defekt sein.

Was passiert wenn du die Antenne auf den Eingang "ANT2 IN" schraubst und auf Tuner 2 gehst? Ist dann ein Bild?

@All: Kann man beim "t" überhaupt den Tuner wechseln und gibt es im Menü die Einstellung "Durchschleifen"? :thinker: Ich habe ja nur einen Topf für Sat.


Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
neugierig_MB
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 15:50
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: L 4.18 v%.2.78 TF-NPT 5.12.12
Wohnort: Dortmund

#8

Beitrag von neugierig_MB » Do 4. Mai 2006, 15:23

Kann man beim "t" überhaupt den Tuner wechseln und gibt es im Menü die Einstellung "Durchschleifen"?

Ich denke nicht, denn ich habe kein Menue "Tuner wechseln" und kann es somit auch nicht.

Nach Auskunft des Service Technikers, vom Verkäufer, belegt das Gerät beim Suchen der Kanäle beide Tuner identisch. Gilt auch für das nachfolgende Ordnen.

Ärgerlich ist nur, dass die Bedienungsanleitung nicht stimmt, vielleicht veraltet. Ist aber auch im Internet nicht anders verfügbar.
Danke und Gruß
neugierig_MB
Zuletzt geändert von neugierig_MB am Do 4. Mai 2006, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fridolin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 15:08
Receivertyp: TF5000PVRt (A) & TF5500PVR
Receiverfirmware: siehe meine Sig
Wohnort: Frechen

#9

Beitrag von fridolin » Fr 5. Mai 2006, 21:34

neugierig_MB hat geschrieben:Kann man beim "t" überhaupt den Tuner wechseln und gibt es im Menü die Einstellung "Durchschleifen"?neugierig_MB
Nein
neugierig_MB hat geschrieben:Nach Auskunft des Service Technikers, vom Verkäufer, belegt das Gerät beim Suchen der Kanäle beide Tuner identisch. Gilt auch für das nachfolgende Ordnen.neugierig_MB

Ja
neugierig_MB hat geschrieben:Ärgerlich ist nur, dass die Bedienungsanleitung nicht stimmt, vielleicht veraltet.neugierig_MB

Stimmt, aber dafür gibt es diese Forum und das ist ja wohl besser als jede noch so aktuelle Anleitung - Oder? :D :
Lieben Gruss
Fridolin

TF 5000 PVR-T (A); Firmware vom 12.Sep 2006; Samsung 250 GB (HA250JC) MP FB
TAPs (in Reihenfolge): RemoteMode1; QT; Improbox Premium;Automove 1.8 Beta 3;SmartSkipper; NiceDisplay 2.0; poweroff_nd; Filer v2.21
TF 5500 Firmware 20.Jul 2006; Samsung 250 GB (HA250JC); TAPs wie oben außer RemoteMode1

Panasonic TH-42PA50E;Denon AVR-3808A; Canton CD300

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Wheeljack » Sa 6. Mai 2006, 00:48

Versuch mal ein anderes Antennenkabel zum Durchschleifen. Ich bin nicht mehr sicher, ob es noch bei der S oder schon bei der T-Version die Probleme mit einem mitgelieferten Durchschleifkabel gab, das intelligenterweise die richtige Länge hatte, um sich selbst wie eine Antenne zu verhalten - das ergab natürlich Störungen.
Ich hoffe, bei Dir sieht's aus wie hier... ich hab irgendwie immer ein Antennenkabel über.
Probier das mal.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
Lordcoco
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 15:25
Receivertyp: topfield 5000 PVR T
Wohnort: MAinz

AW: Kopieren der Sender?

#11

Beitrag von Lordcoco » Mo 30. Okt 2006, 15:57

Yop Yop :)


Hab auch das gleich "probleme" aber störe in keine falle das afnahme von 2 vershieden kanal gleichzeitig .
Muss vieleicht ein nicht "uptodate" user manual sein :wink:

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“