PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
Das hätte die Opel-Werkstatt ja auch wissen müssen - war denen aber wohl zu amateurhaft, Herausbekommn (oder gewusst) hat es dann ein Schrotthändler, von dem ich mir testweise eine Steuergerät leihen wollte...
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- frankenbub09
- Topfversteher
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
- Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU" - Wohnort: Unterfranken
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
Das Problem kenne ich, aber von meinem TEVION, der nimmt auch auf wann er will, manchmal löscht er einfach die ganze Programmierung, alles wech..
Da löschen macht er meistens dann, wenn er auf Pro7 steht.
Dann schaltet sich das Gerät ein, aber es nimmt nicht auf, schaltet man dann auf den Kanal den man aufnehmen will, fängt er plötzlich an zu laufen....
Ob das was mit den Programmen zu tun hat, keine Ahnung, es ist nur Schei....
Jetzt will ich mir ne Topf kaufen und lese es gibt auch hier solche Probleme, was n mist.
Da löschen macht er meistens dann, wenn er auf Pro7 steht.
Dann schaltet sich das Gerät ein, aber es nimmt nicht auf, schaltet man dann auf den Kanal den man aufnehmen will, fängt er plötzlich an zu laufen....
Ob das was mit den Programmen zu tun hat, keine Ahnung, es ist nur Schei....
Jetzt will ich mir ne Topf kaufen und lese es gibt auch hier solche Probleme, was n mist.
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
[quote="frankenbub09"]Jetzt will ich mir ne Topf kaufen und lese es gibt auch hier solche Probleme, was n mist.[/quote]
Was für ein Problem? Das einzige ist, dass sich der Topf - wie jedes andere hochkomplexe software-gesteuerte Gerät auch - mal aufhängen kann und eine Aufnahme verpasst (oder mehrere, wenn man den Netzstecker nicht kurz zieht). Hatte ich in den letzten 12 Monaten ein einziges Mal. Das wäre aber kein Grund, keinen Topfield zu kaufen.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
frankenbub09 hat geschrieben:Das Problem kenne ich, aber von meinem TEVION, der nimmt auch auf wann er will, manchmal löscht er einfach die ganze Programmierung, alles wech..
Da löschen macht er meistens dann, wenn er auf Pro7 steht.
Dann schaltet sich das Gerät ein, aber es nimmt nicht auf, schaltet man dann auf den Kanal den man aufnehmen will, fängt er plötzlich an zu laufen....
Ob das was mit den Programmen zu tun hat, keine Ahnung, es ist nur Schei....
Jetzt will ich mir ne Topf kaufen und lese es gibt auch hier solche Probleme, was n mist.
Na ja, ich habe einen 5500 schon seit 2005 und bisher habe ich in dieser Hinsicht noch keinerlei Probleme gehabt, der Topf hat immer das Aufgenommen was ich ihm aufgetragen habe, außer bei den Fällen wo der Fehler vor dem Gerät saß.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
außerdem kann man das mit dem "T" Patch normalerweise abstellen
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
- frankenbub09
- Topfversteher
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
- Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU" - Wohnort: Unterfranken
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
Dann bin ich ja beruhigt Leute, wenn das nur die Ausnahem ist.
Werde heute mal zuschlgen.
Werde heute mal zuschlgen.
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
Douny hat geschrieben:'Umständlich' ist aber relativ. Ich preise das gerät bei Videorekorder-Nutzern ja an, dass die Programmierung so schnell geht
Ich brauch ehrlich keine schneller Art und Weise des Programmierens. Funktionieren muss sie halt.
Richtig!
Und zur Lösung deines Problems gibt es eben mal grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
1. Netzstecker für einige Minuten abziehen und wieder anstecken.
2. EPG-TAP zur Timerprogrammierung nutzen (und dann für grundsätzlich alle Serien-Aufnahmen keine Dauertimer erstellen sondern Suchaufträge, die das dann automatisch erledigen. Geht nicht nur einfacher sondern ist eben auch sicherer. (Wer das mal kennt will nicht mehr drauf verzichten...) EIn weiterer Vorteil ist dann auch, dass nicht nur zeitliche Verschiebungen der Sendungen und auch Doppelfolgen usw. erkannt und selbständig aufgenommen werden sondern dass auch an Tagen, an denen die Serie NICHT ausgestrahlt wird (Feiertage, Sportereignisse usw) eben auch keine unnötigen Aufnahmen erfolgen.
Der Vorschlag zum EPG-TAP ist - so gesehen - also auch ein Lösungsvorschlag für dein Problem!
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 9. Jul 2008, 18:17
- Receivertyp: Topfield TF 5000 PVR
- Receiverfirmware: September 2005
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
[quote="macfan"]Die EPG-TAP-Methode ist nicht nur schneller, sondern vor allem auch sicherer. Sobald sich ein Ausstrahlungstermin ändert (neulich z. B. bei Eureka eine Doppelfolge) musst du aufpassen und dann manuell nachbessern. Beim EPG-TAP bist du dagegen auf der sicheren Seite.[/quote]
Aber nicht immer, denn wenn der EPG vom Sender nicht aktualisiert wird, dann wird auch nicht aufgenommen, da der EPG-TAP den Timer nicht anlegt. Wie es mir vor kurzem bei Kabel 1 ergangen ist.
Bei einem wöchentlichen Timer wäre dies nicht passiert.
- postler1972
- Guru
- Beiträge: 1609
- Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
- Receivertyp: SRP 2401 Eco
- Wohnort: Hessen
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
[quote="macfan"]Die EPG-TAP-Methode ist nicht nur schneller, sondern vor allem auch sicherer. Sobald sich ein Ausstrahlungstermin ändert (neulich z. B. bei Eureka eine Doppelfolge) musst du aufpassen und dann manuell nachbessern. Beim EPG-TAP bist du dagegen auf der sicheren Seite.
Gruß, Horst[/quote]
[quote="Tiberius"]Aber nicht immer, denn wenn der EPG vom Sender nicht aktualisiert wird, dann wird auch nicht aufgenommen, da der EPG-TAP den Timer nicht anlegt. Wie es mir vor kurzem bei Kabel 1 ergangen ist.
Bei einem wöchentlichen Timer wäre dies nicht passiert.[/quote]
Bei mir hat das damals, noch mit Jag Epg, auch geklappt das die Doppelfolge Eureka aufgenommen wurde.
Gruß Thorsten
SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver
SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 9. Jul 2008, 18:17
- Receivertyp: Topfield TF 5000 PVR
- Receiverfirmware: September 2005
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
Ich formuliere das mal präziser: Ich hatte einen Suchauftrag für Gargoyles, das z.Z. immer Sonntag morgens auf Kabel 1 gezeigt wird. Jedoch hatte einmal Kabel 1 keinen EPG mehr aktualisiert, d.h., es war für den Sonntagmorgen kein EPG vorhanden (SAT.1, ProSieben und N24 waren auch betroffen, also der ganze Transponder). Somit konnte der Suchauftrag die Sendung nicht finden, weshalb kein Timer angelegt wurde.
Hätte ich jedoch stattdessen einen wöchentlichen Timer gehabt, dann wäre die Sendung normal aufgezeichnet worden, trotz des nichtvorhandenen EPG.
Es ist also somit nicht richtig zu sagen, daß man mit einem EPG-TAP auf der sicheren Seite ist.
Btw.: Wäre Gargoyles um ein oder zwei Stunden verschoben worden, dann hätte natürlich ein wöchentlicher Timer die falsche Sendung aufgenommen, während ein EPG-TAP die Verschiebung mitbekommen und deshalb auch einen Timer mit anderen Zeiten angelegt hätte.
Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Hätte ich jedoch stattdessen einen wöchentlichen Timer gehabt, dann wäre die Sendung normal aufgezeichnet worden, trotz des nichtvorhandenen EPG.
Es ist also somit nicht richtig zu sagen, daß man mit einem EPG-TAP auf der sicheren Seite ist.
Btw.: Wäre Gargoyles um ein oder zwei Stunden verschoben worden, dann hätte natürlich ein wöchentlicher Timer die falsche Sendung aufgenommen, während ein EPG-TAP die Verschiebung mitbekommen und deshalb auch einen Timer mit anderen Zeiten angelegt hätte.
Alles hat seine Vor- und Nachteile.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
[quote="Tiberius"]Aber nicht immer, denn wenn der EPG vom Sender nicht aktualisiert wird, dann wird auch nicht aufgenommen, da der EPG-TAP den Timer nicht anlegt. Wie es mir vor kurzem bei Kabel 1 ergangen ist.
Bei einem wöchentlichen Timer wäre dies nicht passiert.[/quote]
Da hast du sicherlich Recht. Genauso wie es Fälle gibt, bei denen man ohne das Anlegen des Sicherheitsgurts im Auto besser dran ist.
Aber was kommt häufiger vor? Der Sicherheitsgurt rettet viel öfter Leben. Seit ich den 5000 habe, verwende ich ein EPG-TAP. Der von dir beschriebene Fall ist in den 5 Jahren (schätze mal, dass ich die Kiste so lange habe) kein einziges Mal aufgetreten. Sehr oft hat mich das EPG-TAP dagegen vor Verschiebungen, Verdopplungen usw. "gerettet".
Also insgesamt bleibt es dabei:
Das EPG-TAP ist erheblich sicherer.
Gruß, Horst
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: PRO7-Aufnahme-Problem (wöchentlich aufgenommen; täglich nicht)
macfan hat geschrieben:...Das EPG-TAP ist erheblich sicherer.
Gruß, Horst
...wobei es letztendlich auf genau die fett markierten Buchstaben ankommt.
Eine vollkommene Sicherheit gibt's nirgends, nicht mal beim Topf
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.