Probleme mit 5200 PVR

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
dirknrw
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 22. Jul 2007, 16:39

Probleme mit 5200 PVR

#1

Beitrag von dirknrw » Di 9. Dez 2008, 22:15

Hallo Ihr Spezialisten !

Ich habe eine Frage wegen meine Topfes. Ich hatte jetzt in den letzten 4 Wochen 2x das Problem, dass sich der Topf irgendwie komplett aufgehangen hat. Wärend ich geschaut habe hat sich das Bild einfach aufgehangen und ich hatte auf sämtlichen Programmen keinen Empfang mehr, es stand immer "Kein Signal verfügbar" dort. Auch ein Aus- und wieder einschalten hat keinen Erfolg gehabt. Hatte erst gedacht das es mal wieder an meinen Kabelbetreiber lag, dies konnte aber ausgeschlossen werden.
ICh habe den Topf dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und einen neuen Sendersuchlauf gestartet, dann hat er wieder einwandfrei funktioniert.
Das ganze wie gesagt heute das zweite mal.

Woran könnte das liegen? Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für die Hilfe

Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Probleme mit 5200 PVR

#2

Beitrag von Klaus » Mi 10. Dez 2008, 00:13

[quote="dirknrw"]Woran könnte das liegen? Hat jemand eine Idee?[/quote]
Nutzt Du TAPs? Wenn ja könnte einer davon das Problem verursachen. Wenn nein trenne den Topf mal 30 Minuten vom Strom.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Probleme mit 5200 PVR

#3

Beitrag von berlin69er » Do 11. Dez 2008, 10:10

Vielleicht liegt es ja auch hier dran? Hast du schon mal das Loop-Kabel versucht? Und betrifft es nur verschlüsselte Sender oder auch die ÖR?
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Probleme mit 5200 PVR

#4

Beitrag von Maliboy » Do 11. Dez 2008, 11:40

Ralf,

mein Respekt für Dich steigt. Wustest Du das noch, das Dirk einen Gabelverbindung hat, oder hast Du Dir nur gerade alle Seine Beiträge angeschaut?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Probleme mit 5200 PVR

#5

Beitrag von berlin69er » Do 11. Dez 2008, 11:42

Das hab ich alles auf meiner internen Festplatte gespeichert...! :u:

Ne, Quatsch! Ich schau mir manchmal die alten Beiträge an, wenn es nicht all zu viele sind...! ;)
Gruß

dirknrw
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 22. Jul 2007, 16:39

AW: Probleme mit 5200 PVR

#6

Beitrag von dirknrw » Do 11. Dez 2008, 11:47

Hallo,
schonmal danke für die Antworten.

@Klaus
Ja, ich nutze den 3PG. Eigentlich auch den Tapp das sich die HDD nach ner Zeit abschaltet. Aber nach dem ersten zurücksetzen läuft die Platte durch solange der Topf eingeschaltet ist. Hat wohl den Tapp beim zurücksetzen gelöscht?

@berlin69er
Also ich nutze es immer noch so das in ANT 1 ANT2 je ein Antennenkabel eingespeist (heist das so?*g*) wird. Und es hat ALLE Sender betroffen.

Hab heute morgen auch Festgestellt das mein Topf eingeschaltet war, hab den Aber definitiv gestern Abend abgeschaltet. War auf Kanal 123 oder so, hab ich vergessen. 3PG Scan konnte es nicht sein, der läuft morgens um 6 Uhr.


Danke und Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Probleme mit 5200 PVR

#7

Beitrag von Maliboy » Do 11. Dez 2008, 12:01

Aber wenn Du 3PG hast, können wir die Theorie von berlin69er ja ganz einfach prüfen.

Wenn Du wieder das problem hast, einfach die Info Box einblenden (I-Taste) und ich meine mit der Roten Taste kann man dann die Tuner wechseln (sollte im Menü stehen). Wenn dann wieder ein Bild kommt, ist die eine Signalleitung gestört.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

dirknrw
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 22. Jul 2007, 16:39

AW: Probleme mit 5200 PVR

#8

Beitrag von dirknrw » Do 11. Dez 2008, 13:44

Dann werde ich das mal bein nächsten "Vorfall" probieren.

Kann dann ja aber, wenn es so ist, ja eigentlich nur am ANT-Eingang liegen, weil datenquelle ist ja die selbe Dose.

Order?


Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Probleme mit 5200 PVR

#9

Beitrag von Klaus » Do 11. Dez 2008, 14:01

Jetzt muß ich nochmal fragen was Du unter "aufgehangen" genau meinst. Meinst Du damit
a) ein "Freeze", d.h., keine Taste auf der Fernbedienung funktioniert mehr außer die STANDBY Taste,
b) oder meinst Du daß einfach das Bild schwarz ist aber mit der Fernbedienung funktioniert noch alles

Ich hatte dein Posting zunächst so verstanden daß Du a) meinst. Meine obige Antwort bezog sich deshalb auf diesen Fall. Aus den letzten Postings schliesse ich aber daß Du anscheinend b) gemeint hast?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

dirknrw
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 22. Jul 2007, 16:39

AW: Probleme mit 5200 PVR

#10

Beitrag von dirknrw » Do 11. Dez 2008, 15:31

Hallo Klaus,

richtig, ich ich meine B !

Fernbedienung funktionierte noch, konnte Menue aufrufen usw., eben nur kein Bild und immer der Hinweis "Kein Signal Verfügbar".

Da hab ich mich anfangs wohl etwas missverstädnlich ausgedrückt, sorry.

Gruss
dirk

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Probleme mit 5200 PVR

#11

Beitrag von Klaus » Do 11. Dez 2008, 16:35

dirknrw hat geschrieben:Hallo Klaus,

richtig, ich ich meine B !

Fernbedienung funktionierte noch, konnte Menue aufrufen usw., eben nur kein Bild und immer der Hinweis "Kein Signal Verfügbar".

Da hab ich mich anfangs wohl etwas missverstädnlich ausgedrückt, sorry.

OK. Dann bitte meine erste Antwort von oben ganz schnell wieder vergessen. Die bezog sich nämlich auf den Fall A).

Sag mal, passiert der Bildausfall wirklich einfach so beim normalen TV-Gucken? D.h.: Du guckst einen Film, alles ist wunderbar und irgendwann nach X Minuten ist das Bild plötzlich schwarz? :eek: Wenn das so wäre würde ich auf eine Störung durch ein anderes Gerät im Zimmer tippen. Kannst du dich noch erinnern ob sich ein anderes Gerät einschlaltete zu dem Zeitpunkt wo der Ausfall stattfand?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Probleme mit 5200 PVR

#12

Beitrag von TPAU65 » Sa 13. Dez 2008, 17:59

dirknrw hat geschrieben:Eigentlich auch den Tapp das sich die HDD nach ner Zeit abschaltet. Aber nach dem ersten zurücksetzen läuft die Platte durch solange der Topf eingeschaltet ist. Hat wohl den Tapp beim zurücksetzen gelöscht?

Was soll denn das für ein TAP sein, dass die HDD nach 'ner Zeit abschaltet :confused:
Bei mir geschieht das automatisch nach ein paar Minuten. Zwischendrin schaltet sie sich mal wieder kurzzeitig ein.
Hast du evtl. die Timeshift-Funktion noch an? In diesem Fall bleibt die Platte in der Tat an. War mit das erste, was ich ausgeschaltet hab, noch bevor ich TAPs installiert hatte. :wink:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Probleme mit 5200 PVR

#13

Beitrag von Maliboy » Sa 13. Dez 2008, 19:08

Er redet wahrscheinlich von IdleHDD Tap. Das sorgt dafür das die Platte schneller in den Schlafmodus geschickt wird.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Probleme mit 5200 PVR

#14

Beitrag von Klaus » Sa 13. Dez 2008, 20:51

[quote="Maliboy"]Er redet wahrscheinlich von IdleHDD Tap. Das sorgt dafür das die Platte schneller in den Schlafmodus geschickt wird.[/quote]
... bzw. langsamer je nachdem welche Anzahl von Sekunden man im TAP angibt.


@ TPAU65:
Das Abschalten findet nach 10 Minuten statt. Mit dem genannten TAP könntest Du diesen Wert auf z.B. 5 Minuten oder 20 Minuten ändern.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Probleme mit 5200 PVR

#15

Beitrag von Töppi » Sa 13. Dez 2008, 20:52

oder Dauerbetrieb der ohne Timeshift. :wink:
Solls es hier auch schon gegeben haben.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

dirknrw
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 22. Jul 2007, 16:39

AW: Probleme mit 5200 PVR

#16

Beitrag von dirknrw » Mo 15. Dez 2008, 00:15

@ klaus
ne, also an einem anderen Gerät liegts net. Ist wirklich so das bei den beiden mal auf einmal das Bild weg war.

@tepau65
Und was die HDD angeht, beim zurücksetzen war die Timeshift funktion wieder aktiviert, daran hatte ich nicht gedacht :-)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Probleme mit 5200 PVR

#17

Beitrag von Klaus » Mo 15. Dez 2008, 01:13

Hm, das ist schon sehr seltsam.

Hast Du vielleicht noch einen zweiten receiver in der Wohnung? Wenn ja wäre interessant zu wissen ob bei dem ebenfalls das Bild ausfällt. Auserdem würde ich mal bei den Nachbarn fragen ob sie auch schon solche Fälle hatten. Mit dieser info könnte man eingrenzen ob es ein globales Problem ist oder ob es nur Deinen Topfield betrifft.
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 15. Dez 2008, 01:18, insgesamt 3-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

dirknrw
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 22. Jul 2007, 16:39

AW: Probleme mit 5200 PVR

#18

Beitrag von dirknrw » Mo 15. Dez 2008, 14:22

Hi klaus,

also beim letzten mal habe ich ja erst angenommen das es mal wieder an Unitymedia liget und der Kabelempfang mal wieder gestört war. Nachdem ich mit dem Unitymedia Support aber leider nichts feststellen kpnnte habe ich einen NAchbar gefragt ob bei ihm das Digital Kabel geht. Bei ihm lief alles, also muss es am Topfield liegen. Wie gesagt, auf Werkseinstellung gesetzt, Suchlauf und dann ging es wieder.

Das komische jetzt ist, dass sich der Topf irgendwann Nachts einschaltet und auf Kanal 143läuft, weis auch nicht warum ?

Gruss
Dirk

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Probleme mit 5200 PVR

#19

Beitrag von berlin69er » Mo 15. Dez 2008, 14:35

[quote="dirknrw"]Das komische jetzt ist, dass sich der Topf irgendwann Nachts einschaltet und auf Kanal 143läuft, weis auch nicht warum ?

Gruss
Dirk[/quote]


Kennt man eigentlich nur vom 4000 (Weckzeit für EPG) oder hat der 5200PVRc das auch? Aber jetzt sehe ich gerade, dass du ja 3PG hast! Dann ist das bestimmt der Timer der die EPG-Daten lädt...! Sind denn überhaupt irgendwelche Transponder angewählt? Und wie ist die Scaneinstellung im 3PG-Menü?
Gruß

dirknrw
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 22. Jul 2007, 16:39

AW: Probleme mit 5200 PVR

#20

Beitrag von dirknrw » Di 16. Dez 2008, 13:29

da ist eigentlich von 06 bis ich glaube 06:30 eingestellt, wie vorher auch. Diese Einstellungen haben sich nach dem zurücksetzen nicht geändert. Keine Ahnung woran das liegt :?

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“