ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#21

Beitrag von r_mat » Sa 26. Apr 2008, 23:19

wie auch immer, habs beschrieben, wie es bei meinen Geräten war. Für mich ist die Bereite von nur 38cm (statt übliche 43cm) des neuen 6000ES der Schock, vor allem WAF=0 - ich kann das meiner Frau nicht zumuten...
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Benutzeravatar
gichin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Di 5. Jun 2007, 15:53
Receivertyp: TF6000PVRE
Receiverfirmware: 5.11.07 RUS
Wohnort: T-UL

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#22

Beitrag von gichin » So 27. Apr 2008, 01:19

r_mat hat geschrieben:..beim normalen 6000PVR ist gar kein Platz für irgendwelche Gummimuffen - die Festplatte berührt hier direkt das Halteblech und die Vibrationen werden allein dadurch übertragen.


Kann ich nicht bestätigen. Bei meinem "normalen" 6000er, sind sowohl das Halteblech,
als auch die Festplatte selbst, akustisch entkoppelt.
Sollten diese Entkopplungsringe (insgesamt 8 Stück) fehlen, hat wohl jemand beim Festplatten-Einbau gepfuscht. :angel:

Gruß, Hermann
TF6000PVRE;Lindy+ICY-Box IB-360StUS-BL+Samsung HD501LJ,Western Digital WD10EACS, Fantec MR-35DUS2 mit 2xSamsung HD103UJ im RAID 0 Verbund;
Silex SX-2000U2
TAPs:Bei Bedarf, Timer oder Uhrzeit, mittels XStart - deutschesOSD, RecCopy, iTiNa, 3PG, Filer, Quickjump, ND, SDS, SCE, TapCommander, HDDInfo, HDFW, IB Prem. - jeweils in den aktuellen Versionen.
PC: eTipot u. eTipot-plugin.
Weitere Receiver: TF5500; ReelBox AVG II;

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#23

Beitrag von jk » So 27. Apr 2008, 09:08

dann solltest du den momecast nehmen und auf die annehmlichkeiten von taps verzichten.



Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#24

Beitrag von tombo74! » So 27. Apr 2008, 17:54

r_mat hat geschrieben:wie auch immer, habs beschrieben, wie es bei meinen Geräten war. Für mich ist die Bereite von nur 38cm (statt übliche 43cm) des neuen 6000ES der Schock


Jetzt mal ehrlich: Du würdest dir ein Top-Gerät, bei dem alles passt, nicht kaufem, nur weil es 5cm zu schmal ist!? :eek:

hafly
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 18:31
Receivertyp: TF 6000 PVR WS für 1 Woche
Wohnort: Franken

AW: ein 6000er ist gekauft - Erkenntnisse

#25

Beitrag von hafly » So 27. Apr 2008, 17:56

Danke für die Beiträge - im Gegensatz zu so manchem Forum in der Regel wohltuend sachlich!

Ich habe noch nicht rumgeschraubt und kontaktiere den Händler.
Aber:
Meine leise Billig-Backup-HDD läuft auch mit 7200rpm und liegt blank in der Alu-Schachtel.
Ich interpretiere das Geräusch meines 6000ers nicht als übertragenen Körperschall, das Teil rauscht aus der HDD heraus.

@ jk: im Homecast war eine Seagate, dort wurde vor Samsung aus SW-Stabilitätsgründen gewarnt; btw - den Homecast habe ich nicht behalten, weil da die bekannten bugs das Fürchten lehren - also daher der Versuch bei Topfield fürs doppelte Geld. Deshalb kann ich die Empfehlung zur Rückkehr nicht nachvollziehen.

@ ittom22: an sowas denke ich auch, es sollte halt vor dem Kauf einer 2,5" klar sein, daß die kompatibel ist ?!? Noch gibt es bei Reichelt einige kleine ATA mit 5400rpm um die 40 Euro.

@ happy: wie wirkt sich das eigentlich aus? Drehen die dann langsamer und wenn ja, beeinflusst das dann die Funktion des Topfs?

@ r_mat: So verschieden sind halt die Designbedürfnisse! Ich gebe Dir in dem Punkt recht, als Notlösung steht der schmalste eben oben ;-) - aber wir leben meistens mit einem Partner unter einem Dach.
Dumme Frage: Was bedeutet WAF=0 ?


Ich bleibe am Ball, 14 Tage sind ja noch nicht vorbei ...........

Gruß
Hans
wieder auf der Suche

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: ein 6000er ist gekauft - Erkenntnisse

#26

Beitrag von Happy » So 27. Apr 2008, 18:28

[quote="hafly"]
@ happy: wie wirkt sich das eigentlich aus? Drehen die dann langsamer und wenn ja, beeinflusst das dann die Funktion des Topfs?
[/quote]

Meines Wissens nach drehen die Platten gleich schnell, jedoch verlangsamen sich die Kopfbewegungen. Diese sind auch die Hauptursache für Geräusche.

Die Festplattenperformance sinkt dabei, das ist für einen Topf aber unerheblich, da das Schreiben von 2 Aufnahmen und Lesen von einer weiteren immer noch lächerlich ist verglichen mit dem, was eine Platte in einem PC leistet.

Bei Samsung und Maxtor-Platten habe ich das erfolgreich durchgeführt.
Probier das TAP einfach mal aus.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: ein 6000er ist gekauft - Erkenntnisse

#27

Beitrag von r_mat » Mo 28. Apr 2008, 10:22

[quote="hafly"]
@ r_mat: So verschieden sind halt die Designbedürfnisse! Ich gebe Dir in dem Punkt recht, als Notlösung steht der schmalste eben oben ;-) - aber wir leben meistens mit einem Partner unter einem Dach.
Dumme Frage: Was bedeutet WAF=0 ?


Ich bleibe am Ball, 14 Tage sind ja noch nicht vorbei ...........

Gruß
Hans[/quote]


WAF = Woman Acceptance Factor, also ob's der Frau auch gefällt - leider fällt der 6000ES mit diesen Abmessungen durch...auch wenn es technisch ein gutes Gerät ist. Hier verstehe ich die Topfield-Strategie nicht, weshalb die neue Serie schmaler ist. Im Wohnbereich spielt das Design(und dazu zählen auch die Abmessungen von Objekten) eben eine große Rolle, in einem Technikraum oder einer Werkstatt kommt es darauf weniger an.

@gichin: kannst Du mir von der Festplattenentkopplung in Deinem Gerät mal ein Bild zusenden? Danke.
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Benutzeravatar
gichin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Di 5. Jun 2007, 15:53
Receivertyp: TF6000PVRE
Receiverfirmware: 5.11.07 RUS
Wohnort: T-UL

AW: ein 6000er ist gekauft - Erkenntnisse

#28

Beitrag von gichin » Mo 28. Apr 2008, 11:54

[quote="r_mat"]
@gichin: kannst Du mir von der Festplattenentkopplung in Deinem Gerät mal ein Bild zusenden? Danke.[/quote]


Kein Problem.

Beste Grüße,
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TF6000PVRE;Lindy+ICY-Box IB-360StUS-BL+Samsung HD501LJ,Western Digital WD10EACS, Fantec MR-35DUS2 mit 2xSamsung HD103UJ im RAID 0 Verbund;
Silex SX-2000U2
TAPs:Bei Bedarf, Timer oder Uhrzeit, mittels XStart - deutschesOSD, RecCopy, iTiNa, 3PG, Filer, Quickjump, ND, SDS, SCE, TapCommander, HDDInfo, HDFW, IB Prem. - jeweils in den aktuellen Versionen.
PC: eTipot u. eTipot-plugin.
Weitere Receiver: TF5500; ReelBox AVG II;

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: ein 6000er ist gekauft - Erkenntnisse

#29

Beitrag von r_mat » Mo 28. Apr 2008, 14:46

[quote="gichin"]Kein Problem.

Beste Grüße,
Hermann[/quote]


Danke - mal sehen, wann die freigeschaltet sind - geht das per PN besser?
Grüße
Ralf
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: ein 6000er ist gekauft - Erkenntnisse

#30

Beitrag von StevieC » Mo 28. Apr 2008, 15:15

[quote="r_mat"]Danke - mal sehen, wann die freigeschaltet sind - geht das per PN besser?
Grüße
Ralf[/quote]

ich hab sie mal freigeschaltet.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#31

Beitrag von r_mat » Mo 28. Apr 2008, 16:16

Danke für die Bilder und Freischaltung - also in meinem 6000PVR (mit WLAN) sieht die Konstruktion schon anders aus - da hat wohl Topfield in der Folgeserie(TF6000PVRE) nachgebessert.
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

hafly
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 18:31
Receivertyp: TF 6000 PVR WS für 1 Woche
Wohnort: Franken

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#32

Beitrag von hafly » Fr 2. Mai 2008, 11:11

Hallo,
da ich den thread losgetreten hatte, will ich nicht verheimlichen, daß ich den 6000er wieder zurückgeschickt habe.

Zuvor habe ich mit viel Mühe versucht, über WLAN eine Verbindung aufzubauen. Dabei nahm ich die einfachste Form ohne Verschlüsselung. Der Topf sah mein Netz mit 98% Feldstärke, der Router sah den Topf. DHCP hin oder her, es ging einfach keine web-Seite über die IP-Adresse oder Text-Adresse auf. Irgendwann hängte sich dann mein Router auf. So hatte ich mir das nicht gedacht.
Ich hätte zwar per USB anfangen können, mal eine Applikation einzuspielen, aber ich hatte dann keinen Bock mehr - zumal ich parallel krank wurde. Und bevor die Rückgabefrist verstreicht, war mir der 6000 WS ein zu unsicherer Kandidat - vor allem die laute Rauschplatte.
Mal sehen, mit welchem Gerät - weiter erstmal nix gegen Topfield - ich das Netzkabel reinstecke, NICHTS höre in meinem Sessel, auf ON drücke, den Sendernamen lesen kann (wegen häufigem Radiobetrieb ohne Schirm) und mit klarem Bild TV schauen kann.
Das war mein 3. Versuch - meine Frau schüttelt schon den Kopf über mich :p

btw: ich las vorgestern, daß HDTV bei arte und anderen rechtlichen doch schneller kommen soll - wanns die Werbesender wieder bringen wollen, juckt mich weniger - daher spiele ich doch mit dem Gedanken an einen HDTV-Könner.
Aber ein 7700er ist wohl auch eine Risiko - siehe 5 Zeilen oben...........

Gruß
Hans
wieder auf der Suche

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#33

Beitrag von r_mat » Fr 2. Mai 2008, 17:44

Leider sind im LAN und vor allem WLAN-Bereich hin und wieder Fallen anzutreffen, zu deren Lösung ein paar Grundkenntnisse in diesem Bereich hilfreich sind - so richtig Plug&Play ist das eben immer noch nicht. Als Alternative wirst Du, zumindest ist mir keins bekannt, aktuell kein Gerät finden, das alle genannten Ansprüche zu 100% erfüllt. Topfield bietet viele Vorteile und einige Schwächen sind mit TAPs ausgleichbar, leider sind LAN und WLAN besonders schwach ausgelegt. Für komplexere HDTV-Geräte mit Festplatte ist die Zeit noch zu früh, deshalb würde ich momentan noch zu einem SDTV-Gerät raten. Bitte gehe davon aus, daß andere Hersteller ähnliche Probleme(vor allem mit der eingebauten Software) haben, da ist eine Info vor dem Kauf in Anwenderforen bestimmt hilfreich - kostet eben Zeit, aber danach weiß man, was man ungefähr erwarten kann. Früher war das alles einfacher, die Geräte aber auch... Viel Erfolg bei der Suche.
Zuletzt geändert von r_mat am Fr 2. Mai 2008, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

hafly
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 18:31
Receivertyp: TF 6000 PVR WS für 1 Woche
Wohnort: Franken

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#34

Beitrag von hafly » Sa 3. Mai 2008, 19:20

Hallo r_mat,
ich denke daß ich Dir wegen des HDTV-Stadiums recht geben muss. Ein SDTV muss dann
eben in 2 Jahren auf die Reservebank .......

Vielleicht reisst es mich demnächst und ich kauf doch den 6000PVRE.

....man schreibt sich wieder, da bin ich sicher.

Gruß
Hans
wieder auf der Suche

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#35

Beitrag von r_mat » Sa 3. Mai 2008, 23:58

Ich denke auch, daß der 6000PVRE die bessere Wahl ist und notfalls kann man den immer noch über einen externen WLAN-Router(Bridge mode) per WLAN ansteuern.
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Benutzeravatar
helfo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:15
Receivertyp: TMS 2100
Receiverfirmware: FW V1.06.01
Wohnort: Schleswig-Holstein

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#36

Beitrag von helfo » Mi 7. Mai 2008, 05:31

Moin,

ich werde mir jetzt einen 6000 ES zulegen und dies aus zwei Gründen:

1. Ich will TAPs nutzen können
2. Ich will HDMI

Ich hatte bis vor einigen Monaten einen 5500er, den ich zugunsten eines Technisat HD S2 verkauft habe. Ich meinte, unbedingt auf den HD Zug aufspringen zu müssen.

Jetzt komme ich kleinlaut in die Topfield-Gemeinde zurück, denn ich muss feststellen, dass Taps unersetzbar für mich sind, insbesondere die EPG-Taps mit Tivo und ich schaue kaum HD (trotz Premiere HD).

Weiß Topfield eigentlich zu schätzen, welchen Beitrag die Tap-Programmierer leisten, dass Topfield Geräte gekauft werden?

Mein Learning: Es gibt nichts anderes als TAP-fähige Topfields und solange es keinen Tap-fähigen HDTV Receiver gibt, bleibe ich bei SD. Experiment hiermit beendet.

Viele Grüße

helfo

maruan
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 01:30

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#37

Beitrag von maruan » So 14. Dez 2008, 00:45

Hallo!

Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung wie helfo im Mai: TF 6000 PVR oder TF 6000 PVR WS, daher möchte ich das Thema noch mal aufgreifen.

Weil wir uns über kurz oder lang einen neuen TV anschaffen werden, tendiere ich zu dem WS (aktuell bringt mir HDMI noch nichts), bin aber etwas verunsichert, ob die möglichen Nachteile (Bugs, instabiles System) das zusätzliche Feature (HDMI) nicht überwiegen.

Daher meine Frage: Welche Gründe (außer Preis und vielleicht Design) könnten aktuell noch gegen den WS sprechen?

Danke vorab und viele Grüße

Maruan.

Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#38

Beitrag von tombo74! » Mo 15. Dez 2008, 09:40

Hab den ES und finde keine Argumente dagegen. Vor allem HDMI hat mir im Vergleich zum 5500 über Scart wirklich ein besseres Bild gebracht.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#39

Beitrag von Töppi » Mo 15. Dez 2008, 12:36

Wenn du die Möglichkeit hast LAN anstatt WLAN zu nutzen, würde ich eher den ES nehmen. Alleine wegen der Stabilität und höheren Geschwidigkeit.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

maruan
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 01:30

AW: ein 6000er ist fast gekauft - noch Restfragen

#40

Beitrag von maruan » Di 16. Dez 2008, 00:22

@Töppi: Bezieht sich deine Aussage bezügl. Stabilität und Geschwindigkeit auf das ganze System oder 'nur' auf den Lan/Wlan teil?

Hab leider kein Lan Kabel beim Fernseher, insofern wäre Wlan schon gut. Meine Erwartungen sind hier aber nicht ganz so hoch, nach dem was man hier so darüber liest - in erster Linie würde ich den wohl zum Programmieren von Aufnahmen nutzen, alles Andere macht man wohl besser über USB.

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“